Pyromellas Balkonurwald

Nur nicht ungeduldig werden.
Klar, Krokus blüht jetzt prächtig, auch bei mir. Dazu Narzissen, wobei da noch nicht alle auf sind.
Muskari brauchen noch und danach kommen die Tulpen.
Schneeglöckchen habe ich keine gesteckt. Die wollen in Töpfen nicht so recht, habe ich den Eindruck.
Obwohl, bei Maria blühen sie ja - ich krieg das nie hin.
 
  • Haben die die hohen Bäume jetzt eigentlich gefällt oder steht noch was?

    Ich bange hier auch wieder um die letzte Birke und 2 Tannen, wäre schade, ich mag die Geräusche bei Wind die die Bäume machen und beobachte gerne die größeren Vögel die sich da schon mal reinsetzten wie Bussard etc.
     
  • Pyro, gehörst du auch zu den 1700 Münsteranern, die aus dem Haus mussten? Die Bombe ist offenbar noch in Arbeit, wie ich grad im TV sehe. Hoffentlich klappt's mit der Entschärfung so gut wie sonst auch.
     
    Die Fichten wurden letzten Donnerstag gefällt, und immer noch ist mir der Ausblick fremd. Sorry, ein Bild von meinem neuen Ausblick werde ich nicht einstellen. Jetzt sind einige klar zuzuordnende Gebäude von Münster in meinem Blickfeld. Wenn ich dieses Bild einstellen würde, könnte ich auch gleich meine Postadresse veröffendlichen, das möchte ich nicht.

    Rosabel, ich habe nichts von einer Bombenentschärfung mitbekommen, musste erst die Suchmaschine bemühen. Also an der Mondstraße war es diesmal und damit quasi dem WDR vor den Füßen. Das ist weit weg von mir.
     
  • Wärend draußen der Regen prasselt und der Wind heult, ist doch wunderbare Zeit, mal wieder Fotos zu schauen.
    Letztes Wochenende war ich bei meinem Vater, und wenigstens am Samstag war Gartenwetter gewesen.
    Es sprießt schon viel und man möchte singen:

    Komm lieber März und mache
    Das Pfaffenhütchen grün.
    Und lass in unserm Garten
    Die ersten Veilchen blühn....

    Pfaffenhütchenaustrieb und Veilchen:
    P1110992.webpP1110994.webp
    Mohn und Blick über das Hochbeet und den Garten ins Land:

    P1110988.webpP1110989.webp
    Austrieb der Felsenbirne, blühende Kornelkirsche und seltsamer Lauch:

    P1110990.webpP1110991.webpP1110993.webp
    Muskatellersalbei und Blick über den Teich zur Heckenrose und zum Nachbarn, wo mal Fichten standen:
    P1110996.webpP1110999.webp
    Austrieb der Herbstzeitlose und Narzissen vor den Bienenstöcken:
    P1120001.webpP1120002.webp
    Gemüsebeet mit Mangold und Stachelbeeraustrieb:
    P1120005.webpP1120006.webp
    Blumenkannte und "mein" Beet:
    P1120007.webpP1120008.webp

    Mohnbrötchenpflanze und austreibende Clematis:

    P1120009.webpP1120010.webp
     
  • Heute Vormittag, bevor der Regen kam, war ich noch ein Stündchen im Botanischen Garten.

    Die Schneeglöckchen und Winterlinge sind jetzt wirklich vorbei, dafür kommen neben dem Narzissengelb immer mehr Blautöne ins Spiel: kleine Iris, Blausternchen, Muskari, Leberblümchen...

    Dazu blühte die erste Anemone und der erste Lerchensporn. Kamelien fangen an und die Lenzrosen sind zu bewundern. Auch die Schlüsselblumen beginnen mit der Blüte.

    Die große Magnolie steht kurz davor, auszutreiben. Hoffen wir, dass wir ab jetzt von Frösten verschont bleiben.

    P1120015.webp P1120016.webp P1120023.webp
    P1120017.webp P1120019.webp
    P1120024.webp P1120031.webp
    P1120029.webp P1120030.webp P1120032.webp
    P1120036.webp P1120038.webp P1120043.webp
    P1120040.webp P1120041.webp
    P1120044.webp P1120046.webp P1120047.webp
    P1120048.webp P1120065.webp P1120066.webp
    P1120052.webp P1120054.webp
    P1120056.webp P1120057.webp
    P1120058.webp P1120061.webp
    P1120064.webp P1120071.webp P1120069.webp
     
    Mein Thermometer zeigt 9,2°C und heute Vormittag war ich die ganze Zeit im T-shirt unter der Jacke unterwegs. Den Fleecepulli, den ich sonst schon zwischen gezogen habe, hatte ich weggelassen und nicht vermisst.
    Es ist halt extrem windig.
     
    Jap.
    Und nass.
    Und kalt, wenn es nass ist:lachend:

    Halt vol Frühling.
    Geht richtig ab.
    Auf dem Rad ist's witzig
     
  • Zurück
    Oben Unten