Pyromellas Balkonurwald

Sobald der Frühling kommt, geht es damit auch wieder bergauf.
Irgendwie fühlt es sich so an, als sei es diesen Winter anstrengender. Auch scheinen die Mitmenschen länger krank zu sein als sonst.
Ich freu mich jetzt einfach mal mit dir über deine Pflänzchen:-)
 
  • Oje - hat dich auch die Erkältungswelle erwischt?
    Dann wünsche ich dir schnelle und gute Besserung!
    Hast noch ein paar freie Tage, um dich zu erholen?


    LG Katzenfee
     
    Nein, die Erkältung hat mich zum Glück nicht erwischt. Aber ich hatte richtig fiese Kopfschmerzen und fühlte mich allgemein wie der Schluck Wasser in der Kurve.
    Inzwischen geh es mir aber wieder gut, ich habe nur einen Schlafmangel mitgebracht. Aber das ist bei den Familienwochenenden fast immer so.
     
  • Mal ein paar Bilder vom letzten Wochenende:

    Sonntag früh:

    P1080864.jpg P1080859.jpg
    P1080861.jpg P1080862.jpg

    Auf der Fensterbank:

    P1080869.jpg

    Sonntag im oberen Garten:


    P1080877.jpg P1080876.jpg
    P1080875.jpg P1080873.jpg


    Montag, noch eine kurze Runde durch den Schnee:

    P1080881.jpg
     
  • Bei euch ist auch alles unter einer Schneedecke verschwunden!?
    Sehen zwar wunderschön aus, aber die Pracht hält nicht lange;
    zumindest hier nicht.
    Kaum ist alles weiß, fängt es an zu tauen.
    Und wenn dann fast alles wieder weg ist, kommt neuer Nachschub.
    Das Wetter spielt ständig Jojo!


    LG Katzenfee
     
    Bei meinem Vater hat es immer mal wieder etwas geschneit - zum Schlittenfahren hätte es aber nie gereicht. Sonntag Abend war fast alles weg, in der Nacht gab es noch mal etwas Nachschlag, aber als ich heimfuhr, taute das auch schon wieder.

    Münster hat noch noch ganz sporadische kleine Schneeflecken, meist aber liegt nichts mehr.
     
  • So ein albernes schnei-&-schmilz-Pingpong haben wir hier auch, das nervt gewaltig, vor allem wegen der glatteisverzierten Straßen. :rolleyes:

    Dein Schneefoto vom Teich sieht aber wunderbar verträumt aus, Pyro! Und dein Bild 9 könnte glatt hier aus der Gegend sein ...
    Aber hach! - dieser lebenspralle Kaktus!, herrlich, wie satt der knallt! :D
     
    Bevor hier noch allen kalt wird mit all dem Schnee, mögt ihr mit auf meinen Balkon kommen? Heute Nachmittag war es warm genug, dass ich in T-shirt meine Tomaten draußen umgetopft habe. (Den morgendlichen Raureif und die gefrorenen Pfützen vergessen wir dann mal ganz schnell.)
    Jedenfalls kann man in der Sonne auf dem windgeschützen Balkon schon richtig den Vorfrühling genießen.

    P1080928Hornveilchen.jpg P1080929gelber Krokus.jpg
    P1080930weißer Krokus.jpg P1080931Iriskasten.jpg
    P1080933Iris Einzelblüte.jpg P1080934Petersilie.jpg

    Hier zuerst mein Early Joe, der immer noch eigenartig die Blätter kringelt. Er steht in einem Topf mit 11cm Durchmesser.
    Ein bischen besser geworden ist es, seit ich ihn tiefer gestellt habe, so dass der Abstand zur Lampe größer ist.

    P1080937Early Joe.jpg P1080936Early Joe Detail.jpg

    Dann hier die fünf Jungpflanzen, wie ich sie herausgeholt habe:

    P1080938Tomatenzöglinge gesamt.jpg

    Balkonstar:

    P1080941Balkonstar.jpg

    Black Cherry:

    P1080943Black Cherry.jpg

    Blush, der Nachzügler:

    P1080945Blush.jpg

    Green Cherry:

    P1080946Green Cherry.jpg

    Himbeerrose

    P1080947Himbeerrose.jpg


    und weil bei den vier "großen" Pflänzchen schon so viel Wurzeln zu sehen waren, habe ich sie von ihren 35ml-Töpfchen in Töpfe mit 8cm Topfdurchmesser gesetzt.

    P1080948umgetopfte Tomaten.jpg
     
    Uhi! Schön deine Frühblüher! Meine linsen erst aus der Erde raus, obgleich die Selbstaussat der Hornveilchen auch munter rumblüht.

    Tomaten-schon so groß! Toll! Ich mache meine erst so Mitte nächsten Monats, aber ich habe ja auch volle Breitseite Südausrichtung und dein Balkon liegt westlich, richtig?

    Mhm...die Early Joe sieht echt komisch aus. Du bist jetzt in der F7 oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, das ist der Early Joe F7, meine Wintertomate. Ich habe die Bilder jetzt mal bei den Tomatenzöglingen eingestellt, vielleicht hat da noch jemand eine Idee, was das soll.

    Ja, Westbalkon stimmt. Deshalb fange ich ja so früh im Jahr an.

    Meine Hornveilchen sind gekauft, dafür blühen sie seit Herbst non-stopp.
     
  • Wow, es blüht!
    Selbst gesteckt oder angetrieben eingesetzt? Bei mir blüht ja noch nichts *snief*
    Deine Tomatenzöglinge werde ich gleich mal meinen zeigen - so als Vorbild, damit die auch so groß werden :-)

    Hast völlig Recht: in der Sonne ist es vorfrühlingshaft schön.
     
    Krokusse und Iris sind selbst gesteckt. Zwischen den Iris müssten noch Traubenhyazinthen kommen und die Krokusse hatte ich auch nicht farblich sortiert gesetzt. Mal sehen, was da noch blühen will. In anderen Töpfen steht das Tulpenlaub schon gut sichtbar.
    Die paar Stunden windgeschützte Sonnenwärme, die der Balkon jetzt bekommt, sobald ein Tag sonnig ist, machen sehr viel aus.
     
    Ein wunderbarer Anblick, Deine Kästen, Pyro. Man lechzt richtig nach Sonne und Farbe. Ganz besonders gefällt mir die Zwergiris. Meine stehen im Beet, sind aber noch längst nicht so weit.:(
    Trotzdem, ich freu mich über alles, was schon mal lugt.
    Sag mal, was hast Du für Löffel als Namensschilder in den Töpfen? Tolle Idee.:cool: Ich steck immer die Eisstiel-Hölzchen rein, aber die verwittern zu schnell und dann kann ich meine Schrift nicht mehr erkennen.:rolleyes:
     
    Ich beschrifte Plastik-Suppenlöffel mit Edding.
    Die Idee habe ich hier aus dem Forum, ich glaube von Katekit.

    Bei mir kommt der Löffel als erstes in die Keimbeutel-Tüte zum Samenkorn und dann sobald die Töpfe groß genug sind, immer in die Töpfe zur Pflanze. (Auf dem Löffel steht auch noch eine Nummer, die findet man auch auf den kleinen Töpfchen. )
     
    Ist ja eine geniale Idee mit den Plastiklöffeln, um die Sorten zu beschriften. Die Idee "klau" ich mir mal. :D

    Es blüht sehr schön auf deinem Balkon, vor allem die "lilanen Blumen" gefallen mir. Ein schöner, intensiver Farbklecks. Da kriegt man ja glatt Frühlingsgefühle!

    Ich habe heute auch meinen Balkon ready für den Sommer gemacht und mich anschließend für 20 Minuten in die Sonne gesetzt. Es war richtig warm mit Pulli und Schal, und ich hab sogar einen leichten Sonnenbrand bekommen... ups!

    Grüße! :o
     
    Sag mal, Pyro? Wie machst du das eigendlich mit den Keimbeuteln und den Löffeln? Hast du da ein Foto von?

    Ich habe übrigens gerade im Tommi-Faden gelesen. Du beleuchtest deine Pflanzen 15h? Ich mache "nur" 12h. Wieso machst du das soooo lange?
    (Ich glaube nicht das das Problem mit der Joe daher kommt...)
     
    P1080949Keimbeutel.jpg

    Kann man das erkennen? Da ist der Löffel, auf dem liegt - zusammengefaltet - etwas Küchentuch, das ist triefnass. Darauf liegt das Samenkorn. Dieses Konstrukt steckt in einem Plastikbeutel, der dicht mit einem Gummiring um den Löffelstiel zugemacht ist.

    Jenny, die 15 Stunden war noch die Einstellung vom letzten Jahr, da hat das gepasst. :confused:

    Ich hab jetzt mal auf 14 Stunden runtergestellt, mal sehen, was passiert.
     
  • Zurück
    Oben Unten