Pyromellas Balkonurwald

  • Und du meinst, der Fieberschub sei jetzt überstanden und du bist geheilt?
    Oder geht doch noch etwas? :-P
    Aber immerhin hat man so Grund zur Vorfreude aufs kommende Frühjahr.
    Wann willst du das alles stecken?
     
    Na Super:)
    Machst du dir eigentlich Gedanken, was das für die Umwelt bedeutet?
    Also ich kann dem ganzen nichts, aber auch gar nichts abgewinnen?
    Wo bleibt da mein schon gepflegtes innerstädtisches, graues Einerlei? Wo der triste rote Klinker ohne Akzente?
    Wie kannst du es nur wagen, die Tristesse zu durchbrechen?
    :pa:


    Das kommt von jemandem, der selber nicht brav in einem innerstädtischen, hübsch-hässlichen Einerlei lebt, sondern sich bis Telgte verkrümelt hat. :grins:

    Klar wage ich es, die Tristesse zu durchbrechen und ich bin damit gar nicht allein. Es werden wieder mehr bewachsene Balkone, habe ich den Eindruck.

    Opitzel, ich habe pro Saison einen Balkon, leider liegen alle Balkone auf der gleichen Fläche und ich muss sehen, wie ich die unterschiedlichen Zeiten und Wirklichkeiten miteinander verzahnen kann.

    Frau Spatz, das war eine Mischung aus geplantem Zuschlagen und anschließend noch zugehüpften Zwiebeln.

    Lycell, ich sollte jetzt wirklich aufpassen, dass ich nicht wieder rückfällig werde, es wird sonst nicht mehr schön bunt, sondern nur noch vollgestopft.

    Ich will heute noch pflanzen, dann mache ich auch mal wieder Fotos.
     
  • Konzept Gummibalkon.
    Warum erfindet nicht endlich mal jemand Balkon-Extensions???
    Ich bin sicher es gibt einen Markt dafür.

    Ich werde nachher auch noch ein paar Zwiebeln pflanzen.
    Erstmal schauen, wie es denen vom letzten Jahr geht und dann die neuen.
     
  • Es ist dann doch eine größere Aktion geworden als gedacht.

    Zunächst habe ich ja nur vertrocknete Tomatenblätter zupfen wollen - dann habe ich mich doch entschieden, die Pflanzen, die jetzt weder Blüten noch grüne Früchte trugen, rauszuziehen. Irgendwie bin ich den Blick auf die Milbenopfer auch wirklich leid, auch wenn sie jetzt alle in den Spitzen wieder austreiben. Aber ich glaube einfach nicht, dass, was im September noch nicht wieder blüht, noch Früchte gibt.

    Also wurden die Grüne Traube, die Johannisbeertomate und die Black Cherry schweren Herzens gezogen. Bei der White Currant wird es auch nicht mehr lang dauern.

    Die Ildy hat dagegen noch zwei große grüne Troddel und sogar noch eine Blütendolde, die eben im Verblühen ist und der Early Joe hängt voll grüner Früchte.

    In den Black Cherry - Topf habe ich die 10 Tulpen vom Vorjahr gesteckt, alle diesjährigen Tulpen (5 hohe, 5 niedrige und 20 Wildtulpen) sind zu Füßen der White Currant im zweiten großen 30 l- Topf gelandet.

    Die frühen Krokusse kamen zu Füßen der Ildy, die späten Krokusse in den alten Topf der Grünen Traube.

    Die Krokusse vom letzten Jahr sahen aus, als seien sie komplett vertrocknet, ich habe sie dann doch jetzt entsorgt. Wahrscheinlich hatte ich sie zu früh aus der Erde genommen.

    Die Alpenveilchen müssten farblich zu den Dalien passen, die geade eine Blühpause einlegen und kamen deshalb mit in den Topf.

    Blaue Iris und Narzissen landeten im Zwiebelkasten. Eigendlich sollten dort noch die Iriszwiebeln vom letzten Jahr drin stecken, ich habe aber nur noch ein paar Hüllen gefunden. Der Verdacht fällt auf einen puscheigen Gast und nein, die eine Erdnuss und die Walnuss, die ich in den Töpfen gefunden habe, akzeptieren ich nicht als gleichwertige Tauschsumme für 30 Iriszwiebeln! :mad:

    Übrigens für's Protokoll: Die blaue Prunkwinde blüht immer noch nicht, auch wenn man jetzt wenigstens winzige Blütenknospen erahnen kann. Irgendwie gibt es jedes Jahr mit ihr Theater. Ich überlege, ob ich nicht nächstes Jahr dor etwas anderes hochranken lasse - z.B. noch eine Susanne.

    Hier noch ein paar Bilder - geschossen, als es kurz richtig sonnig war und ich im Gegenlicht kaum etwas gesehen habe.


    P1070174.jpg P1070175.jpg P1070176.jpg
    P1070177.jpg P1070178.jpg
    P1070179.jpg P1070182.jpg P1070184.jpg
     
  • Pyro, deine Pflanzbeschreibung liest sich als hättest du einen Park bepflanzt. :D
    Sicher, dass du nicht euren botanischen Garten mit deinem Balkon verwechselt hast? :-P
     
    Lauren, ganz sicher! :D

    Die Tomaten sehen auf jeden Fall viel gesünder als meine aus, die sind echt am Ende :d

    Ähm - Jardin, der eine Nachzügler, der Early Joe, der im Blumenkasten vorne in der Tropfkannte steht, der sieht halbwegs gesund aus. Die Ildy ist fast blattlos und nur die grünen Früchte sehr selektiv fotografiert. Die White Currant habe ich gar nicht mehr fotografiert, man muss nicht jedes Elend zeigen.
     
  • Kam eben im TV , Münster hat den niedrigsten AFD Anteil in der Republik.
    Gibt es dort bezahlbare 200 Quadratmeter Wohnfläche mit mindestens 600 Quadratmeter Garten. Liebend gerne freistehend. :rolleyes:
     
  • Kam eben im TV , Münster hat den niedrigsten AFD Anteil in der Republik.
    Gibt es dort bezahlbare 200 Quadratmeter Wohnfläche mit mindestens 600 Quadratmeter Garten. Liebend gerne freistehend. :rolleyes:


    Für solche Wohnparadiese musst du weit raus aus der Innenstadt. Frag mal den Hübi, wie es bei ihm in Telgte (Nachbarort) aussieht.
    In der Innenstadt steigen die Mieten ständig, Eigentumswohnungen sind rar und mit Garten kannst du so etwas maximal erben, aber nicht durch ehrliche Arbeit bezahlen. Sorry.
     
    Bei dir blüht ja noch Einiges!

    Die Early Joes haben hier auch noch Früchte.
    hab aber schon viel an Blättern ausgeputzt, das
    nicht mehr ansehnlich war.
    Und nun schieben sie wieder neue Blüten.

    Die vielen bunten Zwiebelblüher müssen ja im
    Frühling herrlich aussehen!

    Zwiebeln habe ich auch schon einige gepflanzt.
    Hab aber noch etlich rumliegen.
    Dort wo die hin sollen, komme ich momentan noch nicht ran.
    Aber ich glaube, das geht später auch noch.

    Und warum beschwerst du dich über so liebe
    Geschenke wie Walnuß und Erdnuß?
    Das ist doch nett! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Darf ich einmal dezent fragen, wo unser4e Pyro ist?.
    Bin ja seit 5 Wochen umständebedingt leider sehr selten im Forum und vermisse sie richtig. :(
     
    Die ist gestern abend aus dem Urlaub gekommen, war bestimmt heute morgen auf dem Markt und köchelt jetzt bestimmt, guckt Fotos und legt die Füße hoch.

    Ach ja, auf die Fotos freu ich mich (ganz uneigennütz).:grins:
     
    Darf ich einmal dezent fragen, wo unser4e Pyro ist?.
    Bin ja seit 5 Wochen umständebedingt leider sehr selten im Forum und vermisse sie richtig. :(

    Die ist gestern abend aus dem Urlaub gekommen, war bestimmt heute morgen auf dem Markt und köchelt jetzt bestimmt, guckt Fotos und legt die Füße hoch.

    Ach ja, auf die Fotos freu ich mich (ganz uneigennütz).:grins:

    Doro, fast richtig getroffen. Ich war auf dem Markt, habe bei einem schönen frischen Brot begonnen mit dem Fotos sichten und brauchte dann plötzlich dringend eine Siesta. Wer hat eigendlich unbedingt knapp 700 Fotos schießen müssen? :d

    Joa, ich war eine Woche auf Sizilien und habe unglaublich viel gesehen. Der Urlaub war toll und das Wetter war viel wärmer als hier. Sogar am Regentag war es wenigstens warmer Regen.

    Für's Protokoll: Heute ist doch tatsächlich die erste (!) Blüte meiner blauen Trichterwinde aufgeblüht. Wenn die weiterhin so trödelig ist, setze ich nächstes Jahr auch von der zweiten Seite schwarzäugige Susannen. Ich mag nicht so lange auf Blüten warten.
     
    Schön, dass wir dich heil & erholt wiederhaben! :pa:

    Freue mich auf die 700 Fotos und find's nett, dass sich deine Winde zur Begrüßung endlich eine Blüte hat einfallen lassen ... meine Prunkwinden sind ebenfalls Herbstblüher geworden, haben sich dafür aber sehr ordentlich ins Zeug gelegt. Ist nur irgendwie so vergeblich, weil bei diesem Wetter kein Mensch mehr auf der Terrasse sitzt und sich über die Blüten freut ...
     
    Okay, eine Blume, die erst jetzt mit Blühen anfängt, die hätte bei mir wohl auch kein bleiberecht. Denn den Topf belegt sie ja den ganzen Sommer schon. Doofes Ding. Wenn es nur nicht so hübsch wäre, gell?
    Und 700 Fotos für eine Woche Urlaub ist doch gar nicht so viel. Das Sichten macht bestimmt viel Freude und lässt den Urlaub noch einmal ganz aufleben.
     
  • Zurück
    Oben Unten