Vorgestern, also am 29. Januar war ich dann wieder im Botanischen Garten - Mittagspause mit Sonne genießen.
Vor dem Botanischen Garten im Schloßpark habe ich schon die erste Beobachtung gemacht. Ich hörte Vogelrufe, die so gar nicht in unser übliches Spektrum passten und dann sah ich etwas Quietschgrünes fliegen. Mit ein bisschen Geduld blieb auch mal ein Exemplar sitzen fürs Foto, fliegend habe ich maximal drei Vögel gleichzeitig gesehen, es können aber durchaus mehr sein.
Inzwischen weiß ich, dass nicht nur in Köln, sondern auch in Münster grüne Halsbandsittiche leben.

Im Garten merkte man, dass es in den letzten Tagen warm gewesen war und schon ein paar Frühblüher dazu gekommen waren. Die Schneeglöckchen werden mehr, die ersten Vorfrühlingskrokusse und Vofrühlingsalpenveilchen sind zu finden. Die Winterlinge bilden schon ganze Flächen. Auch erste Insekten waren zu beobachten.
Die Bilder sind wieder beschriftet.

Vor dem Botanischen Garten im Schloßpark habe ich schon die erste Beobachtung gemacht. Ich hörte Vogelrufe, die so gar nicht in unser übliches Spektrum passten und dann sah ich etwas Quietschgrünes fliegen. Mit ein bisschen Geduld blieb auch mal ein Exemplar sitzen fürs Foto, fliegend habe ich maximal drei Vögel gleichzeitig gesehen, es können aber durchaus mehr sein.
Inzwischen weiß ich, dass nicht nur in Köln, sondern auch in Münster grüne Halsbandsittiche leben.



Im Garten merkte man, dass es in den letzten Tagen warm gewesen war und schon ein paar Frühblüher dazu gekommen waren. Die Schneeglöckchen werden mehr, die ersten Vorfrühlingskrokusse und Vofrühlingsalpenveilchen sind zu finden. Die Winterlinge bilden schon ganze Flächen. Auch erste Insekten waren zu beobachten.
Die Bilder sind wieder beschriftet.


























