Rechts von der Tür wächst jetzt die gelbe chinesische Coctailtomate, zu ihren Füßen ein dunkellaubiges Basilikum. (Dahinter steht natürlich immer noch meine große Kletterhortensie.)
Vorne kommt dann ein Topf mit einer weißen und einer orangen schwarzäugigen Susanne, sowie den blauen Prunkwinden.
Vorne am Geländer hängt ein Kasten mit einem bunten Mix aus Minipetunien und Elfenspiegel.
Daneben der Lauch-Kasten mit Knolauch, Schnittlauch, chinesischem Lauch und der überwinterten blauen Mauritius. Davon musste ich nur den Schnittlauch ersetzen.
Auf dem Boden, inzwischen auf der linken Balkonseite, geht es weiter:
Vorne stehen Liebstöckel, englische Minze, ein Topf mit drei schwarzäugigen Susannen in weiß, gelb und orange daneben noch der Ecktopf mit der marokkanischen Minze. (Die Minzen sind Altbestand.)
Nach hinten schließt sich dann die Tomate goldene Königin an, dann steht die Ananaskirsche, die Vilma und die Yellow Canary in kleineren Töpfen, bis dann links neben der Tür der große Topf mit der roten chinesischen Coctailtomate und eine Petersilie an den Füßen den Abschluss macht.
Jetzt darf der Urwald wachsen.