pumpen und wasserleitungen

das Problem ist gelöst! :eek:

ein Mann der zu uns kam und sie versucht hat raus zu hohlen hat es nicht geschafft und hat ein neues loch neben dran gebohrt, ist mit dem Bohrer an das andere Rohr gekommen und hat es kaputt gemacht (die pumpe ist verschüttet!) :(

haben jetzt einen neuen Brunnen mit einem 125 mm Rohr!

das Problem ist jetzt: welche pumpe sollen wir und kaufen? (sie soll gut sein: ca. 6 bar, wenn es geht auch eine Tauchpumpe oder eine normale an der Oberfläche die aber eine Ansaughöhe von ca. 9 oder 10 Metern hat!) :rolleyes:

bin bereit ca. 500 bis 1000 Euro (wenn nicht sogar noch mehr) für eine gute pumpe auszugehen! (unsere andere pumpe die jetzt verschüttet ist hat ca. 300 Euro gekostet und war von gardena!) soll ja nicht so gut sein oder?:confused:

danke für eure Hilfe:cool:

ciao beni
 
  • hallo Beni
    bei einer saugpumpe ist die physikalische grenze zum ansaugen bei 9 meter erreicht .

    ab welcher tiefe fängt bei dir das wasser an ?
    wieviel wasserstand im rohr ?
    welches rohr wurde verwendet ?
    rohr gebohrt oder geschlitzt / falls KG-rohr


    welche pumpe kann dir dein brunnenman empfehlen ?


    mfg dieter / denke mal das dein handwerker auch etwas weiter weg von dem altem brunnen hätte bohren können .
     
    das wasser fänt ab ca. 7m an und ich hab ca. 2.5m wasser im rohr!

    der brunnenbohrer hat ein 125 rohr ( KG-rohr) benutzt!

    hab ihn nicht gefragt nach einer pumpe!
    er hat aber gesagt das die von gardena nicht so gut ist!

    sorry! ich weiß net genau was du mit geschlitzt oder gebohrt meinst?

    ich denke du meinst den letzten meter im wasser unten im boden! (wa bei dieser bohrung leider nicht dabei)

    aber das letzte mal hat er löcher gebohrt und ein netz drumherum gespannt!
     
  • hallo Beni
    genau das unterste stück hab ich gemeint , das filterrohr .
    hab nur meine bedenken das eine tauchpumpe nachher sand ansaugt und das können die selten vertragen .

    warum brauchst du einen wasserdruck von 6 bar ?

    hm , an deiner stelle würde ich eine gute saugpumpe nehmen / KSB oder ähnliche .

    würde dir aber auch raten eine grube anzulegen wo du deine pumpe reinstellen kannst ,
    damit kannst du deine pumpe unterhalb der frostgrenze aufbauen .
    weiterhin hast du den vorteil , man sieht und hört nichts .
    dann kann mit deinem neuem brunnen passieren was will ,
    die pumpe steht ja oben und den saugschlauch kannst du immer rausziehen .


    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten