Pumpe quietscht / Kavitation? Quizfrage

Sieht für mich stark danach aus, als würden die Luftblasen zwischen Schlauch und Tülle eintreten.
Erstmal mit zweiter Schelle probieren, wenn das nicht hilft Tülle aus Messing nehmen.
 
  • Ich habe noch eine andere Idee: ich hatte am Ausgang den Wasserhahn noch geöffnet... wahrscheinlich resultierte es daher.

    Habe jetzt die Schelle noch einmal nachgezogen und den Hahn mal geschlossen gehabt: die Blasen sind weg.


    Das Verhalten ist allerdings auch jetzt noch genau so, wie zu Anfang, als ich die Pumpe noch ein paar Meter höher in der Garage installier hatte. - Der Saugvorgang macht Geräusche und im Ausgang habe ich Wasserstösse, bis sich die Pumpe im Fehlermodus ausschaltet.

    Der 10l Eimertest ergab gestern in der aktuellen Konfiguration sogar 14 Sekunden.

    Ich vermute, die Pumpe hat zu viel Power für den Brunnen. Ich bin jetzt nicht mehr bereit mehr Zeit zu investieren und werde demnächst einen Brunnenbauer kommen lassen.

    Vielen Dank, dass ihr mich begleitet und unterstützt habt. Dadurch habe ich mir viel neues Wissen angeeignet.
     
    Ich vermute, die Pumpe hat zu viel Power für den Brunnen. Ich bin jetzt nicht mehr bereit mehr Zeit zu investieren und werde demnächst einen Brunnenbauer kommen lassen.

    Das kannst du relativ einfach testen. Dreh den Hahn am Ausgang nicht voll auf sondern stell ihn mal auf halb.
    Weniger Abnahme weniger Wasser das aus dem Brunen gezogen wird. Damit Simulierst du weniger Pumpenleistung und gleichst eine schlechte Brunnenleistung aus.

    Habe meine Brunnenpumpe auf etwa 1/3 Durchfluss runtergeregelt da der Brunnen nicht mehr packt und leer zieht. mit 400l/h zieht er nicht mehr leer.

    Hast du deine aktuelle Konfiguration mal in nem Schwimmbecken ausprobiert und funktioniert es dort einwandfrei
    ohne Druckschwankungen? Wieviel Meter ist das Saugventil des Saugschlauchs unterhalb der Wasseroberfläche bzw über Grund positioniert?
     
  • Schwimmbecken, kann ich nicht mehr testen, da die Pumpe 2,5 unter der Erdoberfläche ist.

    Den wasserfluss werde ich später mal auf ein Drittel reduzieren.

    Der Schlauch ist ca. 1,5m unter Wasserspiegel. (Wasserspiegel in ca. 5m unter Erdoberfläche. Die Pumpe befindet sich ca. 2,5m unter der Erdoberfläche im Brunnenschacht.) Wie viel Platz bis zum Grund ist, kann ich nicht sagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten