Prunkwindensamen vorquellen

Registriert
14. Dez. 2008
Beiträge
171
Ich habe zwei Sorten Prunkwindensamen. Auf einer steht drauf, dass man die Samen anritzen oder vorquellen soll. Einfach in Wasser tun? Und wie lange?
 
  • :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    funktioniert beides. Vorquellen oder gleich in die Erde.

    Heuer hab ich sie in der Keimbox (sonst für das Ziehen von Keimsprossen) vorgekeimt.
    Das hat den Vorteil, man sieht gleich, welche Samen was werden und einzeln in den Topf reinkommen. Da ich selbstgeerntetes Saatgut verwende sind immer wieder Blindgänger dabei.

    Viel Erfolg

    Glashausfee

    :eek::eek:
     
  • hallo

    das mit der keimbox ist ja eine super idee!

    wie lang lässt du die denn da drin? bis der keim sichtbar wird?
    und mit welchen samen kann ich denn das machen, mit allen?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    das mit der Keimbox mache ich nur mit Samen, der größer ist als die Ritzen in der Keimbox. Kleinere Samen verkeilen sich beim Quellen darin.
    Gurke, Zucchini, Wicke, Bohnen usw.
    Aber vielleicht wäre es eine Idee, kleiner Samen auf ein Küchentuch reinzulegen.

    Ich pflanze, sobald ich sehe, dass sich was rührt.
    Hab auch schon länger gewartet, dann ist es halt etwas schwieriger.
    Man muß dauernd aufpassen, dass man den Keimling nicht abbricht.


    Viel Erfolg

    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
     
    Das mit der Keimbox ist eine klasse Idee, das werde ich nächstes Mal auch machen (jetzt sind die Samen schon in der Erde)!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Tomatensamen vorquellen Tomaten 19
    R Lupinensamen vorquellen + Schattenrasen Gartenpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten