Probleme mit Lupinen

Bug

Mitglied
Registriert
26. Apr. 2023
Beiträge
280
Ich hab da mal ne Frage zu Lupinen.Meine Mutter hatte früher ein großes Lupinenbeet,alle Farben rosa,blau und weiß.Die haben ich immer selbst ausgesät,das würde aber immer weniger und auf einmal waren die Pflanzen weg kamen im Frühling nicht wieder,wir haben dann selber ausgesät nichts.Vor ein paar Jahren hab ich es nochmals versucht nichts,ich habe auch Lupinenpflanzen gesetzt alles eingegangen.Was hab ich falsch gemacht?Die Erde war locker,regelmäßig gegossen,Dünger,hat jemand da einen Tip.
 
  • Ja,das mit der Gründünger durch Lupinen hab ich auch gehört.Aber ist das nicht eine andere Sorte,eine die nicht blüht.Ich mein ich weiß es nicht.
     
    Habe heuer auch Lupinen ausgesät; leider ohne Erfolg. Bin am Überlegen, was ich falsch gemacht habe.

    jomoal
    Gehören Lupinen nicht zu den Pflanzen, die selbst den Boden mit Stickstoff anreichern und daher auf kargen Böden wachsen? Vielleicht hat sich im Beet zu viel Dünger angesammelt.
    Ich steh auch vor einem Rätsel. Letztes Jahr hatte ich noch so tolle Lupinen, und dieses Jahr keine mehr.
    Mögen denn Schnecken Lupinen ?
    Lupine22.jpgletztes Jahr.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Lupinen direkt ins Freiland säen
    Lupinen sind Dunkelkeimer, drücken Sie daher mit dem Finger oder einem Stab zwei bis drei Zentimeter tiefe Löcher in den Boden, legen Sie die großen Samen einzeln hinein und ziehen Sie die Löcher mit einem Harkenrücken leicht zu.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
    Ich kann das erst heute Abend nachsehen, wenn ich wieder zu Hause bin, aber ich meine mich zu erinnern, dass Lupinen zu den Kaltkeimern gehören. Demnach müsste man im Herbst säen.

    Ich habe jetzt nachgesehen, Kaltkeimer stimmt.

     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Ashley,nein der Boden ist nicht kalkhaltig.Ich habe teilweise Lehmboden (minimal),da standen aber nicht die Lupinen.Ansonsten Mutterboden,mit Regenwürmern,den die Lupinen eigentlich immer gut vertragen haben.Früher hat mein Opa immer mit Taubenmist,er hatte einen Taubenschlag,gedüngt.Immer gut untergegraben,war wohl für den Boden gut,Obst und Gemüse waren (nach Aussagen meiner Mutter)immer reichlich,die Erträge des Gemüses wurden sogar eingekocht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten