Probleme mit einer Yucca

Registriert
22. Okt. 2014
Beiträge
2
Hallo,

ich heiße Peter, bin 46 Jahre und komme aus dem Ruhrgebiet.

Ich habe ein Problem mit einer Pflanze. Vielleicht hat jemand eine Idee:

Im Wohnzimmer habe ich eine Yuca-Palme stehen. Die Pflanze ist etwa 1,80 m hoch und steht an dem Standort seit dem Kauf vor 12 Monaten. In den letzten Wochen hat die Pflanze im oberen Teil vermehrt gelbe und bräunliche Blätter. Es handelt sich in der Regel um neue gewachsene Blätter, die jedoch dann nach kurzer Zeit so aussehen.
Zu viel Feuchtigkeit kann ich ausschließen, der Boden könnte eher zu trocken sein. Hat jemand eine Idee? Im Gartencenter sagte man mir vor rd. vier Wochen, ich soll Düngestäbchen nehmen. Seit dem Einsatz hat sich aber nichts verbessert oder verändert.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen könnte.

Viele Grüße
Peter
 

Anhänge

  • Yucca2.webp
    Yucca2.webp
    86,6 KB · Aufrufe: 243
  • Yucca.webp
    Yucca.webp
    65,8 KB · Aufrufe: 526
  • Yucca 3.webp
    Yucca 3.webp
    90,4 KB · Aufrufe: 176
  • Hallo Peter ich bin die Petra :grins:

    Die Pflanze schaut top aus, wenn da mal ein paar braune Blätter kommen außen ist das ganz normal, durch die dunklere Jahreszeit und die trockene Heizungsluft werfen die schon mal welche ab bzw. werden welche braun, abmachen und im Frühjahr kommen ganz viele neu aus dem mittleren Teil.

    Sollten es zuuu viele werden, also mehr braune als grüne Blätter kann es bei Yuccas schon mal sein das der Hauptstamm fault , dann werden die Seitentriebe nicht mehr richtig versorgt und du müsstest sie auseinander nehmen aber wie das sag ich dir dann wenn es soweit ist.

    Ich denke nach dem Foto ist alles OK.

    Ich hab meine damals in Seramis gepflanzt weil die wirklich mit sehr wenig Wasser auskommen und darin weniger faulen kann als in Erde.
    Also selten gießen aber wenn dann richtig kräftig, auch wenn die Erde oben trocken ist kann es unten im Topf noch alles nass sein.

    Düngen würde ich mit Flüssigdünger(mit Wasser verdünnen) für Palmen, diese Stäbchen bringen nicht viel und bitte nur wenig düngen, die braucht nicht viel.
     
    Die Pflanze schaut top aus, wenn da mal ein paar braune Blätter kommen außen ist das ganz normal, durch die dunklere Jahreszeit und die trockene Heizungsluft werfen die schon mal welche ab bzw. werden welche braun


    Hallo Stupsi,

    das kann ich jetzt so nicht unterschreiben.
    Wenn so weit oben Blätter gelb werden, dann stimmt meiner Meinung nach
    was mit der Pflege nicht.

    Stimmt Yucca bekommen braune Blätter, aber dann ist es immer die
    unterste, also die älteste Blattreihe. So bildet sie nach und nach ihren Stamm.




    Hallo Peter,

    was heißt denn

    Zu viel Feuchtigkeit kann ich ausschließen



    wie oft gibst du ihr denn Wasser?


    Ich finde auch den Topf samt Übertopf ziemlich klein.
    Übertöpfe sind sowieso vieler Pflanzen tot, weil man nicht dran
    denk zu schauen, ob da eventl. Wasser drin steht.

    Nimm die Yucca mal raus aus dem Topf, schau dir die Wurzeln an,
    sie müssen hell sein. Sind sie dunkelbraun, oder fast schwarz dann
    hat sie zu viel Wasser bekommen und die Wurzeln faulen ab.

    Nimm neue durchlässige Erde, einen schönen Tontopf und setz die
    Pflanze dort rein.
    Untersetzer drunter und fertig. Einmal angießen und dann nur noch
    so alle 4 Wochen mal kräftig gießen. Erst im Sommer dann wieder
    mehr.



    Gruß Feli
     
  • Hallo Peter,
    meine Yucca konnte ich wahrscheinlich retten, weil ich sie eine Woche einfach
    liegend, mit nackten Wurzeln getrocknet habe.
    Von oben war sie immer trocken, aber unten drin, pitschnass .
    Meine Gärtnerei gab mir den Tip, raus aus dem Topf, Erde ab, und trocknen
    lassen.
    Und wie Feli schon schrieb, größeren Topf:)
     
  • Hallo Stupsi,

    das kann ich jetzt so nicht unterschreiben.
    Wenn so weit oben Blätter gelb werden, dann stimmt meiner Meinung nach
    was mit der Pflege nicht.

    Stimmt Yucca bekommen braune Blätter, aber dann ist es immer die
    unterste, ...
    Gruß Feli

    Hab ich wohl nen knick in der Optik, dachte es wären die äußeren...:d
    Nee in der Mitte sollte nichts braun werden, da geb ich dir recht!

    Dann austopfen und so verfahren wie hier schon beschrieben.
    Sollte dieser Hauptstamm völlig hin sein ,kann man aber die Seitentriebe abbrechen und neu bewurzeln lassen, so kann man die auch noch retten, dann hast du allerdings mehr als eine Pflanze....viele Kleine.
     
    Die fauligen Spitzen kannst du unterhalb im gesunden Teil abschneiden. Die Pflanze treibt dann neue Spitzen.

    Alles andere wurde schon geschrieben.

    Yucca sind sehr hart im Nehmen. Nur Staunässe vertragen sie nicht.
     
  • Hallo,

    vielen Dank erst einmal für die zahlreichen Tipps.

    Die Wurzel ist nicht nass oder faulig, der Hauptstamm auch nicht. Habe ich gestern Abend nochmal überprüft. Wasser steht im Übertopf auch keins drin.

    Ich werde morgen im Gartencenter einen deutlich größeren Topf kaufen und die Yucca umpflanzen. Die Düngestäbchen nehme ich raus, wenn sie ohnehin wenig nutzen.
    Dann werde ich die Pflanze mal vier Wochen beobachten. Ich hoffe, es wird besser. Sollte es Probleme geben oder sich verschlimmern, schreibe ich es.

    Wie gesagt, danke nochmal für die vielen Hinweise. Tolles Forum
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png


    Viele Grüße

    Peter
     
    Hat jemand eine Idee?


    Gugel mal nach Cecidophyopsis hendersonii Keifer.


    P.S. Zu große Kulturtöpfe sind in der Regel eher kontraproduktiv.
    Sie begünstigen Staunässe und damit auch Substratkälte im Inneren.
    Yuccas wachsen darüber hinaus gerne auf Druck. Nicht umsonst wird das Umtopfen erst dann empfohlen, wenn der bisherige Kulturtopf vollkommen durchwurzelt ist.
     
    Was mich irritiert ist, dass es die neuen Blätter sind, die es trifft. Wenn sich die Pflanze schwächlich fühlt, dann lässt sie eher die alten Blätter abtrocknen.

    D.h. da ist irgenein Problem das die Reifung der jungen Blätter beeinflusst, und sie verderben lässt. Hast Du mal nach Schädlingen wie Läusen oder Milben geschaut? Die jungen Blätter sind weicher, alte Yucca-Blätter werden eigentlich nicht mehr befallen. Aber das ist jetzt auch nur geraten, weil mir keine rechte Erklärung für das Krankheitsbild einfällt.

    Ich dünge meine Yucca einmal das Jahr, ich glaube das tut ihr gut.
     
    hallo
    was rentner dir bereits schrieb: deine yucca hat einen gallmilbenbefall.
    gut zu sehen auf den fotos.
    da hilft nur ein entsprechendes mittel.
    das hier z.b.:
    http://www.pflanzotheke.de/kiron-milben-ex-804_12608.html

    wie ich im web verfolgen konnte, tritt das problem mit einem milbenbefall an yuccas in letzter zeit vermehrt auf. da muss man höllisch aufpassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten