Cranbeerys sind Kulturpreiselbeeren und der Unterschied zur hiemische besteht eigentlich nur in der Grösse.
Sie braucht feuchten , sauren Boden und ist so geeignet als Unterpflanzung z.B. bei Heidelbeeren oder Rhododendron.
Cranbeery Pflanzen ergeben schon ein Bodenpolster , aber eben nicht so Blickdicht das kein Unkraut hervor käme, wie Mark sagte.
Aber durch den sauren Boden habe ich dort sowieso weniger Unkrautprobleme.
Vermehrung ist kein Problem , durch Ausläufer und Selbstaussaat , was sich je nach dem über den ganzen Garten verteilen kann.
Ich trockne sie immer fürs Müsli und mache Marmelade daraus. Die ist super.:grins: