Preis für Herstellung Rasenfläche ok?

Hallo PechGehabt,

Du schreibt in Deinem 1.Beitrag zu dem Angebot,

dass die Position: Boden liefern 20 cbm = 1.300 € (ohne Mwst) kosten soll

Bei der Summe geht es um die Erde und die Anlieferung.
Verarbeitung vor Ort kommt extra.

Von wo holt denn die Firma die Erde her?
Wie kommt die Firma denn auf diese Summe ?
Wenn ein m² um die 22 € kostet , entspricht der Materialpreis 440 €.
Und selbst wenn der Kompost 30 € je m³ kostet, sind das auch erst 600 €.
Hierzu kommen die Fahrtkosten. Deshalb meine Frage, woher die Erde kommt?
Du solltest Dir diese Position genau erklären lassen.

Ich habe mir voriges Jahr mehrfach gesiebte Muttererde liefern lassen.
Für 6 m² habe ich mit Anfahrt (8 km einfache Entfernung) 170 € [einschl.MwSt)
bezahlt. Und die Erde war gut.

Also Thomas, denk mal drüber nach. Auch wenn Dich diese Kosten vielleicht nicht abheben, aber solchen Wucher darf man nicht unterstützen.
 
  • Lieber thomas,
    die Firma hat Dir doch einen ausführlichen Kostenvoranschlag gemacht.
    Die Summe der einzelnen Positionen ergibt 3.180 € netto.
    Wenn Du jetzt noch die Mehrwertsteuer von derzeit 19% dazu rechnest,
    ergibt das Gesamtkosten von 3.784 € Brutto, die Du bezahlen musst für 350 m²
    Rasenneuansaat.

    Das ergibt bei 350 m² ungerechnet 10,81 €/m². Das ist Dir nicht zuviel ?
    Hast Du es wirklich so dicke?
    Das Geld solltest Du Dir selbst verdienen.
     
    Hallo zusammen ich nehme mal an dass er es sich leisten kann, warum er es nicht selbst macht? Hat er ja bereits beschrieben da er selbst dass einplanieren nicht bewältigt hat, und ich bin ehrlich um solch eine Fläche gut einzuplanieren ist Zeit Geduld und Räumliches denken notwendig. Und bei 10€ den m² liegt er gut Rollrasen Beträgt zwischen 16 und 18€ den m² ich denke wenn hier mal Bilder online gestellt werden versteht man besser um was es geht.

    Grus Daniel
     
  • Tja, es ist doch immer wieder unglaublich, daß es Leute tatsächlich wagen, mehr Geld zu haben als man selber
    s13.gif

    Meiner Meinung nach ist das Angebot ausgesprochen fair.
    Mein Nachbar hat letztes Jahr 110 qm Rasen neu anlegen lassen. Es wurden gut 25 cm Boden ( ergibt ca. 27 qm) per Radlader abgetragen und mit derselben Menge bester Muttererde aufgefüllt. Nach Grob- und Feinplanum wurde die Fläche mit einem Rollrasen belegt.
    Er hat insgesamt 5 (!) Angebote eingeholt, diese wiesen eine Spanne zwischen 4600 - 4800 Euro brutto auf.
    Im übrigen muss ich Daniel beipflichten, daß die Herstellung eines guten Planums nicht gerade trivial ist.

    Gruß Peter
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr müsst dass halt wie einen Bodenbelag für den Garten sehen.
    10 Euro ist ja günstig gegen dass was man für Parkett oder Fliesen
    im Haus ausgibt.
     
    Liebe TineB,

    es ist ja fast rührend, wie sehr Du Dich darum bemühst, dass ich den Mutterboden günstiger bekomme... Sei versichert, ich gebe da mein Bestes. Und eine Antwort/Meinung zum dem Thema von Dir wäre vollkommen ausreichend. Ich habe verstanden, dass Dir das Angebot zu teuer ist. Danke.

    Noch mal: Alle anderen Positionen scheinen von allen hier nicht angezweifelt zu werden.

    Und, TineB, es geht eben NICHT nur um einen Sack Rasensamen, den ich auf einem Nachmittag mal locker auf die Fläche werfe. Und: Es geht mir nicht um eine plane Fläche...

    Egal... Ich habe meine Meinung zu dem Angebot hier bekommen und dafür danke ich Euch allen. Die Entscheidung treffe ich dann schon selber...

    Ich trau mich gar nicht, hier wegen dem Terassenangebot nachzufragen, ob das wohl ok ist.
     
    ... frag ruhig wegen dem Terassenangebot wir werden dann wieder einen Roman daraus machen:)

    Keiner wird dir die Entscheidung für oder wider dem Angebot hier abnehmen wollen.

    Ob die anderen Kosten in Ordnung sind oder nicht können wir gar nicht entscheiden, da wir noch nicht einmal ein Bild davon gesehen haben geschweigedenn vor Ort waren. Daher haben wir uns vor allem auf den Posten "Muttererde" gestürzt, der in der Tat sehr sehr hoch ist.

    Ich bin selber zur Zeit auf der Suche nach Mutterboden.

    Das teuerste Angebot für Anfahrt frei Baustelle war dabei 250 €, das günstigste 100€. Je nach Qualität und Quelle muss ich zwischen 0€ (Bauaushub) und 40€ hochwertige unkrautfreie Gartenerde je m3 für die Erde bezahlen.

    Wenn du die teure Erde nimmst, dann lass Dir Nährstoffgehalte unfrautfrei etc garantieren. Dies sollte bei dem Preis eigentlich selbstverständlich sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten