Liebes Forum,
seit Jahren steht bei uns im Garten (ausgepflanzt) eine Poncirus Trifoliata „Flying Dragon“ und wächst und wächst und wächst….
Jedes Jahr blüht sie im Frühjahr unermüdlich und hat auch immer Früchte angesetzt…
Dieses Jahr hat sie es aber mit ihren Früchten wahrlich „übertrieben“, gut zwanzig sehr große Früchte beginnen gerade sich umzufärben.
Ich würde es schade finden diese Früchte dem Kompost zuzuführen, bin mir aber nicht sicher ob sie überhaupt verwertbar sind, da die Google-Recherche dahingehend sehr unterschiedlich ist.
Manche Seiten sagen dass die Früchte aufgrund ihrer Bitterkeit ungenießbar seien, andere Seiten sagen dass sie zwar „so“ ungenießbar, aber z.B. für Orangenmarmelade gut zu verarbeiten sind.
Hat hier jemand Erfahrungen/ggf. Rezeptvorschläge?
seit Jahren steht bei uns im Garten (ausgepflanzt) eine Poncirus Trifoliata „Flying Dragon“ und wächst und wächst und wächst….
Jedes Jahr blüht sie im Frühjahr unermüdlich und hat auch immer Früchte angesetzt…
Dieses Jahr hat sie es aber mit ihren Früchten wahrlich „übertrieben“, gut zwanzig sehr große Früchte beginnen gerade sich umzufärben.
Ich würde es schade finden diese Früchte dem Kompost zuzuführen, bin mir aber nicht sicher ob sie überhaupt verwertbar sind, da die Google-Recherche dahingehend sehr unterschiedlich ist.
Manche Seiten sagen dass die Früchte aufgrund ihrer Bitterkeit ungenießbar seien, andere Seiten sagen dass sie zwar „so“ ungenießbar, aber z.B. für Orangenmarmelade gut zu verarbeiten sind.
Hat hier jemand Erfahrungen/ggf. Rezeptvorschläge?