Polsterstauden richtig pflanzen?

Registriert
30. Sep. 2008
Beiträge
31
Ort
54497 Morbach
Hallo ihr Lieben
ich habe mir diverse Polsterstauden(Schleifenblume...)gekauft damit unsere Steinbruch-Mauer irgenwann mal schön aussieht.
So,nun habe ich die in Lücken(der Steine) gesetzt und eben Erde drum rum gemacht.
Das Problem ist nur das die Erde durch den Regen weg schwimmt....
Kann ich die nicht gleich hinter die Mauer ins Gras setzten???
LG,Marion
 
  • Hallo Marion,

    kannst Du vielleicht ein Bild einstellen? Ich kann mir das so ohne alles nicht richtig vorstellen. Polsterstauden zwischen Steinen benötigen nicht sehr viel Erde, aber ganz ohne kommen sie nicht aus.

    LG, Sabine
     
  • Hallo Marion, danke für die Bilder.

    Sag, ist die Mauer wirklich 100%sicher? Irgendwie schaut sie instabil aus :confused:
    Du solltest die Stauden auf jeden Fall tiefer pflanzen, sie dürfen mit den nackten Wurzeln nicht über den Rand schauen. Du kannst die Wurzeln auch durchaus in enge Löcher quetschen und etwas Erde dazugeben, sodass der gesamte Zwischenraum ausgefüllt ist.
    Natürlich kannst Du auch an anderen/tieferen Stellen noch Polsterstauden oder Steinpflanzen setzen.
    Du kannst auch etwas Rasen wegnehmen und dort Pflanzen setzen.
    Viel Glück und berichte,wie es weitergeht.

    LG, Sabine
     
  • Hallo Marion, danke für die Bilder.

    Sag, ist die Mauer wirklich 100%sicher? Irgendwie schaut sie instabil aus :confused:
    Du solltest die Stauden auf jeden Fall tiefer pflanzen, sie dürfen mit den nackten Wurzeln nicht über den Rand schauen. Du kannst die Wurzeln auch durchaus in enge Löcher quetschen und etwas Erde dazugeben, sodass der gesamte Zwischenraum ausgefüllt ist.
    Natürlich kannst Du auch an anderen/tieferen Stellen noch Polsterstauden oder Steinpflanzen setzen.
    Du kannst auch etwas Rasen wegnehmen und dort Pflanzen setzen.
    Viel Glück und berichte,wie es weitergeht.

    LG, Sabine

    also die letzten 2 Jahre hat sie gehalten;)
    dank dir
     
  • Hallo Marion,
    du solltest ein Flies oder auch ein paar alte Strumpfhosen zwischen die Steine legen, damit die Erde beim nächsten Regen nicht weg geschwemmt wird! Die Pflanzen kannst Du auch an den Rand der Wiese, auch zusätzlich, pflanzen.
     
    hallo marion,

    die polsterstauden kannst du, wie ruppi auch schon sagte, ruhig
    hinten pflanzen, es kann aber dann sein, dass sie sich in richtung
    rasen ausbreitet.

    die stauden hätten beim bau der mauer gleich mit gesetzt werden
    müssen. aber das ist ja nun zu spät.

    versuch es mal mit saat.

    die idee mit der strupfhose ist auch prima, die pflanzen mitsamt der erde
    in einen seidensocken und oben locker abbinden und rein damit.

    gruß geli, die ihre mauer auch so einigermaßen grün bekommen hat.
     
  • Ich würde sie nicht direkt oben einsetzten. Ich stecke die Pflänzchen immer einfach IN die Ritzen und dann Erde dazu(wenn noch Platz ist)

    Da gedeichen sie eigentlich immer

    LG

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten