Pollentankstelle für Insekten

Hallo Gartentier


Bei uns blüht seit Anfang Juli der Gartenhibiskus (bis in den Herbst).
Die Hummeln sind ganz versessen drauf.
Jedes Blütchen wird abgeklappert.
Der wäre auch für eine Hecke geeignet.


Ebenfalls gut besucht wird die Trompetenblume.
Von früh bis spät brummt`s dort.



LG Katzenfee
 
  • Gibt es vielleicht eine Bepflanzung die nis in den Herbst,Winter ne Anlaustelle bietet?
    Grüße Christian

    Da kann ich die Herbstanemone sehr empfehlen. Wenn alle anderen Blumen schon mit der Blüte durch sind, legt die erst so richtig los... Auch die Silberkerze (gleichfalls verschiedene Varianten, wir haben "Brunette", die kommt erst gegen Sept/Okt.) blüht sehr spät, muss aber schattiger/absonnig gepflanzt stehen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So langsam kommt alles in Gang.
    Habe ein schönes Hummelhaus aus wetterfestem Ton auftreiben können.
    Die Brummer sind schon auf Patroulie u das Hummelhaus wird schon besiedelt.
    Wenn alles jut geht gibt es dieses Jahr ne Kreuzung aus Gemüseacker u Majas Klatschmohnwiese. Fotos stelle ich rein sobald alles in Gang gekommen ist. Paar Wochen wirds noch dauern.
    Habe 1000 Gramm von einer Saatmischung für insekten verwendet die so ziemlich alles abdecken soll.
    Wäre schön zu wissen ob man z:B nen alten Briefkasten oder andere Alltagsgegenstände als Nisthilfe ober wie unterirdisch verwenden kann.
     
  • Hi, die Bienenweide ist dabei langsam Fuß zu fassen. Sobald alles im Blütenmeer untergeht stelle ich Fotos rein.
     
    Jupp, Bienenweide braucht noch ne Weile aber hier erst mal die ersten Kartoffeln, Spitzkohl und Kamillenbusch
     

    Anhänge

    • Foto0112.jpg
      Foto0112.jpg
      258,2 KB · Aufrufe: 232
    • foto0113.jpg
      foto0113.jpg
      231,7 KB · Aufrufe: 194
    • foto0115.jpg
      foto0115.jpg
      568,2 KB · Aufrufe: 261
    • foto0116.jpg
      foto0116.jpg
      606,9 KB · Aufrufe: 199
  • Zurück
    Oben Unten