poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

  • der mich zum Spk. Rechenzentrum bringen sollte

    Ich weiß nichtmal, was das für ein Rechenzentrum ist! Hab ja jahrelang in Hessen gelebt, und als ich PB verließ, gab's da noch nirgends ein Rechenzentrum. Hatte der Taxifahrer denn recht oder war's ein rüpelhafter Kerl?

    Dein alter Geldbaum ist auch ein tolles Teil, aber ich würde ihm trockene Füße bescheren und auch mal ein bisschen die Frisur nachschneiden. ;) Ja, die Spatzen sind Schweinchen, aber die können leicht auch woanders trinken und baden, meinen Geldbaum würd ich denen nicht opfern. (Mein Geldbäumchen ist erst 3 Jahre alt, und ich hab mich gewundert, wie der sich gefreut hat, als er diesen Sommer erstmals nach draußen durfte!)
     
  • Mein Geldbaum wäre auch über 40 Jahre alt, hätte ich nicht immer wieder mal Ableger weiter gepflegt und die ursprüngliche Pflanze verschenkt.
     
    Die Geranien an userer Westseite schauen ganz schmuck herunter.
    Ich mußte mich vor kurzem sehr über einen Link ärgern, der die Geranien verdammt hat, weil sie kein Bienenfutter darstellen.
    Dieser Schreiberling hatte unbedingt Petunien am Balkon haben wollen.
    Hatte ich auch einmal, aber jedesmal wenn Regen oder Wind kam, dann waren die Blüten weg.

    DSC02616.JPG

    Diese schöne Blume ist eine mexikanische Sonnenblume, hat eine schöne Farbe und ist trockenheits resistent.
    DSC02615.JPG DSC02614.JPG

    In diesem 30 Jahre alten Topf ist nochmal eine Geranie , wie oben schon erwähnt _ wetterfest.
    DSC02609.JPG

    Vor unserem Eingang blüht die "Rosarium Ütersen" schon zum 2. mal in diesem Jahr.
    Ist eine sehr tapfere Pflanze,kommt ganz ohne Gießen zurecht.
    DSC02610.JPG
    Allen Foristen/innen ein baldiges Ende der Hundstage.
    Wünscht
    der Poldstetten
     
  • Finde in Kästen machen sich Geranien immer noch am besten (y)

    Superschönes Haus hast , Poldstetten !

    Von mexikanischer Sonnenblume hab i noch nie was gehört , wo hast`n die her ?
    Die "Rosarium" hab i auch heuer gepflanzt , schaun ma mal ob sie sich auch so prächtig entwickelt wie deine
     
  • Ich bin kein Freund von Geranien, weil ich das Zupfen der Verblühten nicht mag und sie wie Petunien bei längeren Regenperioden Sch… ausschauen.
    Aber ich bin generell dagegen, etwas zu verteufeln, weil es nicht Insektenfreundlich ist! Ich hab hunderte Pflanzen im Garten, die alle möglichen Insekten versorgen und ich gestehe mir das Recht zu, Pflanzen zu pflegen die ich einfach schön finde!!! Ganz egal, ob sie nützlich sind oder nicht!
     
    Unsere mährische Eberesche trägt viele Früchte.
    Ich habe sie gekauft, als Grundlage für ein Gelee.
    Hat sich aber als nicht besonders toll herausgestellt.
    Wir hatten so ein Gelee einmal von einer tschechischen Köchin in Sachsen genossen und für ganz toll befunden.
    Aber unseren Vögeln im Winter tun sie allemal gut.


    DSC02622.JPG

    Der Eingang zu unserem Essplatz "mon plaisir" ist in strahlender Schönheit.
    DSC02623.JPG
    Eine schöne Woche wünscht allen
    der Poldstetten
     
    Vielleicht hast du einfach die falsche Eberesche erwischt, Poldstetten? Gibt ja verschiedene ... @Wasserlinse hat mal irgendwo eine sehr schöne gepostet, die ich noch nie gesehen hatte, vielleicht war die ja dein Geleebaum ...?

    Ach ja, der Essplatz: an so einem heiter beblümten Anblick vorbeigehen, sich am Tisch niederlassen und auf das Essen freuen, von dem man im voraus weiß, dass es lecker sein wird, weil man ja mit einer Lady verheiratet ist, die in der Küche zaubern kann ... was will man mehr! :giggle::love:

    Dankeschön, ich wünsch dir auch eine schöne Woche. Hier wär sie schön, wenn mal etwas Regen vorbeikäme, darf ruhig etwas mehr sein ...
     
  • Oben Unten