poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Bei uns sind Kartoffelschalen, ja Kartoffelschalen, da liebste Spielzeug. Wenn ich Kartoffeln schäle, sitzt Blacky schon neben mir und mopst sich ein/zwei Schalen und dann geht es damit rund. Ansonsten sind bei uns auch die kleinen Mäuse heiß geliebt und der olle Fliperty Fish wird kaum bis gar nicht beachtet.
Gestern ist mir ein Bonbon runtergefallen, damit hat Snowy fast 90 Minuten gespielt. Also das Geld für Katzenspielzeug kann man sich meist sparen, es gibt so viele Alltagsgegenstände, die für Katzen viel interessanter sind.
 
  • Also was Eure Katzen für profanes Spielzeug haben....;), das ist meinem Rudi viel zu gewöhnlich. Der spielt so gerne mit einem roten Porsche, ein Spielzeugauto. Da war mal eine Freundin bei mir, die hatte ihre kleine Tochter Ramina dabei. Die hatte viele Spielzeugautos dabei. Dann hat sie den roten Porsche bei mir vergessen. Rudi hat sich den gleich gekrallt und spielt so gerne damit. Den schubst er rum wie wild. Ich habe Ramina das erzählt, dann hat sie gesagt, sie will Rudi den Porsche schenken. So kommt man zu einem eigenen Porsche:):D. Wir haben schon so oft gelacht wenn Rudi wieder Porsche spielt. Der liegt immer griffbereit rum.

    lg elis
     
  • Hurra hurra der Frühling der ist da.
    Heute haben wir das Mediteranen Depot vom Winterpelz befreit.
    Das ist für mich der erste schöne Zeitpunkt im Gärtnerjahr.
    Sie überwintern seit vielen Jahren im ungeheizten GWH unter 2 Glasfaservlies und 5 Noppenfolien .
    Immer nach dem Frühlingsanfang werden sie entblättert. Die Folien zusammengefaltet und gerollt bleiben in einem Sommerdepot.
    Es sind vor allem die grossen Agaven und diverse andere Gewächse.
    DSC01575.webp

    Zwei Jucca Palmen liegen immer oben drüber und kommen ganz munter heraus.
    Natürlich gieße ich gleich alles.
    DSC01578.webp

    Der im GWH fest gepflanzte Feigenbaum hat schon die ersten Früchte angesetzt.
    In dieser Woche muß ich ihn noch beschneiden. Da bestimmen wir immer zu zweit, welche Zweig heraus gehört.
    DSC01576.webp
    Die nächsten Tage sollen ja sehr frühlingshaft werden.
    Ich habe noch viel zu tun, Rosen schneiden und im GWH säen.
    Ein frohes Schaffen wünscht Euch allen
    Ihr Poldstetten
     
  • Ich habe heute in unserem Garten zwei Rückkehrer gesehen:
    Ein Hausrotschwanz Männchen, er überwintert südlich der Sahara, ist also ein langes Stück geflogen.
    Wir werden ihm einen seit Jahren benutzten Nistplatz gönnen. (Auch wenn er über unserem Essplatz ist )
    Am Vormittag habe ich die erste Bachstelze in diesem Jahr gesehen, sie überwintern in Südwest Europa.
    Ein schönes Wochenende wünscht
    Poldstetten
     
  • Ooooch, warum hast Du die denn alle geköpft ??
    Weil man auf diese Art und Weise alle auf ein Foto bekommt.


    Toll! Überwintern die etwa bei dir? Und blühen womöglich gar im Winter, hm
    In meinem Beitrag vom 5.11. (der Tag an dem der im Heer glänzende gb wurde) unter der Nummer 1249 ist der gleiche Petunientopf bereits abgebildet.
    In den kalten Tagen wurden die Blüten weniger, aber jetzt strotzt er wieder.
    Einen schönen Sonntag wünscht allen
    Poldstetten .
     
    Mich freut diese Blütenfülle der gelben und weissen Narzissen.
    Ich sitze oft in einem Gartenstuhl und freue mich über die Natur.

    DSC01588.webp

    Eine kleine Rarität an der Südseite, zwei Wildtulpen.
    DSC01589.webp

    Und diese Raubauken streiten sich um die besten Plätze bei der Fütterung.
    Wenn sie satt sind, dan trauen sich auch die Frösche ans Fischfutter.
    DSC01590.webp
    Einen schönen Karfreitag wünsche ich allen.
    Poldstetten
     
    Stimmt, hier war's heute auch schon so weit kalt, dass ich im Garten wieder Socken brauchte und eine Jacke, adé ihr lieblichen Tage der kurzen Ärmel! Genussvoll im Gartenstuhl sitzen war nicht. :(

    @poldstetten, deine weißen Wildtulpen find ich schön. Überhaupt mag ich inzwischen Wildtulpen viel lieber als die hohen Gartensorten und werde bei Neupflanzungen nur noch Wildtulpen kaufen. Meine drei Sorten blühen zwar noch nicht, aber das viele Laub lässt erkennen, dass sie sich gut vermehrt haben.

    Schön das Gewimmel in deinem Teich! :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten