Plumbago Bleiwurz was mag er?

hmmm noch eine Frage... muss er ins ganz dunkle ? Da gäbe es dann ein Problem. Ich möchte den Plumbago in dem Vorraum vom Waschhaus (Altbauwohnung) stellen. Es gibt also in dem Raum nur das Licht, was durch das Fenster in der Tür kommt.

LG little butterfly

nein er soll so hell wie möglich stehen und eben regelmäßig gegossen werden. nicht nass aber der wurzelballen soll nicht austrocknen. der plumbago hat übrigens im winter gern probleme mit der weißen fliege, also ab und an anstubsen und gucken ob weiße fliegen wegfliegen.

lg pipim
 
  • hatte auch mal einen plumbago, aber samen? das müssen die klebrigen restbestände sein, die nach der blüte zurückbleiben.
    die mühe mache dir lieber nicht, sondern kaufe einen neuen. sie sind nicht teuer und werden jedes jahr in den GC angeboten.
    ich habe ihn vor dem einräumen zurückgeschnitten, aber nicht sehr stark.
    austrocknen darf er auf keinen fall, sonst ist er hin. mögl. hell und nicht allzu kühl, dann müsste es mit der überwinterung klappen.
     
  • hatte auch mal einen plumbago, aber samen? das müssen die klebrigen restbestände sein, die nach der blüte zurückbleiben.
    die mühe mache dir lieber nicht, sondern kaufe einen neuen. sie sind nicht teuer und werden jedes jahr in den GC angeboten.
    ich habe ihn vor dem einräumen zurückgeschnitten, aber nicht sehr stark.
    austrocknen darf er auf keinen fall, sonst ist er hin. mögl. hell und nicht allzu kühl, dann müsste es mit der überwinterung klappen.

    Danke. Ich war heute mal schauen wie es meinen Plumbago geht.
    Er hat noch das ganze grün und eins zwei Blüten. Die anderen sind verblüht.
    Es hatte mich nur mal interessiert.

    Danke nochmal.

    LG little butterfly
     
    Hi little butterfly

    vom Plumbago kann man problemlos Kopfstecklinge mit einer sehr hohen Bewurzelungsgarantie machen. Die blühen schon als 10 cm Pflänzchen.

    Die alte Pflanze kann bei 8 - 12 Grad, hell überwintert werden. Er verträgt auch mal kurzzeitig Frost. Unsere drei großen Plumbagos stehen immer noch im Freien.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten