Plötzlicher Welli - Tod

Wir hatten nur Katzen als ich selber noch Kind war. Die sind, wenn sie Eingeschläfert worden sind, auch beim Tierarzt geblieben zur "Entsorgung". Für mich war das ok weil ich wußte das die Tiere eingeschläfert werden mussten und ich mich direkt vorher als sie noch lebten von ihnen verabschieden konnte. Aber wenn ich sie als letztes absolut fit und lebendig gesehen hätte und sie dann auf einmal weg gewesen wären - ne, da wäre ich wohl nicht mit zurande gekommen glaube ich.
 
  • es tut mir sehr leid um euren Welli.Auch so ein kleines Tierchen zu verlieren ist nicht leicht.

    Ich möchte den Anderen wirklich recht geben.
    Beerdigt das Tierchen mit allem drum und dran im Garten.
    Es wird deiner Kleinen im Moment schwer fallen und dadurch nicht leicht sein für dich.
    Aber nach ein paar Tagen wird es leichter.
    Wir haben im Garten auch schon einen kleinen Tierfriedhof,wo alle Kleintier feierlich beerdigt wurden.
    Als vor einigen Wochen das Rattchen von meiner Tochter gestorben ist,sagte sie zu mir "Mimo, ich wär jetzt gerne zu Hause gewesen.Dann hät ich die Kleine unter dem Rhododendron im Garten beerdigen können.Da wär sie bei den Anderen gewesen"
    Mein Töchting ist nun 22 Jahre alt und lebt nicht mehr zu Hause.Aber du siehst,sie hat es gut verkraftet und denkt gerne daran zurück.

    LG Elke
     
    Hallo,
    also die Nacht war eigentlich ziemlich ruhig. Anfangs noch weinerlich und dann hat sie aber doch gut durchgeschlafen
    Als wir gerade nach Hause kamen (ich Arbeit, Maus bei meinen Eltern) haben wir den Welli standesgemäß beerdigt.
    Die Blumen die wir auf das kleine Grab gepflanzt haben, hat sie sich selbst ausgesucht.

    Natürlich gab es wieder sehr viele Tränen und ich mußte sie auch nach einiger Zeit mit Druck nach drinnen holen. Wir haben noch ein Windlicht hingestellt.
    Einen Grabstein mit dem Namen werden wir die Tage noch bemalen.

    Nach ca. einer halben Stunde hatte sie sich wieder einigermaßen beruhigt.

    Danke euch für eure Unterstützung und eueren Zuspruch.

    Alles Liebe MOna
     
  • Ach Mona, das freut mich aber für dich/euch - also freuen jetzt nicht falsch verstehen - das ist im Moment immer schlimm, klar.... Aber die Zeit heilt alle Wunden (und je älter ich werde, desto häufiger ertappe ich mich beim Wiedergeben "elterlicher" Weisheiten)..., puh, sollte mir das jetzt zu denken geben?

    Mona, Kopf hoch, das regelt sich!

    Liebe Grüße und alles Gute wünscht
    Gabi
     
  • Das habt Ihr genau richtig gemacht Mona
    k025.gif
    . Gerade für Kinder ist es wichtig, die Trauer gut zu "verarbeiten". Sie kann ihren geliebten Welli nun jederzeit besuchen und mit ihm sprechen.

    Mir ging es damals ähnlich. Als mein überalles geliebter Welli "Putzi" nach einer Schnabel-OP mit 11 Jahren gestorben ist, ging für mich die Welt unter. Mein Vater ist dann mit mir zum Strand gefahren, wir haben einen schönen Stein gesucht, ich habe ihn angemalt und wir haben ihn im Vorgarten beerdigt. Der Stein steht heute noch da :)

    LG
    Inga
     
    Hallo Mona

    Wie geht es Deinem Töchterchen? Hat sie die Trauer etwas überwunden? Es war bestimmt völlig richtig, dass Ihr den Welli schön beerdigt habt. So kann sie immer wieder sein Grab besuchen gehen und weiss, wo er ist.

    Und wie geht es dem "Witwer", habt Ihr schon einen zweiten Welli gefunden?
    Ich hoffe, Ihr wartet nicht zu lange, denn das ist auch für den Uebriggebliebenen ein Schock und vor allem viel Stress, plötzlich alleine zu sein. Sehr schnell entwickeln sich Krankheiten bei solch einem Schock, wenn plötzlich der Partnervogel weg ist.
    Da müsst Ihr schnell eine Lösung finden! Es ist nicht "pietätlos" dem verstorbenen Welli gegenüber, sondern es ist eine Frage der Verantwortung dem Ueberlebenden gegenüber, dass Ihr so schnell wie möglich für "Ersatz" sorgt.

    Alles Gute für Eure Kleine und den Welli!

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
  • Zurück
    Oben Unten