Plfanzenschilder

Die Idee gefällt mir auch sehr gut. Das würde auch gehen,wenn man weiße Lamellen hat und diese mit Lack besprüht und anschließend graviert.
 
  • Hallo zusammen,

    also ich bringe keine Schilder an meinen Pflanzen an, da mein Garten auch so übersichtlich genug ist und ich mir die Standorte und Sorten merken kann.

    In botanischen Gärten ist da indes üblich und sicher auch sinnvoll.

    Aber folgendes habe ich mir seit einiger Zeit angewöhnt.

    Ich sammele die Etiketten der von mir gekauften Pflanzen und sammle sie in einem Fotoalbum.
    Z.T. sind sie sehr schön und beinhalten Pflanz- und Pflegetipps.
    Da sind nun in den letzten Jahren einige zusammengekommen, sie dokumentieren die Erfolge, aber leider auch die Mißerfolge, also die Pflanzen, die nicht
    überlebt haben. Es sind nicht allzu viele, aber doch einige.
    Wenn man die Etiketten an den Pflanzen beläßt, verwittern sie recht schnell.

    So konnte ich gestern problemlos die Frage nach den Sorten der von mir gepflanzten Kirschebäume problemlos beantworten.
    Man könnte vielleicht noch dazuschreiben, wann gepflanzt usw.

    Vielleicht eine Idee, zum Nachmachen.
     
    Hallo Leute ,

    also ich brauche schon Namensschilder , bei meinen über 1100 Sorte Sempervivum auf Tischen und auf den Pflanzenbeeten und über 450 Sorten Alpinpflanzen !!!
    Meine Pflanzen sind auf dem ganzen Grundstück verteilt .
    Ich weiß zwar meist den ungefähren Standort aber mit Namensschild weiß ich´s dann 100%ig das es die richtigen Pflanzen sind !
    Auch beim Pflanzen fotografieren sind doch die Stecker sehr hilfreich beim nachträglichen Foto sortieren !
    Auf meiner Homepage www.hobbysteingarten.de bei den Pflanzenportraits werdet Ihr immer wieder Pflanzenstecker auf den Fotos entdecken .

    @Casi ,
    weiße Lamellen passen auch (hauptsache Aluminium denn das rostet nicht und ist witterungsbeständig ) , da das gravierte Aluminium mit der Zeit sowieso dunkel wird , ich würd mir die lackiererei sparen !!!

    Jeder soll es halt so machen wie es Ihm gefällt !!

    Gruß Euer Steingartenfan :o!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • das mit dem Alu-Lamellen finde ich eine super Idee, vor allem weil meine eigenen Storen demnächst ersetzt werden wegen Hagelschaden und da hab ich dann genau das richtige Gelb am Haus und im Garten. Danke für den Tipp!
     
  • Für Kräuterbeete und blumen mache ich ja , wie vorgehabt , die kleinen Blumentöpfe . Bemalt und beschriftet mit Wetterfester Acrylfarbe .

    Für meine Tomaten und Chilis brauche ich etwas , wa sich dran hängen kann und es Wasserfest ist.
    Kam heute auf die Idee mit dem laminieren und werde das auch machen. Sonst geht es mir wie letztes jahr und ich wusste nicht mehr welche Tomate was ist :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten