Planung Gartenbewässerung inkl. Steuerung

John1980

Mitglied
Registriert
19. Apr. 2022
Beiträge
12
Hallo Zusammen,

auch ich habe fleißig mitgelesen und da wir gerade das zweite Mal neu Bauen, würde ich gerne die Beregnung der Rasenfläche automatisieren. Ich hoffe Ihr könnt mit ein paar Tipps geben.
Anbei findet ihr eine Skizze/Planung der Rasenfläche(falls wichtig, ich werde Rasen einsäen mit 5-7% Poa Supina Anteil) Die Rasenfläche wird komplett neu angelegt.
Es gab einen vorhandenen Brunnen bis auf 12m tiefe allerdings ist dieser im Zuge des Bestandshausabrisses zugeschüttet und nicht mehr auffindbar. Also lasse ich einen neuen Bohren. Grundwasser ist bei uns ab 6,80-7,20m und ich wollte wieder auf 12m runter.
Brunnenrohr DN125 und es kommt eine Tauchpumpe zum Einsatz.
Welche ist völlig offen bzw. ist das auch ein Grund warum ich um Hilfe bitte.
Wie ich bereits gelesen habe, sollte die Förderleistung bei einem bestimmten Druck passen, bzw. gibt es in diesem Punkt häufig Probleme, das möchte ich natürlich vermeiden.
Und bevor ich mir online eine Planung generieren lasse, frage ich lieber euch.
Wir können das ganze Thema eigentlich rückwärts beginnen und mit den Regnern starten danach kann man doch dann die Pumpe wählen oder geht´s so nicht?
Ich würde gerne mit Getrieberegnern planen wollen oder macht das bei der kleinen Fläche keinen Sinn?

Rasenfläche_435qm.webp

Viele Grüße
John
 
  • Es macht sogar Sinn, die pumpe passend zur Bewässerung zu kaufen. Also los... DVS geht ganz gut. Nur wenn du deutlich zuviel Reichweite willst, gibt's da Probleme. Den Rest vom Programm können wir gerade biegen. Die Regner ergeben sich dann im Anschluss.

    Im übrigen wird es dann eine Tiefbrunnenpumpe.
     
    Mahlzeit Zusammen,

    ich habe, wie gewünscht, eine Planung erstellt, bzw. erstellen lassen.;) Die Planung bei DVS erfolgt leider nur mit MP Rotator, die Getrieberegner konnte ich nicht auswählen bei der automatischen Konfiguration.
    Oder ich habe es übersehen.
    Geplant ist noch eine einfache Wasserentnahmestelle-Standsäule (Positionierung unmittelbar an der Ventilbox) und für den Vorgarten in ca. 22m Entfernung eine Wassersteckdose.
    Ich lade einfach mal was hoch.
    Falls noch ein paar Daten fehlen bitte Bescheid geben, ich weiß nicht was Ihr benötigt.

    Besten Dank!
     

    Anhänge

    • Leitungsplan.webp
      Leitungsplan.webp
      66,2 KB · Aufrufe: 177
    • Materialliste.webp
      Materialliste.webp
      125,7 KB · Aufrufe: 192
    • Regnerkreis_1.webp
      Regnerkreis_1.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 163
    • Regnerkreis_2.webp
      Regnerkreis_2.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 158
    • Regnerposition.webp
      Regnerposition.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 180
    • Regnerplan.webp
      Regnerplan.webp
      58,2 KB · Aufrufe: 149
    • Regnerkreis_3.webp
      Regnerkreis_3.webp
      21,6 KB · Aufrufe: 137
    • Dauerdruckbereich_Positionierung_Grundstück.webp
      Dauerdruckbereich_Positionierung_Grundstück.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 157
  • Kannst du damit was anfangen?

    Ich kann dir gleich sagen, das wird kompliziert. Ich würde da ja die Pumpe noch offen ist, alles unter 7m mit R Vans machen. Drüber mit Getrieberegnern. Falls du alles über 4m bekommst, geht auch alles mit Getrieberegnern.

    DVS beschränk sich auf MP Rotatoren und auf PE25 Rohr. Dazu verkauft er gern das überteuerte Blue Lock und seine druckkompensierten Gehäuse. Damit kostet ein Regner in etwa das doppelte als es müsste.
     

    Anhänge

    • John.webp
      John.webp
      107,6 KB · Aufrufe: 172
  • Oha,
    Zum Verständnis... die Regner die du eingezeichnet hast sind zusätzlich oder entfallen welche?
    Ich schätze das es besser wäre auf PE32 zu gehen?
    Ich verstehe nicht ganz was du mit "alles über 4m mit Getrieberegner" meinst?
    Wenn es so kompliziert wird kann ich noch was ändern. Der Garten wird ja komplett neu angelegt.
    Ich schaue mir das morgen nochmal in Ruhe an und erstelle eine neue Fläche. Vielleicht wird es dann einfacher.
     
    Das sind die geänderten Reichweiten. Etwa bis zum nächsten Regner, oder bis zur Ecke...

    PE 32 ist auf jeden Fall zu empfehlen. Denke Kreise 1,5m³ oder größer können wir leicht machen. Du kaza er auch kleiner machen und ne kleinere pumpe nehmen. Wie du möchtest..

    Getrieberegner gehen ab 4m los. Das ist der einzige Grund. Weniger, dann r Vans...

    Kompliziert ist das nicht. Du könntest unten links die 3 Ecken mit etwas Augen zu drücken als gerade nehmen. Das spart Regner falls du das willst...
     
  • Guten Morgen,
    Ah, verstehe..
    Ne, bitte so planen wie es am besten passt unabhängig von großer oder kleiner Pumpe.
    Kompliziert ist das nicht. Du könntest unten links die 3 Ecken mit etwas Augen zu drücken als gerade nehmen. Das spart Regner falls du das willst...
    Genau das habe ich mir auch überlegt :giggle:
     

    Anhänge

    • Rasenfläche_Maße_V2.webp
      Rasenfläche_Maße_V2.webp
      23,6 KB · Aufrufe: 150
    • Regnerposition_2.webp
      Regnerposition_2.webp
      51,6 KB · Aufrufe: 167
    Zuletzt bearbeitet:
    Mach Mal den mittigen weg. Der große 3500 auch reduzieren.

    Bis auf rechts die Ecke der 1000der müsstest du alles mit min 2000der ausfüllen können. Oder ggf größer.

    Hättest Mal die alte Karte gelassen. Nur Regner versetzen.
     
    Meinst du so in etwa?
     

    Anhänge

    • Regner_V3.webp
      Regner_V3.webp
      46,5 KB · Aufrufe: 154
    • Regner_V4.webp
      Regner_V4.webp
      52,5 KB · Aufrufe: 163
    • Regner_V5.webp
      Regner_V5.webp
      45,6 KB · Aufrufe: 166
    • Regner_V6.webp
      Regner_V6.webp
      50,4 KB · Aufrufe: 172
    • Reichweite.webp
      Reichweite.webp
      50,6 KB · Aufrufe: 145
    Ja, nee...

    Der obere Bereich ist top. Der Rest muss dann noch etwas besser passen. Du siehst ja an den Farben, dass die Abdeckung oben höher ist...
     

    Anhänge

    • InkedJohn_LI.webp
      InkedJohn_LI.webp
      81,6 KB · Aufrufe: 179
  • Ah, ok. Mir war anscheinend nicht klar worauf du hinaus wolltest.
    Dank dir für die Unterstützung!
    Also kann ich dann alle Regner bis auf die 1000er als Getrieberegner planen, die 1000er dann als rVan, richtig?
    32er PE ist dann auch klar.
    3 Kreise sind ok für Rasenbewässerung?
    4. Kreis Zapfstelle Garten,
    5. Kreis Wassersteckdose Vorgarten.
    6-8. Halte ich mir erstmal frei für evtl Beetbewässerung + Druckluftanschluss.
    Also zwei 4-Fachverteiler mit vorläufig 3 Magnetventilen.
    Welche Getrieberegner sind denn passend ?
     
  • Ob r Van oder rotator entscheiden wir dann, wenn der Getrieberegner feststeht.

    3 Kreise oder nicht haben wir noch nicht ausgerechnet.
    Was ist außer den 1000dern die minimale und maximale Reichweite?

    Dein Dauerdruckkreis, egal ob Wassersteckdosen oder was auch immer muss nicht an einen Verteiler. Da gehst du vor dem Verteiler einfach mit dem PE Rohr per t Stück ab.

    Druckluft irgendwo kurz hinter dem Brunnenkopf. Kugelhahn und Abzweig reicht. Du willst ja ab pumpe Freiblasen.
     
    Druckluft ist dann vorhanden.
    Die Ventilbox wollte ich unmittelbar hinter die Garagenrückseite setzen, dort wo auch der Brunnen gebohrt wird. Druckluftanschluss wird aus der Garage gelegt.
    Ok, stimmt so kann man das auch machen mit den beiden T-Stücken(y)
    Anbei nochmal ein Bild mit den Reichweiten der einzelnen Regner.
     

    Anhänge

    • Reichweite_Regner_1.webp
      Reichweite_Regner_1.webp
      77 KB · Aufrufe: 169
    Mach mal rechts Mitte zwischen den bei 270 weniger Reichweite...

    Willst du nicht an die Garagenwand bauen? Mehr Platz und kommst besser Ran. Viele bauen ne schicke Box dafür...
     
    Ja, wieder eine gute Idee, Danke!
    Anbei zwei Bilder mit verkürzter Reichweite...
     

    Anhänge

    • 6.4m.webp
      6.4m.webp
      47,3 KB · Aufrufe: 165
    • 8.6m.webp
      8.6m.webp
      47,7 KB · Aufrufe: 149
    die 3000 haben 6,7 - 9,0m
    die 3500 haben 8,1 - 10,5m
    Ich habe ein Problem mit dem Verständnis worum es dir geht?
    Ich bin bemüht alles anzupassen was du vorschlägst, ich weiß allerdings nicht wieviel weniger Reichweite/Radius in meinem Fall passend/zufriedenstellend sind. Da fehlt mir momentan das Wissen.
    Für mich war die Wurfweite nicht auf diese Regner bezogen gedacht, da ich ja mit Getrieberegner planen bzw. ausführen wollte. Es ging ja letztlich um die flächendeckende Beregnung. Kannst du nachvollziehen was ich meine? Es sollte trotzdem 6,7m bedeuten da hab ich mich vertippt.:)
     
    Ich hätte jetzt angenommen, dass du BIS 6,7m geplant hast. Du schreibst aber 6,7 bis 9m.

    Bei der Reichweite geht's schlussendlich um die Frage, welche Regner.
     
  • Zurück
    Oben Unten