Planung Bewässerung (Rasen & Beete)

NeverSummer

Neuling
Registriert
03. Juni 2023
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich würde mich über Hilfe bei der Planung meiner Gartenbewässerungsanlage freuen (siehe Anlage). Ich suche ein vergleichsweise kostengünstige Lösung, möchte aber nicht auf Qualität bei den Beregner (Hunter/RainBird) verzichten.

Meine Fragen:
  • Ist Positionierung & Auswahl der Beregner passend? Verbesserungsvorschläge?
  • Ich habe noch ausreichend Schlauch (EURO-TRIX ½ zoll -> 13mm Innendurchmesser; 3,5mm Wandstärke) rum liegen. Kann ich diese als Versorgungsleitung nutzen? Falls ja, wie schließe ich diese an die Montageeinheiten der Rotator Beregner an?
  • Neben den Regnern für den Rasen, würde ich gerne Tropfschläuche an die Versorgungsleitung hängen. Ist es sinnvoll die Tropfschläuche am Ende wieder an die Versorgungsleitung heranzuführen, um zu verhindern dass der Wasserdruck am Ende des Tropfschlauches zu niedrig ist oder ist das bei Tropfschläuchen unter 15m nicht notwendig (ja, ich weiß, wegen der unterschiedlichen Wassermengen sollten es idealerweise getrennte Kreisläufe sein. Ich möchte aber auf die kleine Fläche nicht auch noch unterschiedliche Kreisläufe bauen. Würde versuchen hier mit Verlegeart / Art des Tropfschlauches / Druckregulierer o.ä. etwas auszugleichen…).
  • Kann man unter gewissen Parametern darauf verzichten die Versorgungsleitung als Kreis aufzubauen? Wenn ja, wann?
  • Welche günstige Bewässerungssteuerung mit zwei Kreisläufen ist zu empfehlen (Gardena Multi Control Duo)?
VG
Markus
 

Anhänge

  • 2023-06-04 00_07_37-Garten Planer – Mozilla Firefox.png
    2023-06-04 00_07_37-Garten Planer – Mozilla Firefox.png
    147,3 KB · Aufrufe: 126
  • 2023-06-04 00_08_37-Garten Planer – Mozilla Firefox.png
    2023-06-04 00_08_37-Garten Planer – Mozilla Firefox.png
    201,8 KB · Aufrufe: 162
  • 2023-06-04 00_04_31-Installation Plug&Rain - f39c6a374975e35522cb06eba4de20cea5bcb7d6.pdf.pdf ...png
    2023-06-04 00_04_31-Installation Plug&Rain - f39c6a374975e35522cb06eba4de20cea5bcb7d6.pdf.pdf ...png
    116,1 KB · Aufrufe: 84
  • 13mm kannst du für die Tropfer nehmen. Ist das außen 20mm?

    Tropfschlauch am besten mittig Speisen ab 40m Länge. Druckminderer verwenden.

    Die Steuerung und die Kreise werden bestimmt durch den Bedarf.

    Deine Planung dazu ist unterirdisch. Eine nasse Terrasse will niemand.

    Schau dir deine Fläche an, es sind 3 teilflächen. Die große vor der Terrasse und jeweils die beiden kleinen daneben.

    Alle 3 stattest du mit regnern aus. Kopf zu Kopf. Bedeutet ein regner muss einen 2.erreichen.

    Sind prinzipiell erstmal 4 regner pro Fläche. Keine überregnung der Fläche!

    Viel wichtiger ist aber das ermitteln der verfügbaren Wassermenge. Diese muss bei 3,5 bar Druck ermittelt werden. Dazu gibt es für 25€ ein Messgerät. Oder du hast eine Pumpe, dann gehts auch ohne. Deine Aufgabe vorher ist also das ermitteln wieviel m3 Wasser pro Stunde bei 3,5bar vorhanden sind.

    Was sind ganz rechts die beiden lila Rechtecke?
     
    Hallo SebDob,

    vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe mich inzwischen etwas eingelesen, mir ein Messgerät gekauft, und mich entschieden zunächst den Fokus auf die Bewässerung der Pflanzen (nicht des Rasens) auf Basis des Gardena Micro Drip Systems zu legen. Hierzu habe hierzu einen neues Thema gestartet.

    Noch einmal vielen Dank!

    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten