Planung Bewässerung - Neuling

  • Jetzt muss ich fragen… deine mp3000 sind noch in der Reichweite der r Van??

    Nicht vergessen!!! Die regner haben in der Nähe ein Defizit, nicht in der Ferne! Das passt also!

    3 Strahlen, 50%, 75% und 100%.
     
    Ja, die erreichen sich alle gegenseitig und sind in Reichweite.

    Ich hatte wohl ein Denkfehler mit den Kopf zu Kopf, das jede Fläche mind. von mind. zwei Regner getroffen werden muss.
     
  • Ich habe jetzt mit komplett R-Van 24 geplant, die einen dann mit weniger Reichweite, die derzeit .it MP3000 angegeben entsprechend mit mehr. Richtig?
     
    Super!

    Nicht dass uns hier was unteGeht.

    Der 5er wird ohne Turm weiter unten zum 180grad regner ein seitenstreifen wird zum 24er in der Ecke.
    Perspektivisch würden ich daher das in die Kreisplanung einbeziehen. Wenn du die große Fläche in 2 Kreise machst.
    Glaube die Steuerungen haben eh ab 4 Kreise. Dann hättest du noch einen frei für tropfer.

    Aber auch dann würde ich lieber gleich 2 zur Reserve verbauen.

    Welche Steuerung hast du dir ausgesucht?
     
  • Hallo SebDob,

    das ist ein guter tipp weil daran hätte ich nun gar nicht gedacht und irgendwann wird der Turm weichen. Ich habe deine Logik aber hoffentlich richtig verstanden:
    - Regner 5 wird mehr in die Mitte verschoben und sprüht dann 180 grad (wie in Bild 2)
    - Regner 12 und Regner 13 verschwinden und dafür kommt ein 24er in die obere Linke Ecke (Im Bild 2 mit Regner 12) dargestellt.

    Wäre es aber nicht besser noch folgendes zu ändern (Bild 3):
    - Regner 5 wird mehr in die Mitte verschoben und sprüht dann 180 grad (wie in Bild 2)
    - Regner 12 und 13 verschwinden und dafür kommt ein 24 er in die obere Linke Ecke mit Reichweite bis Regner 9
    - Regner 11 und 10 Seitenregner verschwinden auch
    - Regner 4 wird in die obere Ecke auf derzeitige Position 10 verschoben mit höhere Reichweite
    Was meinst du?

    Hinsichtlich der Steuerung bin ich derzeit noch am schwanken. Aktuell habe ich ja 3 Gardena 24v Ventile sowie eine V3 Ventilbox. Darüber hinaus habe ich durch den Rasenmähroboter bereits das Smart System von Gardena aber ohne das Smart Irrigation Control. Auf der anderen Seite habe ich zuhause bereits Home Assistant im Einsatz und bereits auch etliche Shelly's verbaut. Daher war ggf. auch die Überlegung dahingehend das ganze mit Shelly/HomeAssistanz zu realisieren sowie entsprechende Shelly auf 24v. Wenn ihr "shelly steuerung gardena ventile" in Google eingibt, gibt es bei der Bildersuche direkt ein Bild dazu, der die Logik erklärt.

    Viele Grüße
    Pascal
     

    Anhänge

    • 2023-04-23 17_38_41-Installation Plug&Rain.png
      2023-04-23 17_38_41-Installation Plug&Rain.png
      184,7 KB · Aufrufe: 93
    • 2023-04-23 17_49_08-Installation Plug&Rain.png
      2023-04-23 17_49_08-Installation Plug&Rain.png
      185,1 KB · Aufrufe: 92
    • 2023-04-23 17_57_38-Installation Plug&Rain.png
      2023-04-23 17_57_38-Installation Plug&Rain.png
      246,7 KB · Aufrufe: 93
    Nur um nochmal sicher zu gehen, ob ich das nun wirklich auch alles richtig verstanden habe mit den Kreisen.

    Anbei mal mein Kreisplan - Ich habe die absichtlich ein wenig abstand gelassen
    -Kreis 1 - Orange (Garage + Große Fläche Teil 1) mit PE32
    -Kreis 2 - Gelb (Garage + Große Fläche Teil 2) mit PE32
    -Kreis 3 - Helllila (kleine Fläche - Seitenstreifen) mit PE32
    -Kreis 4 - Tropfer - PE20

    Darüber hinaus wollen wir noch 2 Wassersteckdosen (Roter Punkt 1 sowie 2) zur Wasserentnahme haben. In einen anderen Beitrag habe ich gelesen, dass du meintest das die Dauerhaft unter Druck sein sollten. Das würde ja bedeuten, das am Wasseranschluss einen Zwei-Wege-Verteiler anschließe oder? Der eine dann an die Wassersteckdosen und der andere an die Steuerung der Bewässerung. Richtg?
     

    Anhänge

    • Kreisplan.png
      Kreisplan.png
      522,1 KB · Aufrufe: 102
    Plan 3!

    Aber zwischen 4+5 müsste wohl auch ein 180 grad…

    Kreise muss ich nochmal in Ruhe anschauen… hast du selbst ausgerechnet?
     
    Ok, super danke.

    Hinsichtlich den Kreisplan; ja habe ich selbst ausgerechnet.

    Kreise wäre wie folgt.
    -Kreis 1 - Orange (Garage + Große Fläche Teil 1) mit PE32
    -Kreis 2 - Gelb (Garage + Große Fläche Teil 2) mit PE32
    -Kreis 3 - Helllila (kleine Fläche - Seitenstreifen) mit PE32
    -Kreis 4 - Tropfer - PE20

    Kreis 1 - Orange
    1. R-Van24 - 5.5m - 0,175qm (Kreis 1)
    2. R-Van-RCS- 3,6m - 0,052qm (Kreis1)
    3. R-Van24 - 5,5m - 0,175qm (Kreis 1)
    4. R-Van24 - 4,4m - 0,052 qm (Kreis 1)
    5. R-Van24 - 6.4m - 0,175qm(Kreis 1)
    = 0,629qm (Kreis 1)

    Kreis 2 (Gelb)
    10. R-Van LCS - 4.6m - 0,052qm (Kreis 2)
    11. R-Van RCS - 4.6m - 0,052qm (Kreis 2)
    12. R-Van RCS - 3,5m - 0,052qm (Kreis 2)
    13. R-Van LCS - 3,5m - 0,052qm (Kreis 2)
    = 0,208qm (Kreis 2)

    Kreis 3 (Helllila)
    6. R-Van LCS - 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    7. R-Van RCS- 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    8. R-Van LCS- 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    9. R-Van RCS- 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    = 0.208 qm (Kreis4
     
  • Sag mal Donnerstag oder Freitag Bescheid, da hab ich wieder einen Rechner. Auf Handy sieht man das nicht so schön…
     
  • Kreis orange ist echt knirsch auf Kante.

    Willst du den Streifenregner mit pe 20 an gelb anbinden?
    Oder an helllila?


    Mach mal einen Plan ohne Turm, inkl Kreise. Das müsste ja identisch mit den Kreisen sein…
     
    Hallo SebDob,

    erstmal im oberen beispiel bevor ich auf den Plan mit Turm eingehe. Wir hatten ja alle Kreise auf 2.8 Bar gerechnet und kommen auf 1m2, müsste da nicht genug Reserve sein (siehe unten). Ich hatte auch verstanden Rohre alle auf PE32 bis auf Tropfenbewässerung. Der einzige PE20 wäre somit der Dunkel-Lila für die Micro-Dip Pflanzenreihe. Bedeutet:

    - Die Streifenregner 6,7,8 und 9 für die kleine Fläche würden an Helllila Kreis gehen
    - Die Streifenregner 10,11,12,13 an den Kreis Gelb gehen in Bezug auf die Zukünft ohne Turm.

    Anbei der Plan ohne Turm inkl. Kreise (leider hat DVS neue Farben genommen). Kreise wäre dann wie folgt.
    -Kreis 1 - Grün (Garage + Große Fläche Teil 1) mit PE32
    -Kreis 2 - Dunkellila (Garage + Große Fläche Teil 2) mit PE32
    -Kreis 3 - Hellblau (kleine Fläche - Seitenstreifen) mit PE32
    -Kreis 4 - Tropfer - PE20 (Grau)

    Kreis 1 - Grün
    1. R-Van24 - 5.5m - 0,175qm (Kreis 1)
    2. R-Van-RCS- 3,6m - 0,052qm (Kreis1)
    3. R-Van24 - 5,5m - 0,175qm (Kreis 1)
    4. R-Van24 - 3,1m (180 grad) - 0,14 qm (Kreis 1)
    8. R-Van24 - 4m (180 grad) - 0,14qm(Kreis 1)
    = 0,678qm

    Kreis 2 (Dunkellila)
    6. R-Van 24 - 6m - 0,174qm (Kreis 3)
    7. R-Van 14- 3,6m - 0,14qm (Kreis 3)
    8. R-Van 24- 7m - 0,174qm (Kreis 3)
    = 0.487 qm

    Kreis 3 (Hellblau)
    9. R-Van LCS - 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    10. R-Van RCS- 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    11. R-Van LCS- 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    12. R-Van RCS- 3,8m - 0,052qm (Kreis 3)
    = 0,208qm
     

    Anhänge

    • 2023-04-29 09_55_09-Installation Plug&Rain.png
      2023-04-29 09_55_09-Installation Plug&Rain.png
      249,6 KB · Aufrufe: 86
    • 2023-04-29 10_06_14-Settings.png
      2023-04-29 10_06_14-Settings.png
      633,8 KB · Aufrufe: 96
    Inhaltlich geht es nur darum, dass du später für den Umbau genug Volumen zur Verfügung hast. Die Kreise JETZT auch so legst, dass das klappt...
     
    Super, dank dir. Das bedeutet ja, das es passt, wie dargestellt. Da ist ja auch noch reserve.

    Habe ich es aber nun richtig verstanden, dass ich einen Druckminderer von 2.8 Bar vor der Verteilung einbaue?
     
  • Zurück
    Oben Unten