Hi,
neues Jahr neues Glück
Nachdem ich letztes Jahr viel Zeit mit dem manuellen Bewässern verbracht habe, muss es dieses Jahr besser werden!
Vorweg ich möchte nicht die "High End jeder Quadratzentimeter bekommt gleich viel Wasser Lösung" - der Garten ist dafür einfach zu Groß und mein Konto zu klein
Wasserversorgung:
Das Haus verfügt über eine Zisterne mit Wasserwerk
Am geplanten Verteiler habe ich folgendes gemessen:
2bar - 1000l/h 16,6 l/min
3bar - 375l/h 6,25 l/min
Ich weiß das ist nicht ideal aber da auch die Toilettenspülung an dem Wasserwerk hängt, würde ein Wechsel auf eine Tauchpumpe einiges an Aufwand bedeuten.
Die Flächen:
Rosa: Beete mit Tropfschlauch (Türkise Linien: gelocht // Blaue Linien: Tropfer)
Grün/Blau: Rasen
- A: Ebene Fläche
- B: Starkes Gefälle von A abfallen
- C: Starkes Gefälle von A abfallen
- D: Ebene Fläche
- E: (Nicht im Bild) Ebene Fläche - Bereits 2 PGP Ultra Installiert und per Gartenschlauch angeschlossen)
Geplante Linien/Ventile:
A1, A2, A3
A4, A5
B1, B2
C1, C2, D1, D2, D3, D4
E1, E2
Jedes Beet
2 Ventile für Topfbewässerung
Jetzt zu meinen Fragen:
Nehmt mich ruhig auseinander, ich habe bei diesem Projekt irgendwie das Gefühl das es gut geplant sein muss aber ich wenig/keine Erfahrung habe und Korrekturen sehr aufwendig wären weshalb ich mich nicht traue den ersten Schritt zu machen :/
Vielen Dank im Voraus
Gruß aus Aachen
Erik
neues Jahr neues Glück
Vorweg ich möchte nicht die "High End jeder Quadratzentimeter bekommt gleich viel Wasser Lösung" - der Garten ist dafür einfach zu Groß und mein Konto zu klein
Wasserversorgung:
Das Haus verfügt über eine Zisterne mit Wasserwerk
Am geplanten Verteiler habe ich folgendes gemessen:
2bar - 1000l/h 16,6 l/min
3bar - 375l/h 6,25 l/min
Ich weiß das ist nicht ideal aber da auch die Toilettenspülung an dem Wasserwerk hängt, würde ein Wechsel auf eine Tauchpumpe einiges an Aufwand bedeuten.
Die Flächen:
Rosa: Beete mit Tropfschlauch (Türkise Linien: gelocht // Blaue Linien: Tropfer)
Grün/Blau: Rasen
- A: Ebene Fläche
- B: Starkes Gefälle von A abfallen
- C: Starkes Gefälle von A abfallen
- D: Ebene Fläche
- E: (Nicht im Bild) Ebene Fläche - Bereits 2 PGP Ultra Installiert und per Gartenschlauch angeschlossen)
Geplante Linien/Ventile:
A1, A2, A3
A4, A5
B1, B2
C1, C2, D1, D2, D3, D4
E1, E2
Jedes Beet
2 Ventile für Topfbewässerung
Jetzt zu meinen Fragen:
- Bringt das so überhaupt etwas oder "muss" ich die Anzahl der Regner deutlich erhöhen? Wenn ja - Wo?
- Was meint ihr zu Wasserversorgung - kann ich es erstmal mit dem vorhanden Wasserwerk ausprobieren oder ist die Planung dann nachhaltig versaut?
- Kann man über geschicktes "Verschalten" der Ventile den Druck bzw. die Wassermenge einstellen oder ist das eine doofe Idee?
- Was mache ich mit den Beeten? Wie verhalten sich Tropfschläuche bzgl. Druck? Können diese mit den Regnern kombiniert werden?
Nehmt mich ruhig auseinander, ich habe bei diesem Projekt irgendwie das Gefühl das es gut geplant sein muss aber ich wenig/keine Erfahrung habe und Korrekturen sehr aufwendig wären weshalb ich mich nicht traue den ersten Schritt zu machen :/
Vielen Dank im Voraus
Gruß aus Aachen
Erik