Du wolltest doch Trinkwasser als Back Up nutzen?! Daher auch die Auslegung der Kreise?
Ich wollte Trinkwasser nicht als Back Up nutzen. Im Brunnen war bisher auch bei extremen Hitzeperioden ein ausreichender Wasserpegel. Ich wollte nur zwischen Brunnen und Zisterne switchen. Von der Nutzung der Zisterne werde wegen dem unterschiedlichen Fördervolumen absehen und diese nur zur Schlauchbewässerung des Vorgartens und reinigen nutzen. Diese ist in Dürresommern leider meistens auch leer.

Die Kreise habe ich an der Förderleistung 0,72 m³/h des Brunnens ausgelegt. Habe ich da einen Denkfehler?
Preise:
![]()
Rain Bird R-VAN 14 Rotationsdüse, 45-270°- 2,4 bis 4,6 m - Gartenelix
R-VAN 14 - Mehrstrahlige ROTARY Rotationsdüsen. Einstellbare Rotationsdüsen von Rain Bird ermöglichen eine schnelle Anpassung von Wurfweite und Sektor von Hand.gartenelixier.de
![]()
Rain Bird Versenkdüsengehäuse Typ 1804 - Gartenelixier - Bewässerung
Rain Bird Versenkdüsengehäuse Typ 1804. Versenkdüse mit optimierter Dichtung für den professionellen Einsatz. Versenkregner -günstig online kaufengartenelixier.de
Ich habe mir die Regner von Rain-Bird und die Regnertabellen angeschaut. Ich blicke aber da bei den Wurfweiten und dem Bedarf (m³/h) der Regner nicht durch.

Ich hoffe das wäre für dich in Ordnung

Ohne Kreis zumachen klappt das auch. Wir nehmen das Rohr ja groß genug. Kaum bis kein Druckverlust.
Ich hatte vor das Verlegerohr 25 mm von Gardena zu verlegen. Wäre das Rohr dann noch groß genug, um den Kreis nicht zumachen zu müssen?
Könntest du bei Post Nr. 17 nur mal schauen, ob die Kreise so grundsätzlich bilden könnte? Ich habe immer geschaut, dass die Gesamtsumme m³/h der Regner nur bis maximal 0,7 m³/h geht.