Pilze zwischen den Kräutern! Alles wegwerfen?

Registriert
15. März 2009
Beiträge
12
Hallo Hausgarten-Community,

habe wieder Versuche gestartet um Kräuter auf der Terrasse zu züchten, welches auch ziemlich gut gelang, bis ich auf einmal Pilze in den Töpfen und Schalen gefunden habe, in denen meine Kräuter sind. Nun habe ich ein bisschen Angst um meine Kräuter.

Sind die Kräuter überhaupt noch essbar oder sollte man alles wegwerfen?
Gibt es einen Weg die Kräuter noch zu retten?
Wie kann ich es in Zukunft vermeiden Pilze zwischen den Kräutern zu haben?

Danke für eure Hilfe

Gruss

maxmoon
 

Anhänge

  • 20150802_143350.webp
    20150802_143350.webp
    225 KB · Aufrufe: 1.988
  • Hallo maxmoon,
    ich wüsste keinen Grund, warum man die Kräuter nicht trotzdem essen können sollte. Die Pilze sind ja schließlich nicht auf der Pflanze, sondern nur dazwischen und die Kräuter werden ja vor dem Verzehr noch gewaschen.
    Außerdem habe ich mal gehört, dass Pilze irgendwann nicht mehr wiederkommen, wenn man sie immer wieder rausreißt. Ob das allerdings stimmt weiß ich nicht.
    Ich würde mir eher sorgen um die Flecken auf den Blättern machen. Einmal zurückschneiden und ordentlich düngen könnte da schon helfen.
     
    Kenne mich mit Pilzen ja nicht aus. Aber sind die überhaupt giftig?
    Warum solltest Du die Kräuter nicht mehr essen können?
    Pilze wegmachen, Kräuter abschneiden, waschen und essen.


    Vielleicht insgesamt weniger gießen.
     
  • ...
    Ich würde mir eher sorgen um die Flecken auf den Blättern machen. Einmal zurückschneiden und ordentlich düngen könnte da schon helfen.

    Ich bin ein blutiger Anfänger und habe nicht wirklich einen grünen Daumen. Wie düngt man Kräuter optimal?

    Kenne mich mit Pilzen ja nicht aus. Aber sind die überhaupt giftig?
    Warum solltest Du die Kräuter nicht mehr essen können?
    Pilze wegmachen, Kräuter abschneiden, waschen und essen.

    Vielleicht insgesamt weniger gießen.


    Vielleicht verbinde ich Pilze mit Schimmel und assoziiere es einfach als schlecht und böse :(
    Wie oft sollte man in welchen Mengen gießen? Bei Temperaturen von ~30 Grad stelle ich Töpfe und Schalen eher in den Schatten und gieße diese stark alle 2-3 Tage.



    Danke für eure schnelle Hilfe. Sehr nett von euch :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Ich bin zwar Pilzsammlerin, aber trotzdem keine Fachfrau auf diesem Gebiet.

    Deine Pilze sehen für mich aus wie Exemplare aus der Gattung der Schirmlinge, und darunter gibt es sehr giftige Arten.

    Darum finde ich deine Frage sehr interessant und berechtigt. Wie wirkt es sich aus, wenn Sporen aus dn Pilzen auf die Kräuter kommen und mitgegessen werden?

    Am Besten fragst du mal in einem Pilzforum nach, die können Dir das definitiv sagen. Darf man hier links in andere Foren setzen? Falls nicht, bitte an einen ein Mod um entfernung des Links. www.pilzforum.eu

    Die Antwort würde mich auch interessieren, spontan denke ich, dass gewaschene Kräuter eigentlich unbedenklich sind. Aber lieber einmal zu viel nachfragen.


    Grüßle!

    Margit
     
    ...
    Am Besten fragst du mal in einem Pilzforum nach, die können Dir das definitiv sagen. Darf man hier links in andere Foren setzen? Falls nicht, bitte an einen ein Mod um entfernung des Links. www.pilzforum.eu
    ...

    Die Leute im Pilzforum haben mir sehr geholfen.

    Letztendlich habe ich alle Stängel abgeschnitten und entsorgt, da man diese Art von Mehltau wohl doch nicht verzerren kann. Ich werde ein paar Wurzeln in frische Erde umpflanzen und wage einen Neustart mit meinem Kräuterprojekt :)

    Habe die Saat viel zu dicht vergraben gehabt und als die Pflanzen grösser wurden, haben sich diese gegenseitig aufgefressen und es so auch zu feucht war, was den Pilzen eine optimale Umwelt geschaffen hatte.

    Schade, dass es keine detailierteren Angaben für Anfänger gibt, wie z.B. was "selten gießen" heißt? Als Jugendlicher wäre ich der festen Überzeugung, dass es "1x im Jahr" heißt, falls ihr versteht was ich meine ;)

    Danke an alle die mir geholfen haben und auf einen guten Neuanfang :)
     
  • Nach der langen Trockenkeit und der seit kurzem einsetzenden Regen spriesen bei mir im Garten überall Pilze , auch im Kräutergarten ;) ..... Dann müsste ich alles weg werfen .

    Nee .... Essbar sind die Pilze nicht , tun aber auch den Kräutern nichts .
    Evt solltest du , je nach Kräutern , darauf achten das die Erde nicht zu feucht ist .

    Was die Flecken angeht wurde es ja schon gesagt , schneide zurück und lass es neu austreiben .
     
    Was die Flecken angeht wurde es ja schon gesagt , schneide zurück und lass es neu austreiben .

    Werde ich machen ;) Aber gibt es da bestimmte Tricks beim Schneiden? Bis zur Wurzel runter abschneiden oder bis kurz vor der ersten Blattabzweigung oder wäre das komplett falsch?
     
    Ja lass ruhig die erste oder 2. stehen ....wenn dann treiben sie trotzdem noch von der Wurzel her aus , aber auch aus den Blattachseln :)
     
    Ich habe auch überall Pilze im Garten. Sogar an den Füßen der Tomaten (obwohl ich in Flaschen gieße).
     
  • Zurück
    Oben Unten