Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern?

oetzi

0
Registriert
08. Mai 2008
Beiträge
93
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich wollte bald meine Tomaten raus ins Hochbeet setzen. Nur leider machen sich seit 2-3 Wochen richtig dicke Pilze dort breit.
IMG20220509203344.jpg
Die, die ich rausgeholt habe, hatten schon direkt recht dicke Wurzeln.
Jetzt befürchte ich, dass im Zweifel die Pilze gegen meine jungen Tomatenpflanzen gewinnen werden...
Gehe ich da recht in der Annahme?

Was sollte ich tun? Muss ich die Erde komplett ersetzen, oder gibt es einfachere und auch kostengünstere Möglichkeiten?

Schönen Gruß
oetzi
 
  • Die Pilze tun den Tomaten überhaupt nichts, sie sind noch nicht mal Nahrungskonkurrenten und "Wurzeln" haben sie erst recht nicht.

    Die würde ich mal Jemandem zeigen, der sich gut auskennt .... meine Vermutung geht in die Richtung "Austernseitling", bin aber nicht sicher. Dann hättest Du in Deinem Beet eine Doppel-Ernte!

    Aber selbst wenn es ein nicht essbarer Pilz wäre, tut der nix anderes, als verrottendes organisches Material zu zersetzen. Ich sehe da relativ viele Holzstückchen. Er "hilft" also den Tomaten eher, das Substrat für sie geniessbar zu machen.
     
  • Ja bitte unbedingt abklären lassen! Aufgrund des Fotos, ohne Anschnitt, Lamelle, etc. gesehen zu haben, kann man da keine seriöse Bestimmung durchführen.
    Wenn das bestätigt wird, und du sie haben möchtest, auf keinen Fall weiter das Mycel (das, was Du Wurzeln nennst) zerstören. Ansonsten einfach den Fruchtkörper abschneiden (den "Pilz") und die Tomaten einsetzen.
    Fertig.
     
  • Wie schon gesagt wurde: die Pilze schädigen die Pflanzen nicht. Vor 4 Jahren hatte ich Pilze (sahen aus wie Champignons) im Hochbeet zwischen Broccoli und Sellerie, vor 3 Jahren kamen sie wieder. Vor 2 Jahren wurde das Hochbeet Erdbeerbeet - die Erde wurde nicht ausgetauscht, sondern nur aufgefüllt - und die Pilze haben sich von selbst verabschiedet. Ob sie die Erbeeren nicht mochten - was weiß ich.

    Also mach dir keinen Kopf, @oetzi, alles gut!
     
    Ja sehr cool, danke für die vielen hilfreichen Rückmeldungen. Dann waren meine Befürchtungen ja völlig umsonst :)
    Falls es euch noch interessiert, hier ein paar weitere Fotos von den Pilzen.
    IMG20220511063636.jpgIMG20220511063645.jpgIMG20220511063708.jpg
     
  • Das sieht jetzt nicht mehr nach Austernseitling aus.....schade!
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie für die Tomaten völlig irrelevant sind!
     
  • Similar threads

    Oben Unten