Pikieren

  • wenn die ersten richtigen Blätter da sind, kommen meine kleinen Tomis in richtige Blumenerde, denn dann wollen und brauchen sie auch Nährstoffe und die sind in Blumenerde schon drin.

    Liebe GRüße
    Petra, die erst am Freitag Tomis aussät
     
    also ich hab meine wieder in anzuchterde getan. habe sie heute pikiert. hab glaub ich schon gelesen das sie sonst zu schnell wachsen?! weiß das aber auch nicht so genau, pflanz dieses jahr das erste mal gemüse an (bin glaub ich aber eh zu früh dran?).... aber vielleicht werd ich hier ja auch noch schlauer
     
  • Ich würde sie in Anzuchterde pikieren. Zu gut gedüngte Erde könnte zu Wurzelschädigungen durch zu aggresive Düngemittel (welche in der Blumenede integriert sind) führen. Und... Nährstoffarme Anzuchterde (Aussaaterde) hat auch einen entscheidenden Vorteil: Bedingt durch den geringen Anteil an Nährstoffen gehen die Keimlinge mit ihren Wurzeln hungrig auf Nahrungssuche, was die Wurzelbildung natürlich anregt.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo.

    Ich benutze, wie <----hier beschrieben Torfquelltöpfe zur Anzucht.

    Pro Quelltopf einen Samen.
    So fällt das Pikieren weg.


    Liebe Grüße,
    moeppy
     
    Zum säen Anzucht- und zum pikieren Blumenerde.

    Das Wurzelwachstum lässt sich ebenso durch sparsames gießen anregen.
    Aber eben nicht das das Pflanzenwachstum durch Aussaaterde.

    Schäden an den Wurzeln durch Blumenerde habe ich noch nie beobachtet.
    In der Regel werden die Wurzeln durch zuviel Wasser geschädigt und fangen zu faulen an.

    Die Pflanzen kühl und hell halten um einen gedrungenen, stabilen Wuchs zu erhalten.
    Meine stehen schon im beheizten Frühbeet bei 5 - 8°C.

    Bis zum Auspflanzen im Mai sollten sie 40 - 50 cm hoch sein um tief (bis zu 20 cm) pflanzen zu können und die ersten Blüten sollen auch schon dran sein um möglichst früh ernten zu können.


    Sie brauchen auch dann viel Stickstoff um sich zu entwickeln und werden mit Hornspänen gepflanzt.
    Da diese erst nach 1-2 Wochen Stickstoff freigeben bekommen sie zusätzlich eine leichte Startdüngung.


    gruß manne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab meine Tomaten bereits in einzelne Töpfchen mit Anzuchterde gesät und es sind alle aufgegangen :) Momentan stehen sie noch am Küchenfenster-ist es ratsam sie umzusiedeln in ein kühleres Zimmer damit sie nicht "Schießen"?

    LG 007claudi
     
    Ich hab meine Tomaten bereits in einzelne Töpfchen mit Anzuchterde gesät und es sind alle aufgegangen :) Momentan stehen sie noch am Küchenfenster-ist es ratsam sie umzusiedeln in ein kühleres Zimmer damit sie nicht "Schießen"?

    LG 007claudi

    Hallo claudia,

    kommt darauf an wie hell und wie warm es in Deiner Küche ist.
    Wenn es unter 20 Grad ist, kannste sie stehen lassen.
     
    Danke lieber Dieter für die rasante Antwort...mit 20 Grad kommt hin und die Tomis stehen direkt unterm Dachfenster:rolleyes:

    lg 007claudi
     
  • Zurück
    Oben Unten