Physalis o.ä.?

Registriert
29. Okt. 2007
Beiträge
2
Hallo zusammen,

nachdem ich nun einen ganze Weile erfolglos im Bekanntenkreis rumgefragt und im Internet recherchiert habe, will ich hier mal versuchen, in Erfahrung zu bringen um was es sich in unserem Garten handelt.

Zu Beginn des Sommers, etwa Mai/Juni zeigte sich eine Pflanze auf dem Sandboden, bei der ich ziemlich sicher bin, das es sich um ein Nachtschattengewächs handelt. Da sie a) nett anzuschauen ist und wir b) zwei kleine Kinder haben, würde ich gerne mehr erfahren um zu entscheiden, ob ich sie kompostiere oder versuche nächstes Jahr im Topf zu ziehen.

Ich habe ein paar Bilder angehängt. Nach bisherigen Erkenntnissen würde ich sie als Physalis/Laternenblume etc. einsortieren. Sie war im Spätsommer voller Früchte, ging aber in der ersten kalten Nacht ziemlich in die Knie. Die Früchte sind etwas anders als bei einer Physalis. Die Haut ist dünn und man sieht die Kerne durch. Die Blätter passen aber ziemlich gut und die Blüten von der Form her auch, nicht jedoch von der Farbe. Kälte scheint die Gute, wie erwähnt, eher nicht zu vertragen.

Viele Grüße mit der Hoffnung auf Erhellung,
Marcus
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    120 KB · Aufrufe: 109
  • 2.webp
    2.webp
    21,8 KB · Aufrufe: 68
  • 3.webp
    3.webp
    24,5 KB · Aufrufe: 70
  • 4.webp
    4.webp
    154,3 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Ihr beiden,

    vielen Dank für die rasche Antwort. Das sieht ziemlich gut aus. Es läuft in dem Fall wohl eher auf den Kompost hinaus:(. Ist zwar wohl nicht ganz so kritisch wie Datura, aber nette Beeren in Grabschhöhe meiner zweijährigen Tochter müssen dann doch nicht sein...

    Viele Grüße,
    Marcus
     
    ich hab die blaue lampionblume auch im garten....hab sie mit dem
    kompost bei der neuanlage "eingeschleppt" und bin total verliebt in sie.

    wann kann ich die samen abnehmen???

    gleich die vertrockneten lampions und dann warten bis die innere beere trockenet, oder wie?

    gruß geli....die sie unbedingt auch nächstes jahr haben will....und viele
    lampions hat....potentielle samen.....falls jemand was braucht

    gruß geli
     
  • Hi Geli!


    wann kann ich die samen abnehmen???

    gleich die vertrockneten lampions und dann warten bis die innere beere trockenet, oder wie?

    Genauso!
    Die Lampionblume sät sich auch selbst aus.

    Lieben Gruß
    Sabine, die Samen sammelt aber auch Lampions zur Selbstaussaat hängen läßt.
     
    moin....manke mabine....mas ming mber mlott.:D

    das teil ist echt eine pracht....der neue humus hat mit aber noch
    mehr so blümchen beschert.....nur....da kannte ich den namen....

    schönen tag gruß meli:D
     
  • Zurück
    Oben Unten