Pflegemaßnahmen für Rasen nach dem Winter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das ist Schneeschimmel. Aber keine Panik, er befällt nur die Blätter, die Wurzeln sind noch intakt. Einfach mit einem Laubrechen oder ähnlichem aufrauhen, düngen und warten, bis der Rasen wieder durchwächst.

Hallo Rasenblogger,
auch mein Rasen sieht genauso aus wie bei flopps. Ich wohne im Brandenburger Land, also sandiger Boden. Habe im letzten Frühjahr vor der Neuanlage meines Rasens Mutterboden aufgebracht. Im Herbst hatte ich einen eigentlich satten grünen Rasen. Will jetzt nach der hoffentlich baldigen kompletten Schneeschmelze einen Organisch-mineralischen Dünger ausbringen. Habe mir zusätzlich noch von Schwab den Bodenstarter bestellt. Kann ich den gleichzeitig mit ausbringen?

LG
Der Wurm:(
 
  • Hallo Wurm,

    Du kannst den Bodenstarter ohne weiteres zusammen mit dem Dünger ausbringen, das ist kein Problem.
     
    Hallo,
    wir haben 2 Kinder, Kleinkind und Krabbelalter (im Sommer dann). Jetzt wollte ich wissen, wie das mit dem Düngen ist. Darf ich da die Kids länger nicht auf den Rasen lassen, wegen dem Dünger? Oder ist das gleich im Boden drin. Hab keine Ahnung. Hätte sonst heuer gar nicht gedüngt. Wobei wir erst letztes Jahr neu angesät haben.
    Danke für die Antwort
    LG Margit
     
  • Hallo Allgäuerin,

    organisch-mineralischer Dünger löst sich sofort, wenn es regnet oder wenn beregnet wird. Ich würde zur Sicherheit ein zwei - drei Tage warten, aber sonst sehe ich kein Problem mit den Kindern.
     
  • Moin nochmal,

    jetzt ist es endlich warm genug. Habe noch ein letzte Frage. Soll ich den Rasen lieber morgens oder abends düngen? Habe im Internet nun verschiedene Meinungen gefunden. Die einen sagen morgens, weil der Rasen die Nährstoffe besser aufnehmen kann. Die anderen sagen abends, weil man dann weniger wässern muss. Also wann denn nun?

    Danke,

    Ralf
     
  • Danke für den Hinweis. Dann werde ich heute Abend mal loslegen, denn am Wochenende wird es Regen geben. ;-)

    Danke und Gruss,

    Ralf
     
    Auch ich bin ziemlich besorgt über den Zustand unseres Rasens!
    Was ist hiervon zu halten???
    Vielen Dank!
     

    Anhänge

    • DSC_0631.webp
      DSC_0631.webp
      583,7 KB · Aufrufe: 2.302
    • DSC_0632.webp
      DSC_0632.webp
      477,9 KB · Aufrufe: 2.686
    Mein Rasen sah wegen dem Schneeschimmel ähnlich aus deswegen habe ich heute meinen Rasen 250m² auf 2,8cm gemäht :!:
    Danach hatte ich eine volle Schubkarre mit Rasenfilz, Tannennadeln, bisschen Laub usw. und der Rasen sah schon mal ganz gut aus.
    Dann einen Frühjahresdünger aufgebracht,ordentlich ein geregnet und angefangen die Daumen zu drücken das er mir nicht den Rasen verbrennt und es morgen nicht all zu stark regnet :cool:

    Gruß :D
     
  • Hallo zusammen, hallo Rasenblogger,
    hier tröpfelt es leicht. Sollte ich heute doch nicht meinen Rasen düngen? Oder ist das Wetter gerade ideal dafür? Was ist, wenn der Regen stärker wird? Wird der Dünger dann nicht ausgewaschen? Bitte mal schnell antworten :)
     
  • Hallo Rasenblogger,
    vielen Dank noch für die Antwort wg. der Düngung. Jetzt hab ich aber nochmal eine Frage: Auch mein Rasen sieht ziemlich braun aus (siehe angehängte Bilder). Wir haben Ihn letzten Sommer gesät und da war er auch richtig schön, wobei er im Herbst schon braun wurde. Ist das von der fehlenden Herbstdüngung? Sind da die Wurzeln auch im Eimer oder nur oben das Grün?

    Vielen Dank schon für die Antwort
    Margit
     

    Anhänge

    • IMG_0519.webp
      IMG_0519.webp
      377,4 KB · Aufrufe: 880
    • IMG_0520.webp
      IMG_0520.webp
      457,3 KB · Aufrufe: 1.248
    Hallo Rasenblogger,

    da mein Rasen ja auch vom Schneeschimmel befallen ist, will ich ihn erst abharken, bevor ich dünge. Meine Frage: Muß der Rasen trocken sein oder kann ich ihn auch nach dem Regen abharken?:rolleyes:

    LG
    Der Wurm
     
    @ Allgäuerin: Du solltest in jedem Fall erst mal düngen. Im Normalfall wächst alles wieder raus, denn die Graswurzeln treiben bei einer ordentlichen Düngung wieder neu durch.

    @*Wurm: Abharken dient nur dazu, plattgedrückte Stellen aufzurauhen, so dass es keine Barriere darstellt für neue Blätter, die durchwachsen. Also nichts herausrechen, sondern nur aufrauhen, das genügt und spart eine Menge Arbeit und verletzt die Grasnarbe nicht.
     
    Hi Rasenprofi,

    wie bekomme ich all das Moos weg? :confused:Habe davon mehr als Gras. Haben das Düngen in den letzten Jahren gelassen, auf Rücksicht auf unser Häschen, weil es immer im Garten rumhoppelte. Nun ist es im Hasenhimmel & wir müssen uns um den Rasen kümmern.:pa:
    Bei uns in Thüringen liegt hie & da noch Schnee, aber diese Woche werden wir den Rasen mal abharken inkl. des Mooses, soweit es rausgeht.:cool:
    Würde altbewährter Weißkalk auch Erfog bringen, mal abgesehen von der Sauerei wenns dann drauf regnet?:(
    Unser Boden ist ziemlich sauer, alles Mutterboden & nicht sandig.
     

    Anhänge

    • PICT1212.webp
      PICT1212.webp
      261,3 KB · Aufrufe: 888
    • PICT1215.webp
      PICT1215.webp
      370,3 KB · Aufrufe: 773
    @*Regengott: Moos ist eine Zeigerpflanze für Düngermangel, allerdings hilft es bei diesem Moosbesatz nicht mehr nur zu düngen, hier ist es bereits zu spät. Du solltest Dir überlegen, ob Du mit dem Moos leben willst, denn immerhin ist es grün. Wenn nicht, ist wohl eine Generalsanierung nötig mit kompletter Nachsaat oder Rollrasen, natürlich mit kompletter Bodenaufbereitung und Vitalisierung.
     
    Hallo Rasenblogger...


    Ich habe 800qm Rasenfläche, und habe viel Moos im Rasen. Ích habe jetzt letzte Woche gekalkt. Wann kann ich jetzt frühestens Vertikutieren? Ich will nachdem Vertikutieren, auch Düngen.

    Mfg
     
    Du hast Rasenblogger nicht richtig gelesen. :roll:
    Versuchs nochmal von vorne.


    gepflegte Grüße
    Tono
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten