Pflege von Teichpflanzen im Winter

AW: teichpflanzen im Winter

28.12.08 3.jpg28.12.08 3.jpg
 
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Passt hier zwar nicht rein aber wegen geduld ist leider ein älteres bild ohne steinkorrallen
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Und das mit der teicherde wusste ich viele machen den fehler die pflanzen wachsen schnell holen sich aber keine nährstoffe aus dem wasser und algen wachsen das kenne ich aus dem seewasserbereich ich habe viele anfragen weil ich hier in buxtehude der nano spezi bin es kommt zuviel phospaht durch die teicherde ins wasser und die algen blühen ic h habe ja eine umkehrosmosewasseranlge mit nach geschaltetem silikatfilter vielleicht werde ich im frühling das neue becken mit dem wasser befüllen
     
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Ich möchte auch mal wissen den unterschied zwischen ufer und sumpzone. Dürfen die pflanzen der sumpzone nicht richtig im wasser stehen oder zumindest wie hoch

    Hallo Horst,

    die Sumpfzone ist eine unabhängig vom Teich mit Teichfolie angelegter Bereich, also außer halb des Teiches, der Wasserstand in der Sumpfzone regelt sich so, entweder durch Regen oder wenn er zu trocken wird kann mit dem Gartenschlauch nachgeholfen werden. Hier darf man ausnahmsweise Teicherde verwenden.
    In der Natur ist im Sumpfgraben ja auch nicht immer Wasser darauf sind aber die Sumpfpflanzen spezialisiert sich entsprechend an zu passen.

    Das kann ich mir gut vorstellen das dort viel an Pflanzen die nicht verkauft werden weggeschmissen werden, schade drumm, denn die sind ja nicht kaputt sondern nur der Herbstzeit angepaßt sich am zurück ziehen.

    Sag mal hast du keinen Garten? Die Teichschale würde ich so nicht aufstellen, denn die hat sicher Stufen drin oder? Ich würde sie Eingraben.
    Da das Wasser ja einen ziemlichen Druck ausübt wäre mir das zu unsicher was die Standhaftigkeit des Beckens angeht, außerdem kommt im Winter ein noch deutlicherer Druck durch das Eis dazu, selbst mit Holzumbauten, wäre mir das zu unsicher.

    Ahhh... so hast Du das gemeint, sorry ich hab das nochmal nachgelesen was Du geschrieben hat, zwecks Umbauten der Teichschale. Ja wenn Du das mit Sand füllst könnte das gut halten, Du musst aber den Sand auch gut fest stampfen, frage bleibt noch wie Du verhindern willst das der Sand abhaut wenn Du die Pflanzen zwischen der Teichschale und der Holzwand gießt. :rolleyes:

    Boah was für eine tolle Anlage, klasse.
    Nee mit der würde ich auch auf keine Messe gehn, denn gerade sowas ist so empflindlich was Störungen betrifft, da kann alles so schnell eingehen, das muss wirklich nicht sein. Geniese sie, denn sie ist Dir wirklich toll gelungen und allen Bewohnern geht es super gut.

    VG
    Rommi
     
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Danke dir ein schönes w:e ich habe von dem garten wo ich wohne nur eine kleine nutzfläche und da sind leider nur betonplatten
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Hallo Horst,

    achso na das ist blöd. Jedenfalls hast du genügent Zeit im Herbst/Winter Dir zu überlegen wie Du die Teichwanne umbauen willst, einen schnell Schuß fände ich hier nicht gut.
    Wenn Du Fragen dazu hast helfe ich Dir gern dabei ;)

    VG
    Rommi
     
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Danke ich habe meinen heute winterfertig gemacht isoliert pflanzen geschnitten und ein netz rüber

    lg
    frank
     
  • Zurück
    Oben Unten