Pflege von Teichpflanzen im Winter

Registriert
23. Sep. 2015
Beiträge
20
Guten Tag an alle.
ich habe mir im Sommer einen kleinen Hochteich angelegt ohne Fische.

Ich habe gehört das man die Winterharten Sumpfpflanzen einfach in den Garten

einpflanzen kann-Ist das richtig? weil ich meinen Teich im Winter abbauen muss.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruss Frank
 
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Hallo Frank,

    hattest Du nur ein Sumpfbeet mit Erde in dem Hochteich? Weil Du nur Sumpfpflanzen schreibst, denke es waren Wasserpflanzen die mit Erde in Körben gepflanzt im Wasser standen?

    Welche Pflanzen hattest Du denn im Hochteich und hast Du vielleicht ein Bild davon?
    Dann kann ich mir ein besseres Bild davon machen was machbar ist.

    LG
    Rommi
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    ein bild
     

    Anhänge

    • 18-8-2015 (3).jpg
      18-8-2015 (3).jpg
      625,6 KB · Aufrufe: 443
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Hallo Horst,

    das sind alles Teichpflanzen die Winterhart sind. Ich würde sie nicht in die Erde eingraben, die wieder heraus zu bekommen ist nicht ganz einfach vorallem musst Du dann die ganzen Körbe wieder von der anhaftenden Erde befreien.

    Hast Du die Möglichkeit im Garten ein Loch zu machen um dorthinen einen kleineren runden Mörtelkübel ein zu lassen? Dorthinen würde ich die Pflanzen stellen Wasser aus dem jetzigen rein, fertig. Zum Schutz vor Laubeintrag ein Netz drüber das aber nicht ins Wasser hängen darf, vor Wintereinbruch sollte es wieder abgenommen werden.

    LG
    Rommi
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Danke Rommi!

    WIE HOCH SOLL DAS WASSER IM EIMER SEIN UND KIES REIN??

    MEINE KREBSSCHERE UND IGELSCHLAUCH HOLE ICH REIN MIT EINER WANNE MIT

    WASSER: ICH KÖNNTE AUCH ALLES SO LASSEN NUR DIE UNTERWASSER PFLANZEN REIN ABER DER KLEINE TEICH WIRD ZUFRIEREN UND PLATZEN

    GRUSS FRANK
     
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Mit meinen bildern haut es nicht ganz hin aber so sieht der teich aus das war das erste bild jetzt ist er mit holz verkleidet
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Hallo Frank,

    ich glaube nicht das der Teich platzen wird da er aus Kunstoff ist und sich das Eis nach oben ausdehnt aber ich weiß ja nicht wie Tief er ist.

    Das Wasser im eingegrabenen Mörtelbottich sollte bis 5 cm unter dem Rand mit Wasser gefüllt sein, so friert er nicht bis nach unten durch. Und dahinein die pflanzen stellen Du kannst ruhig die angegebenen Stand-Höhen der Pflanzen einhalten, das macht ihnen nix aus da sie alle einschließlich der Krebschere und dem Igelschlauch Winterhart sind.

    Meine so angelegten Miniteiche haben jeden Winter sehr gut überstanden, das einzige was ich im Frühjahr mach ist die Schneedecke vom Eis zu nehmen damit Licht durch das Eis in den Teich fällt.

    23265105kf.jpg


    23265106cw.jpg


    23265107cn.jpg


    23265108yl.jpg


    Dieser ist grad mal 20 cm tief. Es sind Blutweiderich und Mädesüß drin, die Schwimmblattpflanzen müssen rausgenommen werden da sie nicht Winterhart sind.
    23265109sw.jpg


    Hier ist noch ein weiterer Miniteich von mir dran gebaut worden und auch er hat nur eine tiefe von ca. 35 cm, die Pflanzen sind Wasserpest, Krebsschere die eh nur zum Blühen nach oben kommt, kl. Seerose und Pfennigkraut, Blutweiderich. Dazu noch Spitzschlammschnecken, Posthornschnecken und Wasserflöhe, von selbst haben sich versch. Wasserkäfer eingefunden und Libellenlarven entwickelt, Mückenlarven gabs in meinen Miniteichen nie.
    23265123oy.jpg


    23265110zx.jpg


    23265111ii.jpg


    23265112xk.jpg
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Danke für die Bilder und die typs.ich lasse den Teich stehen,er ist 50cm tief.
    Gruss Frank oder was meinst du
     
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Hallo Frank,

    dann stelle das Becken auf eine Styrodurplatte die ist fester als Styropor so wäre es von unten etwas mehr geschützt vor Bodenfrost, und versuch um das Becken noch eine Isolierschicht rum zu machen, z. B. mit Noppenfolie oder ebenfalls mit Styrodur.

    Dann gutes gelingen ;)

    VG Rommi
     
  • AW: teichpflanzen im Winter

    Wir haben bei uns einen sehr erfahrenen teichcenter Hinck,der hat sehr viel
    Ahnung. Er meinte ich sollte die PFLANZEN ENDE OKTOBER KURZ SCHNEIDEN
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Ich habe eben noch von einem bekannten einen eisfreihalter geschenkt
    bekommen mit einem 150 watt heizstab jetzt kann eigentlich nichts mehr
    schiefgehen
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Hallo Horst,

    ja die Pflanzen solltest Du schon runter schneiden ich mach das immer wenn sie gelb werden und die auf dem Wasser liegenden Blätter herausnehmen.

    Den Eisfreihalter brauchste nicht, außer Du hättest Fische drinn was ja nicht der Fall ist.

    Wenn die Pflanzen in einem Teich stehen würden würden sie auch einfrieren und im Frühjahr wieder auftauen, und ihnen ist nix passiert. Es wird also in Deinem Miniteich auch nichts passieren. Der Tausieder kostet nur Strom vorallem bei 150 Watt, da kommt eine Menge zusammen. ;)Da kannste Dir, wenn doch eine Pflanze eingehen sollte jede Menge neue Pflanzen von dem eingesparten Geld kaufen, so teuer sind die nicht.

    Ich schick Dir mal eine PN mit einem Link.

    VG Rommi
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Ich konnte die Nachricht leider nicht öffnen,weiß nicht warum?

    Dir ein schönes W.E

    LG Frank
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    ICH BIN JA FRÜHRENTNER UND ARBEITE 3 TAGE ALS MINIJOB IM TOOM BAUMARKT IN

    BUXTEHUDE. ICH WAR HEUTE TRAURIG ALS ICH GESHEN HABE DAS GESTERN ÜBER 30 WASSERPFLANZEN IN DEN MÜLL KAMMEN.ES WIRD VIEL WEGGESCHMISSEN.

    Die 6 PFLANZEN DIE ICH HABE ,HABEN MICH IM AUGUST INSGESAMT 2,30€ GEKOSTET WEIL SIE DA SCHON VERBILLIGT ANGEBOTEN WURDEN. ICH HABE MIR LETZTE WOCHE NOCH EINE 250 LITER TEICHSCHALE GEHOLT MIT UMRANDETER PFLANZZONE, WEIL WIR DEN TAG FÜR MITARBEITER 25 PROZENT TAG HATTEN DIE IST AUCH VON OASE. ICH ÜBERLEGE OB ICH DAFÜR EINE HOLZKISTE BAUE DIE GRÖSSER UND BREITER IST ALS DER TEICH DIE DANN MIT SAND FÜLLE UND AM RAND MUTTERBODEN FÜR NORMALE PFLANZEN,MAL SEHEN
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Ich möchte auch mal wissen den unterschied zwischen ufer und sumpzone. Dürfen die pflanzen der sumpzone nicht richtig im wasser stehen oder zumindest wie hoch
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    Jetzt konnte ich die nachricht doch öffnen und habe den link angeklickt.danke freue mich schon zu lesen
     
    AW: teichpflanzen im Winter

    HALLO ROMMI DANKE FÜR DIE SCHÖNEN TIPS UND DAS MIT DER GEDULD KENNE ICH : ICH HABE AUCH EIN NANO SEEWASSERAQURIUM MIT NUR 110 LITERN DAS LÄUFT SCHON 8 JAHRE DAMIT SOLLTE ICH SCHON ZUR INTERZOO MESSE NACH KÖLN NUR DAS TUE ICH DEN TIEREN UND KORALLEN NICHT AN UND ICH MUSS DAS DAS EINGEFAHRENE MEERWASSER MITNEHMEN ES WACHSEN DIE SCHWIERIGSTEN STEINKORALLEN DARIN WO MEIN FACHHÄNDLER SAGT DAS IST UNNORMAL ICH HABE AUCH MAL 1 JAhr lang ein seewaSSER AQURIUM GEPLEGT MIT NUR 10 LITER WASSER MIT EINER KORALLE UND 2 GARNELEN DAS WAR MIR NACHHER ZU STRESSIG MIT DEM SALZ GENAU AUSWIEGEN UND MIT DER WÄRME ICH VERSUCHE MAL EIN BILD HOCH ZU LADEN
     
  • Zurück
    Oben Unten