AW: teichpflanzen im Winter
Hallo Frank,
ich glaube nicht das der Teich platzen wird da er aus Kunstoff ist und sich das Eis nach oben ausdehnt aber ich weiß ja nicht wie Tief er ist.
Das Wasser im eingegrabenen Mörtelbottich sollte bis 5 cm unter dem Rand mit Wasser gefüllt sein, so friert er nicht bis nach unten durch. Und dahinein die pflanzen stellen Du kannst ruhig die angegebenen Stand-Höhen der Pflanzen einhalten, das macht ihnen nix aus da sie alle einschließlich der Krebschere und dem Igelschlauch Winterhart sind.
Meine so angelegten Miniteiche haben jeden Winter sehr gut überstanden, das einzige was ich im Frühjahr mach ist die Schneedecke vom Eis zu nehmen damit Licht durch das Eis in den Teich fällt.
Dieser ist grad mal 20 cm tief. Es sind Blutweiderich und Mädesüß drin, die Schwimmblattpflanzen müssen rausgenommen werden da sie nicht Winterhart sind.
Hier ist noch ein weiterer Miniteich von mir dran gebaut worden und auch er hat nur eine tiefe von ca. 35 cm, die Pflanzen sind Wasserpest, Krebsschere die eh nur zum Blühen nach oben kommt, kl. Seerose und Pfennigkraut, Blutweiderich. Dazu noch Spitzschlammschnecken, Posthornschnecken und Wasserflöhe, von selbst haben sich versch. Wasserkäfer eingefunden und Libellenlarven entwickelt, Mückenlarven gabs in meinen Miniteichen nie.