Pflege Margaritenstämmchen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Halli Hallo,

ich habe ein Margaritenstämmchen geschenkt bekommen und weiß nichts über die Pflege. Braucht es viel oder wenig Sonne, wie oft muss es gegossen werden und kann ich es evtl. überwintern?
 
  • Hallo Tanja-Sabine,

    Margeriten kommen auf sonnigen und halbschattigen Standorten gut zurecht und gedeihen auf meinem lehmigen und nährstoffarmen Boden hervorragend im Vorgarten. Ein Hochstämmchen wurde mir vor einigen Jahren auch mal geschenkt. Es war sehr dankbar. Sonne oder Halbschatten
    ist kein Problem. Wichtig aber ist, das man die verblühten Blüten abbricht,
    damit sich neue bilden können. Frost vertragen sie wohl nicht, also rechtzeitig
    ins Haus nehmen, an einen hellen kühlen Ort stellen (Treppenhaus)
    und nur mäßig gießen im Winter.

    Das ist was ich weiß. Vielleicht weiß noch ein andere mehr darüber
     
    Hallo,

    habe bei Mageriten leider kein so glückliches Händchen.
    Dennoch als Info:
    In einer Gartenzeitschrift habe ich kürzlich gelesen, dass braune Verfärbungen an den Blättern eher darauf schließen lassen, dass zu viel gegossen wurde anstatt zu wenig. Man denkt ja eher, dass die Pflanze kurz vorm Austrocknen steht, aber das scheint ja dann gar nicht der Fall zu sein.

    Gruß
    Bäumchen
     
  • Hallo

    also mein gruener Daumen versagt beim Ueberwintern, trotz aller Liebe, wissen und Fuersorge.
    Ich glaube langsam, man kann sie nicht ueberwintern, oder?

    Gruesse
    geli
     
  • Zurück
    Oben Unten