Pflege der "Topfrose"

green

0
Registriert
26. März 2007
Beiträge
208
Hallo liebe Rosenfreunde,

habe zu meinem Geburtstag eine "Topfrose" per Blumenversand erhalten.
Nun würde ich gern mehr über die Pflege wissen.
Die Rose ist sehr klein und in einem 10 cm großen Übertopf.
Sie nennt sich wohl "Gulia"?
Ich denke, sie ist für's Zimmer gedacht?

Wenn jemand etwas weiß:

Bin um jede Antwort froh!

Gute Nacht wünscht

green
 
  • Hallo green,

    also viel weiß ich leider nicht, außer dass ich mal zwei Topfrosen hatte. Sie haben den Winter nicht überlebt und waren nach der ersten Blüte nicht mehr schön. Seitdem will ich keine mehr.

    Hmmm, aber was würde ich machen? Vielleicht in einen etwas größeren Topf umpflanzen. Mit flüssigem Rosendünger, nach Anleitung, düngen. Stell sie draußen sonnig, aber geschützt. Auf keinen Fall Wind und Regen aussetzen.

    Ich hoffe, Du hast mehr Glück.

    Viele Grüße
    Katie
     
    Vielen Dank Katie,

    ich hoffe meine Rose überlebt lange denn sie ist mir sehr wichtig.
    Werde mir dann wohl mal Rosendünger zulegen. Im moment steht sie im Zimmer und auch nicht direkt am Fenster/der Sonne. Das muss ich wohl auch ändern.
    Leider scheint sie ein paar Blätter zu verlieren aber vielleicht liegt das auch am Transport (wurde mir ja geschickt) und die wurden dabei einfach abgeknickt.

    Ist es egal wann man Rosen umtopft oder sollte man das auch (z.B.) im Frühjahr machen?
     
  • Also für alle die auch nicht über die Pflege der Topfrose (meist eine Zwergrose) bescheid wissen und vielleicht mal hier danach suchen:

    Das habe ich herausgefunden:

    "Topfrosen müssen täglich von unten gewässert werden, da sich praktisch alle Wurzeln im Topf ganz unten befinden. Wird von oben gegossen, erreicht das Wasser die Wurzeln nicht optimal. Gedüngt werden sollte erst nach der Blüte. Außerdem sollte die Topfrose erst nach der Blüte zurückgeschnitten, in einen größeren Topf umgepflanzt und ins Freie gestellt werden. Da die meisten Sorten aber nicht winterhart sind, müssen sie im Winter wieder rein und kühl gestellt werden."

    Ich habe meine Rose also jetzt erstmal aus ihrem hirnrissigen Übertopf befreit der konisch nach unten hin zulief. D.h. ich KONNTE sie garnicht von unten gießen.
    Sie steht jetzt auf einer... ähm... Untertasse.
    Kaum habe ich da Wasser reingegossen, konnte ich ihm beim verschwinden ZUSEHEN! ECHT WAHR!
    Hab dann gleich nochmal nachgegossen.
    Sie hat noch eine Knospe und wenn die verblüht ist, werde ich mit dem Düngen beginnen und sie umtopfen.

    Euch allen frohes Gelingen!

    green
     
  • Hallo green,

    dieses süße Röschen

    roeschen.JPG


    hat heute im Supermarkt ganz laut gerufen "kauf mich". Da konnte ich nicht widerstehen.
    Nun habe ich von Rosen wenig bis keine Ahnung. Auf der Suche nach Pflegehinweisen bin ich hier auf Deine gestoßen. Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich Deinen Tipp zum Übertopf bzw. keinen Übertopf als erstes in die Tat umgesetzt.

    Danke und Gruß Anita
     
    Hey Anita,

    leider kann ich dein Bild nicht sehen.

    Ich freue mich aber, dass dir die Tipps vielleicht helfen und es dir nicht so geht wir mir.

    Bei meiner Topfrose sind alle Blüten vertrocknet und sie sah schon etwas... wie soll ich sagen... nicht mehr so fit aus :D

    DANN habe ich untenstehende Tipps gefunden und beherzigt.
    Hab alle Blüten abgeschnitten und jeden Tag VON UNTEN gegossen. Sie steht an einem hellen Platz, nicht direkt in der Sonne, auf einer Untertasse.

    Es sind ganz viele neue "'Äste", Blätter und Triebe gekommen nur blühen wird sie dieses Jahr wohl nicht mehr.

    Hab vor, sie demnächst umzutopfen und zu düngen.
    Kannst ja mal berichten, welchen Topf/Dünger du besorgst.

    Raus stelle ich sie nicht, bei dem Wetter. WIND, STURM, REGENGÜSSE, dann wieder PRALLE SONNE....

    Rosige Grüße von
    green
     
  • Hey Anita,

    bin gerade mal wieder auf dieser Seite, weil die Rose nicht so toll aussieht und ich meine eigenen Tipps nochmal lesen wollte.... :D

    Leider kann man deine Bilder immernoch nicht sehen.

    Wie geht's deiner Rose?

    Hast du schon geschnitten/gedüngt/umgetopft?

    green
     
    Hey Anita,

    bin gerade mal wieder auf dieser Seite, weil die Rose nicht so toll aussieht und ich meine eigenen Tipps nochmal lesen wollte.... :D

    Leider kann man deine Bilder immernoch nicht sehen.

    Wie geht's deiner Rose?

    Hast du schon geschnitten/gedüngt/umgetopft?

    green

    Hallo green,

    was soll ich sagen? Sie ist im Topfrosenhimmel.

    Ich und Topfpflanzen/Zimmerpflanzen ... das ist so eine Sache.



    Gruß Anita


    Ber trotzdem nochmal das Bild. Ich hatte kaum noch Speicherplatz mehr auf dem HP-Server und habe gründlich aufgeräumt.;)
     

    Anhänge

    • roeschen.webp
      roeschen.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 353
  • Zurück
    Oben Unten