Ich war schon immer ein Tomatengärtner, der auch Sorten angebaut hat, die nicht so schmecken. Die Frage nach dem Warum kann ich oft nur mit einem Schulterzucken beantworten.
Ist halt einfach so 'ne Unter-Macke von mir aus der Gruppe meiner großen Tomaten-Macke.
Manchmal weil die Früchte besonders hübsch sind, manchmal weil die Sorte ein besonderes Merkmal hat und manchmal einfach so.
Ich sehs einfach aus meinem Blickwinkel, den man nicht zwingend verstehen muss. Aber ich sag mal so: Eine fade Sorte mit einem besonderen Merkmal kann man immer mit einer schmackhaften Sorte kreuzen.
Man darf auch die weniger glücklichen Sorten wegen ihrem Genpool nicht verkennen.
Eine solche Sorte ist bei mir die Cereza Amarilla. Gelbe Cherry, milde Sorte. Ich mag sie schlichtweg deswegen, weil es nur 2 kartoffelblättrige, gelbe Cherrytomaten gibt.
Geschmacklich empfand ich sie immer eher fade. Als ich sie zuletzt im Anbau hatte, entwickelte sich mir den Eindruck, dass ich dieser Sorte aber unrecht tue. Sie war zwar geschmacklich (d.h. subjektiv) weit von der Sungold entfernt aber doch mochte ich sie, irgendwie.
Entweder es lag an Vermieters Gewächshaus (bisher hatte ich die nur im Freiland), so dass sie mehr Aroma machte oder ich entwickle einen Sinn für milde Sorten.
