Pflanzkasten aus Holz mit Folie auskleiden?

Registriert
22. Juli 2009
Beiträge
8
Hallo,

ich habe mal eine Frage.
Und zwar habe ich mir ein paar Pflanzkästen aus Holz gekauft. Die Einzelteile werden einfach Schicht für Schicht in einander gesteckt, Erde rein, Pflanze rein und fertig ist die grüne Oase.

Jetzt möchte ich aber lange Spass an meinem Holzkasten haben und habe Angst, dass das Holz von Innen vielleicht durch das Gießen schnell morsch werden könnte. Da kam mir die Idee, dass ich den Kasten mit Folie auskleiden könnte. Unten natürlich Löcher zwecks Abfluss rein.

Ist das überhaupt sinnvoll und wenn ja, welche Folie sollte man nehmen?

Gruss

Verena
 
  • Hallo Verena,

    sinnvoll ist die Folie auf jeden Fall, da ohne sehr viel Feuchtigkeit an das Holz kommt.

    Ich nehme für ähnliches "Auskleiden" von Pflanzgefäßen einfach die leeren Tüten, in denen die Pflanzerde war. Oder auch einfach Einkaufstüten. Da die Erde sowieso mal wieder komplett ausgetauscht werden muss, sieht man dann ja, ob die Folie noch dicht ist.

    Etwas professioneller ist z. B. Teichfolie. Die gibts glaube ich in unterschiedlicher Stärke. Ganz dicke ist ev. zu unflexibel.

    LG Tilia
     
    Hallo Verena,
    du mußt aber bei einer Auskleidung mit Folie aufpassen, dass du keinen Wasserstau im Kasten verursachst.

    jomoal
     
  • Hallo,

    Ich habe mir Teichfolie gekauft und diese mit meinem Luftdrucktacker festgetackert.

    Das Ergebniss sah richtig gut aus.
    habe unten ein paar Löcher über kreuz eingeschnitten und hoffe, dass sie ausreichen. Wenn nicht kann ich immernoch welche reinschneiden.

    Gepflanzt habe ich auch schon.

    Sieht richtig gut aus meine Terasse.

    Danke an euch für die Bestätigung, dass ich mit dem Auskleiden eine gute Wahl getroffen habe.

    LG

    Verena
     
  • Zurück
    Oben Unten