pflanzkartoffel linda & co

  • Ersteller Ersteller BioBalkon
  • Erstellt am Erstellt am
  • Team Mariaschwarz: Bamberger Hörnle.
    Außerdem Rote Emmalie, Blauer Schwede, Ackersegen.

    Ich kann nur empfehlen, auf Wühlmäuse zu achten. Bei mir haben sie vor einigen Jahren eine komplette Ernte weggefressen.
     
  • Ich kann zwei Österreichische und eine Tschechische Sorte empfehlen:


    Sieglinde - eine alte Sorte hier, die wunderbar schmeckt als Salat und auch sonst gut zu verwenden ist.


    Linzer Delikatess - eine ebenfalls alte Sorte hier, die auch gut schmeckt und vielseitig verwendbar ist.


    Kerkauer Kipfler - sind wie Eure Bamberger Hörnchen eher, eine der besten Salaterdäpfel, die ich kenne.




    Bekommen tut man da gutes Saatgut beim Biogartenversand in DE. Da bestelle ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mein Saatgut.
     
  • Rote Emmalie, kann ich nur bestätigen. Fürs Auge: Violetta (auch mittelfrüh, super Ertrag, etwas weniger "Kartoffelig", dafür aber der Hammer in gelb-rosa-blauen Bratkartoffeln (mit Schale vorkochen - dann geht die Farbe nicht raus))
    Immer dabei: Anabelle, sehr früh, ertragreich, mein "Arbeitstier" in der Frühernte (erste Ernten dieses Jahr am 09.06 und 13.06)
    Sehr mehlig, dafür aber verdammt langer Atem und viel Ertrag (Resistent gegen Braunfäule): Sarpo Mira
     
  • Zurück
    Oben Unten