Pflanzenschutz-Spritzgerät für hohe Bäume

Marc1980

Mitglied
Registriert
24. März 2021
Beiträge
71
Welches Spritzgerät eignet sich um Pflanzenschutzmittel in die Krone hoher Bäume zu bekommen?
Ich würde gerne vom Boden aus arbeiten.
 
  • Es gibt glaub schon solche Apparaturen mit langem Stiel.

    Aber bei grossen Bäumen ist so ein Schutz in der Regel nicht nötig, da sie stark genug sind, sich dagegen zu wehren.

    Worum geht es eigentlich überhaupt? Gegen was soll gespritzt werden?
     
    Meine Pfirsichbäume haben leider die Kräuselkrankheit.
    Hausmittel wie Knoblauch, Meerrettich unterpflanzen und eine mit Spritzungen mit Schachtelhalmtee hat keine Besserung erbracht. Mir sind schon zwei Bäume eingegangen. Die Bayerische Landesanstalt für Wein-. und Gartenbau empfiehlt für Privatleute als Spritzmittel Duaxo gegen die Kräuselkrankheit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich arbeite ja mit der EM-Technologie, das sind gute Bakterien. Die EM-ler sprühen Ihre Pfirsichbäume mit verdünnten EM-aktiv ein und zwar in dem Stadium wo die Blätter austreiben wollen, die bekommen dann die Kräuselkrankheit gar nicht. Ich weiß auch, das große Obstplantagen die mit dieser Technologie arbeiten total begeistert sind was die alles kann. Mach Dich mal schlau, das kann ich Dir raten.
     
  • Ich habe von Combo das Fungizid gespritzt.. dazu wie für einen Pfirsich nötig ein sehr kräftiger Schnitt. Ich bin dies Jahr ohne Krankheit. Blätter alle in der Mülltonne Entsorgen. Man muß nur früh genug und stark genug reagieren.
     
    Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, war es für eine Kirsche???

    "Man muss einen Hut durch die Krone werfen können."

    Setz im Frühjahr einen richtig umfangreichen Schnitt an. Der Pfirisch ist einer der schnittverträglichsten Bäume überhaupt. Er lebt sogar davon... Nur Mut!
     
  • Dann werde ich es mal mit schneiden und spritzen versuchen.
    Ich klettere nur ungern im Baum rum, deshalb suche ich noch eine Spritze die ca. 7m Reichweite hat.
     
    Kannst du vergessen. Ansonstn meine Weisheit: Baum nur so hoch wie mit der Leiter zu ernten. Mit normalem Spritzgerät sind dann 4m höhe drin.
     
    Mal im Netz suchen Motor-Sprühgerät.jpg
     
  • Ich denke eine Hecht-Motorspritze (16 Meter Reichweite) ist preislich noch vertretbar, und man kann sie auch noch als Laubpuster einsetzen. Selber hab ich sowas aber nicht, ich konnte sie nur bei einem Gartengerätehändler im CZ-Urlaub dieses Jahr mal begutachten. Fand die recht gut verarbeitet. Musst halt aufpassen, dass Du Deine Nachbarn nicht mit Metasystox :lachend:etc einnebelst. Ich benutze eine Stihl SG20 Rückenspritze (Handhebelsystem/~100€) und wenn man bei der vorn die Düse bisl dreht, kann man auch relativ weit rauf spritzen (dünner , grober Strahl), so vielleicht 4-5m.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Strahl nur hoch bekommen ist nicht der Sinn einer zerstäubten Flüssigkeit. Es soll ein dünner Film aufgetragen werden, nicht der Baum geduscht. Solche Fungizide setzt man sparsam ein.
     
    Stimmt,bin voll bei Dir, aber wenn kein anderes Gerät da ist, dann muss man halt das nehmen. Zumal bspw. systemische Mittel gg saugende+beißende Insekten trotzdem überall hinkommen. Und bei einem Baum ist feiner Nebel bis in 7m+ dann auch mit sehr viel Abdrift in angrenzenden Bewuchs verbunden-zumindest mit meinem Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Daher hat man im Nutzgarten auch nur Pflanzen mit denen man Höhentechnisch umgehen kann...
     
  • Zurück
    Oben Unten