Pflanzenporträts von A bis Z

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Und weiter gehts, 8) 8).
 

Anhänge

  • 036.webp
    036.webp
    55,6 KB · Aufrufe: 92
  • 033.webp
    033.webp
    55,9 KB · Aufrufe: 95
  • Hermann und Lavi,

    Eure Gazanienblüten schauen aus, als hätte man sie mit dem Pinsel verziert. Ich finde sie einfach nur schön.

    Dieses Jahr werde ich mir auch welche in einen Kübel pflanzen. Ich glaube, sie brauchen durchlässige Erde und einen sonnigen Platz?

    :pa:


    Beim Anschauen der Sommerbilder aus den Archiven vergeht die Zeit bis zum Frühling viel schneller.

    Ich habe auch noch einige Bilder vom Sommer 2014 passend zum Buchstaben G gefunden:

    Anhang anzeigen 437695 Anhang anzeigen 437696
    Gänseblümchenwiese

    Anhang anzeigen 437697 Anhang anzeigen 437698


    Anhang anzeigen 437699 Anhang anzeigen 437700
    Geranium (Storchschnabel)

    Anhang anzeigen 437701 Anhang anzeigen 437702

    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

    LG Ingrid
     
    .Die Gänseblümchenwiese sieht toll aus :)

    Meine Lieblingsrose, Ghislaine de Feligonde,
    sehr robust und abwechslungsreich

    2014_0620Frühling0019 ghislaine de f.webp

    schönen Sonntag Euch
    Guiseppe
     
  • Guten Morgen Guiseppe, Die GdF hab ich letztes Frühjahr gepflanzt, sie muss sich aber zuerst mal aus dem Schatten hocharbeiten, die wenigen Blüten die sie im vergangenen Jahr hatte, waren auch super schön,


    Hermann
     
  • Guten Morgen Hermann,
    ja, am Anfang läßt sie sich Zeit,
    aber dann!!!
    genau wie ihre Schwester Joanne de Feligonde.
    blühen beide bis zu Schnee und Frost.
    Viele Grüße Guiseppe
     
  • Schon wieder unzählige Tipps von euch, wie schön, 8) 8).

    Sind wir doch bei dem Bustaben G??:grins:

    Ingrid, meine Gazanien wachsen auch im sandigen durchlässigen Boden.

    Im Blumentrog habe ich sie auch sehr gerne, 8)
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      84,3 KB · Aufrufe: 99
    • 002.webp
      002.webp
      83,7 KB · Aufrufe: 90
  • Hallo Herbstrose,
    was ist der Unterschied zwischen Heuchera und Heucherella?

    Guten Morgen :cool:
    mutabilis
     
    Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge, :grins:.
     

    Anhänge

    • 010.webp
      010.webp
      51,1 KB · Aufrufe: 78
    • 031.webp
      031.webp
      61,3 KB · Aufrufe: 86
    • 038.webp
      038.webp
      27,2 KB · Aufrufe: 103
    • 035.webp
      035.webp
      43,6 KB · Aufrufe: 116
    Hallo Herbstrose,
    was ist der Unterschied zwischen Heuchera und Heucherella?

    Guten Morgen :cool:
    mutabilis



    Sie sehen sich beide sehr ähnlich. Heucherella ist eine Züchtung zwischen Heuchera und Tiarella. Tiarella wird auch Schaumblüte genannt.

    Das zum Beispiel sind Tiarella:

    Anhang anzeigen 438555 Anhang anzeigen 438556

    ... und das sind Heucherella:

    Anhang anzeigen 438557

    Als Laie ist es schwer, sie der richtigen Gruppe zuzuordnen.

    Bei mir im Garten sind es teilweise Rosen-Begleitpflanzen, weil ich die filigranen Blüten im Sommer mag und das ganze Jahr über die schön gezeichneten Blätter.

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke.
    Man lernt immer wieder dazu.
    Eines der ersten Pflanzen in meinem Garten war das Purpurglöckchen.

    purpur_.webp

    Die Bezeichnung "Heuchera" war mir damals nicht bekannt
    ...und dieses Forum gab es leider noch nicht. (die Ausrede ist gut, gell?) :d :D
     
  • Zurück
    Oben Unten