So, es folgen die angekündigten Portulakröschen, hab endlich ein paar Fotos gefunden von dieser kleinen Pflanze mit den hübschen Blüten. Vor 3 Jahren hab ich kenntnislos eine blühende Pflanze im Gartenmarkt gekauft, seitdem ziehe ich sie jedes Jahr selbst wieder aus Samen.
Portulakröschen = Portulaca grandiflora sind kleinbleibende Pflanzen, die vermutlich am besten in einem Steingarten aufgehoben sind, den ich aber nicht habe, also wachsen sie im Terrassenkübel; wie sich sich im Beet machen, kann ich daher nicht sagen.
Sie lieben Sonne, kommen mit wenig Wasser aus (da sukkulent), und was sie gar nicht mögen, ist Regen auf die Blütenknospen, die dann rasch zu faulen beginnen. Abends klappen sie schlauerweise ihre Blüten zu. Wenn man sie vor Regen schützt, blühen sie ausdauernd den Sommer über. Sie können pastellige, aber auch kräftigere Blütenfarben haben. Sie sind völlig unkompliziert; zwar nicht winterhart, doch das gleichen sie durch ihre leichte Neuanzucht wieder aus. Überwinterungsversuche hab ich allerdings noch nicht angestellt, vielleicht halten sie es ja in einem frostfreien Keller aus, hat das mal jemand probiert?
Schade, dass man sie als Samen nur als Mischung erhält; ich hätte sie viel lieber einzeln nach Farben sortiert, das ergäbe schöne Farbakzente da, wo man sie braucht.