Pflanzenmord und Gewissensbisse

Registriert
27. März 2014
Beiträge
3.587
Ich habe immer wider Schwierigkeiten mich von Pflanzen zu trennen, seien es Setzlinge, Zwiebeln oder Knollen, auch wenn ich sie nicht brauche und keine Platz dafür habe. Aus Mitleid havbe ich etwa 30 Gladiolenbrutzwiebeln in eine Blumenkiste gesetzt, aber ich bin sicher dass ich (mit den großen Gladiolen zuammen) niemals für 50 Gladiolen einen Platz finde.

Was macht Ihr mit den überzähligen Planzen die ihr habt? Wie beruhigt Ihr Euer Gewissen?
 
  • Das würde ich auch machen, es gibt viele Pflanzenfreunde,
    die sehr gerne einiges abhaben möchten.
    Und zwischendurch ist auch mal wieder eine Teilung der Zwiebeln fällig,
    und schon ist wieder ein bisschen Platz für Neues.
    Irgrndwann denkt man sicher auch mal an eine Umgestaltung,
    vieles kann man verschenken und sich darüber freuen, wenn die Pflänzchen
    in einem anderen Garten wachsen und blühen, oder?8) 8)
    Da gibt es immer einen Weg.
     
  • Jap, großzügig an Nachbarn, Kollegen und sonstige wehrlose Personen verschenken, so mach ich das auch :rolleyes:

    Du könntest die Gladiolen ja auch in verschiedene Töpfchen setzen und sie dann bei Gelegenheit schön verpackt als lebenden Blumenstrauß verschenken. :o

    LG

    Dhana
     
    Verschenken ist wohl das beste. Leider gärtnern dieses Jahr nicht so viele Nachbarn, aber nächstes Jahr wollen mehr mitmachen, dann wird es einfacher.
     
  • Bei diesem Brutzwiebel-Zeugs ist es für mich leicht. Da kann ich mich fest drauf verlassen, dass eh nix Gescheites draus wird. Zum Beispiel Tulpen mit riesigen fleischigen Blättern, die jedes Jahr fetter werden, aber nie blühen. Oder so.

    Überwinterte Gladiolen hab ich schon ein paar durchgebracht. Aber nur im niedrigen zweistelligen Promillebereich.

    Wenn ich aber Gladiolen im Topf bis fast zur Blüte gebracht hätte, dann fände ich für die garantiert auch ein Plätzchen. So eng kann es gar nicht sein...
     
    Was macht Ihr mit den überzähligen Planzen die ihr habt? Wie beruhigt Ihr Euer Gewissen?


    Gaaanz viele überzählige Pflanzen hier hören auf den Namen Giersch. Da kenn ich keine Gnade. Kurzab & weg.

    Aber du meinst sicher 'ernstzunehmende' Pflanzen, Hajo? ;) Na für die gibt's doch hier auf dem Forum die Grünen Kleinanzeigen!

    Was hättest du denn überhaupt zu bieten? Ich zB hätte gerade enorm viele Minzepflanzen, aber die hat eh jeder und will keiner, werd sie halt wegwerfen=kompostieren müssen. Kompostieren ist immer gut, dann sind die Pflanzen wieder im Kreislauf des Werdens und Vergehens und ich muss mir keinen Kopf machen.
     
    Was hättest du denn überhaupt zu bieten?

    Ich gleube nicht, dass ich das anbieten könnte. Es tut mir einfach oft leid, wenn ich beim pikieren die hälfte der Pflänzchen wegwerfen muss. Oder wenn ich zu viel gesät habe und dann keinen Platz für die wachsenden Pflänzechen. Wenig davon ist tauglich für einen Versand. Dieses Jahr wären es ein paar Paprika-Setzlinge gewesen, die jetzt aber alle im Garten verteilt sind. Die Petersilie die ich zu dicht gesät habe, die kann ich nur wegwerfen denke ich. Ich werde ein paar davon versuchen woanders anzusiedeln wenn sie so zwei drei zentimeter groß sind, aber solcher Winzlinge sind tot wenn man sie nicht sofort wieder pflanzt.

    Was mir im Moment etwas Sorgen macht sind Schwertlilien. Die haben sich zu sehr ausgebreitet und ich muss sie reduzieren. Allerdings will ich das in den nächten Wochen machen, und im Sommer sind die Knollen nicht tauglich für den Versand und Pflanzung. D.h. die sind wohl auch reif für den Kompost. Aber ich warte bis nach der Blüte.

    Irgenwann werde ich in den Samentauschhandel einsteigen, aber dazu muss ich noch einiges vorbereiten.
     
    Schwertlilien würde ich dir liebend gern abnehmen Hajo. Wenn es nicht grade so "langweilige" hellblaue sind, die habe ich selber zuhauf. Hast du eventuell ein paar Fotos deiner Iris?
    PN geht auch...
    Gruß goldi
     
  • Ich habe ein paar Fotos, muss ich aber erst aus dem Archiv ausgraben. Ein älterer Herr hat mich vor etwa einer Woche gefragt, ober einige Knollen abbekommen kann, somit bin ich ein Stück schon los, aber es sind noch genügend übrig. Die Frage ist nur, ob das klappt, jetzt im Sommer - Blätter abschneiden und nur die Knollen verschicken?
     
  • Eben deswegen meine Frage. Man soll die Knollen nach der Blüte umsetzen. Du kannst mir auch per PN antworten.
    Gruß Hagen
     
    Alles was ich über habe an Saat, Knollen etc. und nicht verschenkt bekomme pflanz ich irgendwo in die Natur, da findet man doch immer ein Eckchen was man noch verschönern kann :)
    Wegwerfen geht bei mir auch nicht, nur kranke Pflanzen die kommen in den Müll.
     
  • Zurück
    Oben Unten