Pflanzenmix für ganzjährig blühenden Garten

HermannE

Neuling
Registriert
05. Aug. 2019
Beiträge
4
Hallo liebes Forum,

bin ein totaler Anfänger in der Sache.
Hatte heute die Idee, im Garten viele verschiedene Pflanzen, Blumen, Sträucher einzupflanzen, deren Blühzeiten sich so ergänzen, dass immer etwas Buntes da ist. Von Frühling bis Winter.
Die Blühkalender, die ich bis jetzt gefunden habe, beziehen sich aber meist auf Pollenflug...
Wäre super, wenn mir jemand ein paar Anregungen zu den jeweiligen Jahreszeiten geben könnte.
Soll ein Geburtstagsgeschenk werden 😀.
Idealerweise, wenns überhaupt möglich ist, mehrjährige Pflanzen.

Vielen Dank im voraus
 
  • Hmm, momentan ist das einfach nur Rasen, also normale 0815 Erde? Würde dann die Beete mit Blumenerde strecken.
    Und ziemlich sonnig, Bäume kaum.
     
  • Das ist schwierig: 0815 Erde?

    Dann hast du natürlich einiges vor: Rasensoden abtragen, mindestens spatentief umgraben, dann Erde verbessern - einfach Blumenerde taugt da wenig.....

    Aber, ich schreib dir dann mal Vorschläge für sonnigen Standort übers Jahr zusammen,
    Dauert aber ein wenig.....
     
  • Die Blühkalender, die ich bis jetzt gefunden habe, beziehen sich aber meist auf Pollenflug...
    Wäre super, wenn mir jemand ein paar Anregungen zu den jeweiligen Jahreszeiten geben könnte.
    Soll ein Geburtstagsgeschenk werden 😀.

    Hallo Hermann, es gibt doch ganz viele Blühkalender im Netz, die auch wirklich anzeigen, wann welche Pflanze blüht. Hier mal nur ein Link als Beispiel:

    Soll das Geburtstagsgeschenk aus bepflanzten Beeten bestehen - als Blütentraum für nahezu das ganze Jahr? Oder möchtest Du einen solchen Blühkalender zum Aufhängen selber erstellen, basteln, gestalten - das hab ich nicht ganz verstanden.
     
  • Wenn ich ein Beet plane, nehme ich den Katalog eines Staudengärtners, z.B. Gaissmaier, zuhilfe.
    Dort stehen die Standortwünsche (Sonne, trocken, feucht ?) Blütenfarbe und Blütezeit der einzelnen Stauden.
    Ich finde auch die Pflanzvorschläge von "mein schöner Garten", die auch im I-Net stehen, sehr hilfreich.
     
  • Zurück
    Oben Unten