Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese

p67

Neuling
Registriert
29. März 2020
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich möchte jetzt im Frühjahr meinen Garten, also genauer gesagt den (Schotterstreifen) zwischen Terrasse und "Rasen" (Wiese) begrünen, auf-"bunten", ….
Da ich leider keine Erfahrung habe und ziemlich überfordert bin was das richtige ist, dachte ich mir ich frag mal die Profis im Forum.

Damit man sich das auch vorstellen kann, hab ich einen groben Plan erstellt und 2 Fotos hinzugefügt wie es zur Zeit aussieht.
Der Bereich zwischen Terrasse und den Rasenkantensteinen ist zwischen 50 und 67 cm breit und die obersten 10-15 cm sind mit Schotter gefüllt. Darunter ist die normale Erde.
An einer Ecke hab ich bereits einen Strauch der auch schon wunderschön geblüht hat und beim linke Streifen im Bild sind ein paar Gräser.
Jetzt soll vor allem im unteren langen Streifen vom Bild irgendetwas gepflanzt werden, was richtig gut aussieht:
Was ich mir so vorstelle:
  • Pflanzen die blühen, vielleicht auch unterschiedlichen blühen von der Jahreszeit her.
  • Mini-"Bäume" / irgendetwas auf einen Stamm. ca. 1 Meter Höhe
  • Sichtschutz sollte etwas gegeben sein (vielleicht auch etwas, was im Winter auch etwas Sichtschutz gibt)
  • etwas nicht alltägliches, was die Blicke auf sich zieht

Was habt ihr so gepflanzt? Vielleicht hat auch jemand Fotos wie das dann zu den entsprechenden Jahreszeiten aussieht.

Bei dem linken Streifen nach hinten/oben ist die Terrasse 1 Meter überdacht, da würde sich vielleicht nebenbei ein Roter Bambus anbieten und es entsteht ein Gang.

An einen japanischen Fächerahorn hät ich schon gedacht auf der Vorderseite. Oder vielleicht auch eine Trauben-Heidelbeer-Stamm.

Im Prinzip sollte man ja alles Kunterbunt mischen können?

Danke für eure Tipps, Infos, Ideen, Vorschläge, …
 

Anhänge

  • 20200328_124739.webp
    20200328_124739.webp
    583,3 KB · Aufrufe: 900
  • 20200328_124749.webp
    20200328_124749.webp
    557,8 KB · Aufrufe: 249
  • Terrasse-Pflanzen.webp
    Terrasse-Pflanzen.webp
    44,4 KB · Aufrufe: 170
  • Guten Morgen!
    Eine höhere Pflanzung direkt vor der Terrasse engt dich unnötig ein. Du sitzt dann dort wie im Gefängnis.
    Einzelne höhere Pflanzen wie z.B. der dort stehende Hibiskus sind ok. Ich könnte mir dort auch ein Rosen-Hochstämmchen vorstellen. Jap. Ahorne sollten nicht knallsonnig stehen.
    Im Kiesstreifen sind schon Gräser vorhanden. Auf der langen Seite könntest du noch Lavendel "Hidcote" und Sedum "Matrona" pflanzen. Diese werden nicht zu hoch und sind pflegeleicht.
    Wenn du höhere Pflanzen als Sichtschutz möchtest, solltest du diese etwas weiter weg von der Terrasse pflanzen.
     
    Ich würde mir da einzelne Büsche hinsetzen, wenn Du " Immergrün " möchtest :
    Berberitze, Feuerdorn,Kirschlorbeer, Glanzmispel,Mahonie.
    Ohne Immergrün
    Sternmagnolie, Schmetterlingsflieder, Rispenhortensie , Zaubernuss
    Das sind nur so einige Arten, die ich selber kenne :)
     
  • Ich würde die Terrasse um den Schotterstreifen erweitern, Sorry aber mein erster Eindruck. Und wenn du Freude an blühenden Pflanzen Büschen hast, darfst du dich nicht von dem Rasen irritieren lassen. Damit meine ich du musst im Rasen, am Rand oder auch mitten drin Beete anlegen. So wird es immer ein wenig Antiseptisch aussehen. Da muss mehr leben rein, auch wenn der Rasen sehr gut aus sieht. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten