Pflanzen vorziehen welcher Topf?

  • Hallo,
    ich habe Topfplatten mit ganz kleinen Töpfchen, in etwa so klein wie ein Fruchtzwerg o. ä.. Diese Platten habe ich ich so zurechtgeschnitten, dass sie in die Mini-Gewächshäuschen passen. Es sind dann jew. ca. 35 ....
    Die Erde mit Plänzchen lässt sich aus diesen Töpfen leicht entnehmen, wenn man sie dann in den nächst größeren umpflanzt, was ich auch heute Nachmittag mit den Tomaten u. Paprikas machen werde. Umgetopft wird dann auch wirklich nur dass, was ich brauche ;).
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Hallo Blitz,

    die Jiffi-Töpfe sind die erwähnten Quelltöpfe, die aussehen wie dicke Tabletten und mit Wasser aufgegossen werden. Aufgequollen kann man dann Samen reingeben und wenn die Pflanzen groß genug sind, können sie mit dem Topf in größere Gefäße verpflanzt werden. Die Torftöpfe sehen genauso wie Ton- oder Plastiktöpfe aus und müssen mit aber erst mit Erde gefüllt werden. Auch sie kann man einfach in größere Gefäße pflanzen, das Töpfchen verrottet dann.

    Der Vorteil von beiden Systemen ist, dass du die feinen Wurzeln der kleinen Pflänzchen beim Weiteren verpflanzen nicht beschädigst. Das ist mir letztes Jahr passiert und es war sehr ärgerlich, dass beim Auspflanzen vom Zimmergewächshaus in den Garten viele kleine Pflänzchen kaputt gingen. Deshalb habe ich die beiden Systeme dieses Jahr ausprobiert. Meine Gurken habe ich schon in größere Töpfe gepflanzt und alle haben es überlebt.

    Sowohl Jiffis als auch Torftöpfe gibt es bei uns im Gartenfachmarkt und im Baumarkt in verschiedenen Größen, für kleine und große Samen/Pflanzen.

    Viele Grüße

    Hibiscus:mrgreen:
     
    Hmm Hibiskus....

    Je mehr Antworten hier kommen umso mehr bin ich der Ansicht, daß ich bei meiner Methode bleibe. Da ich nur wenige Pflanzen brauche komme ich es so sicher am einfachsten gebacken. Aber für Salat und andere Pflanzen muß ich mir die Sache mit den Jiffi-Töpfen mal überlegen.

    Trotzdem, vielen Dank für die Antworten.

    Grüße Blitz:)
     
  • Letztes Jahr habe ich für meine Tomaten zuerst kleine Plastiktöpfchen genommen (Durchmesser 4cm) und immer 3 Samen rein, kurze Zeit nach dem Keimen dann umgepflanzt in Blumentöpfe (Durchmesser 10cm) und danach dann ins Freiland. Ich kann mich über das Ergebnis eigentlich nicht beklagen. Hatte zwar erst eine sehr späte Tomatenernte, dafür aber sehr ertragreich.
    Gruß Martin!
     
    Hallo ihr Lieben,

    da wir es dieses Jahr mal anders machn wollen,hab ich aus dem hießigen Baumarkt Torf-Anzuchttöpfe gekauft mit nem Durchmesser von 6cm.+

    Jetzt wollte ich mal wissen,ob ich darin all das ein- und ausplanzen kann was wir wollen?

    Also das wäre dann:
    Tomate
    Gurke
    Zuchini
    Brokkoli
    Blumenkohl
    Kohlrabi
    Rosenkohl
    Paprika

    WÄre superlieb von euch wenn ihr uns da helfen könntet.

    Lg sunny,hofft auf Antworten
     
    Hallo ihr Lieben,

    da wir es dieses Jahr mal anders machn wollen,hab ich aus dem hießigen Baumarkt Torf-Anzuchttöpfe gekauft mit nem Durchmesser von 6cm.+

    Jetzt wollte ich mal wissen,ob ich darin all das ein- und ausplanzen kann was wir wollen?

    Also das wäre dann:
    Tomate
    Gurke
    Zuchini
    Brokkoli
    Blumenkohl
    Kohlrabi
    Rosenkohl
    Paprika

    WÄre superlieb von euch wenn ihr uns da helfen könntet.

    Lg sunny,hofft auf Antworten

    Hallo sunny,

    der do zwische Monnem un Heideberch wohne dud,

    du kannst alles einpflanzen/säen und mit den Töpfchen in den Garten pflanzen.

    LG
    Dieter
     
  • ärschtens is der äh die.

    Danke Dieter,hat uns sehr geholfen

    Lg sunny,hots net so mit dialekt schreibe,sondern babbelst lieba

    do du isch ehmal glatt bei der entschuldische,

    des macht nix, wonn du net so gut dialekt schreiwe konnscht.

    des babble is halt efacher

    also: ei em sorrie,

    gel des schreibt mer so.

    LG
    Dieter........englischschbeziellischt
     
  • Achso ihr Lieben,

    reicht der 6cm Durchmesser?
    Hab 3 mal 24 Stück gekauft und den Kassenzettel hab ich nimmer.

    Muss es eigentlich unbediengt Anzuchterde sein? WEnn ja,warum?
    Ich hab immer alles in normaler Blumenerde vom Real gemacht und bisher ist alles was geworden.

    Kann ich auch den Lauch in den Töpfchen vorziehen? Was kann man bzw. was sollte man nicht darin vorziehen?

    Lg sunny,die sich am WE traut vorzuziehen
     
    Hallöchen,

    wie schon gesagt, Du kannst alle Gemüsensorten vorziehen.

    Mit der Vorzucht der Radieschen kleppert es aber nicht.

    Wachsen dann in die falsche Richtung.

    LG
    Dieter
     
    Hallo zusammen,

    habe ehrlich gesagt noch nie gehört, dss jemand Lauch vorzieht!:confused:
    Den kann man im April draußen in Reihen säen und später vereinzeln. Ich ziehe immer nur Paprika, Tomaten, Gurken und Zucchinis vor. Alles andere kommt direkt auf den Acker! Macht doch auch viel weniger Arbeit, außerdem muss man die Pflanzen nicht abhärten, bevor sie dann endgültig an Ort und Stelle wachsen können. Ach ja - Kräuter und Sommerblumen säe ich auch in Töpfe und stelle sie erst ins Frühbeet/GH.
     
    Hallo Maggimax!

    Doch, Lauch vorziehen mach ich auch.

    Ich habe letztes Jahr von meiner Mutter "Wanderlauch" bekommen! Den soll man nur abschneiden beim Ernten, der wächst dann wieder - bin gespannt, was der gemacht hat über den Winter. Ich muss nur noch warten, bis der Schnee weg ist, bei uns liegen grad 15 cm.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    ich habe sie sonst immer einfach in einen kübel draussen auf dem balkon ausgesäht,hat immer gut geklappt^^

    dieses jahr habe ich sie in ein altes aquarium(benutze ich zur anzucht von pflänchen) gesäht, die tomaten haben auch schon gekeimt zwar sind sie noch ganz klein aber es hat geklappt^^

    in dem aquarum habe ich alles ausgesäht was ich wollte,tomaten,paprika hibiskus.... das meiste hat gekeimt, tomaten und paprika sind noch nicht so lange darin^^

    ich habe an dem aquarium nichts verändert nur etwas erde darein getan ganz normale^^
     
    Hallo.

    Jedes Jahr beschäftigt mich die Frage in was für Töpfen ich meine Tomaten und Paprika vorziehen soll.

    Material und Größe - was nehmt Ihr und wann säht Ihr?

    Viele Grüße Blitz.:confused:



    Hallo,


    ich nehme Torftöpfe, die ich mich Kokohum Anzuchterde fülle.
    Die stelle ich in Plastikschalen, die ich das ganze Jahr über sammle.
    (z.B. die Schalen, in denen das Fleisch in Discountern abgepackt angeboten wird).

    Am besten, die selbe Schale nach der Aussaat als Deckel obendrauf, an eine warme Stelle stellen und fertig.

    So keimen bei mir die Sämlinge am besten.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Übrigens, dieses Wochenende ist nach dem Mondkalender der optimale Zeitpunkt für Nutzpflanzen.

    Ich hab heute schon gesät.


    Liebe Grüsse


    Sabine, die ich schon wie ein Schnitzel auf die ersten Pflänzchen freut.:rolleyes::rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten