Pflanzen von Ikea gehen immer ein

Registriert
13. Mai 2013
Beiträge
9
habt ihr damit auch solche erfahrungen gemacht-pflanzen, die ich bei ikea gekauft habe gehen immer ein-nen freund meinte, dass es daran liegt, dass diese nachts mit uv licht bestrahlt werden und zu viel künstlich gepusht werden...
 
  • Dein Freund hat recht und meist sind sie auch in viel zu kleinen Töpfen mit der falschen Erde.
    Man sollte alle Läden die nicht mit Pflanzen zu tun haben gar nicht im Kauf unterstützen.
    Fahr lieber in ein Gartencenter oder topf sie direkt um wenn du schon nicht dran vorbei gehen kannst.
     
    okay, danke. das mit dem umtopfen ist eine gute idee, denn viele finde ich schon ganz schön und ganz darauf verzichten, welche zu kaufen, möchte ich irgendwie nicht... ;)
     
  • Hab auch schon mal den Fehler gemacht, dass ich eine sukulente Pflanze bei Ikea gekauft habe..... und kurz nach dem Kauf stellte ich fest, dass die Blatteransätze faulen. Die Pflanze durfte zu stark gegossen worden sein von überfleißigen Ikea Angestellten, die von Pflanzen offenbar nix verstehen.

    Ich habe noch versucht die Pflanze zu retten in dem ich alle faule Teile entfernt habe und die Pflanze möglichst trocken hielt, aber leider war da nix mehr zu retten. Sowas tut in der Seele weh.....
     
  • Ikea ist ein Möbeldiskounter ...

    ihr kauft doch auch nicht die Wurst im Autohaus ... :d
     
  • Hallo zusammen

    Für den Garten kaufe ich auch nicht bei Ikea.
    Für den Wohnbereich habe ich mir vor ein paar Jahren eine Orchidee und etwas Kaktusähnliches gekauft. Mit beiden Pflanzen gab es keine Probleme, sie wachsen und gedeihen.
    Wenn ich eine Pflanze kaufe schaue ich sie mir jeweils genau an, sei`s beim Metzger, im Autohaus, im Gartencenter oder bei Ikea.

    LG gardener
     
    Hi,

    das sind alles unter optimalen Bedingungen "hochgezüchtete" Pflänzles.

    Sie haben in ihrem ganzen Leben keine echte Sonne, und sehr wahrscheinlich auch keinen Menschen gesehen.:grins:;)
    Außer in der Umpackstation.

    Gedacht sind sie als kurzweilige Deko.

    Mit etwas Geduld können sie sich aklimatisieren, und zu dauerhaften Zimmergenossen entwickeln.

    Aber im Ernst, diese bringt höchstens meine Mutter auf, welche sogar einen kahlen Stecken zwei Jahre beherbergt.

    Lieber abgehärtete Pflanzen beim Profi kaufen!

    Gruß
    Anett:o
     
  • Zurück
    Oben Unten