Pflanzen vom Discounter oder Gartencenter?

klar, darum haben wir unsere 2 stauden und 2 säulenbäumchen jetzt bei baumax gekauft, weil sie zum halben preis angeboten waren. aber wir hatten mit kleineren gärtnereien schon eher probleme, als bei discontern oder eben großen ketten, daher finde ich es nicht schlimm dort einzukaufen und der preis ist halt ein großer pluspunkt
 
  • Hi,

    Also im Prinzip gibt es keinen Unterschied - mit einer Ausnahme. ALdi kauf nämlich die Pflanzen in Spezialgärtnereien und Baumschulen ein. Aufgrund der Menge kommt auch ein guter Preis zustand.
    Bei Baumschulen der Pflanzen überstandig sind, weil sie sie nicht weggebracht haben, kann es also durchaus Mal passieren das was eingeht.

    lg,
    HJ

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Freies ************* - schau mal vorbei

    esvjournal_v10
     
    Hi,

    Also im Prinzip gibt es keinen Unterschied - mit einer Ausnahme. ALdi kauf nämlich die Pflanzen in Spezialgärtnereien und Baumschulen ein. Aufgrund der Menge kommt auch ein guter Preis zustand.
    Bei Baumschulen der Pflanzen überstandig sind, weil sie sie nicht weggebracht haben, kann es also durchaus Mal passieren das was eingeht.

    aha?!

    niwashi, der sich fragt, was der Rest macht ...
     
  • Na klar ... wo soll der HOfer denn sonst die Pflanzen herhaben .... selbst angebaut? Aus Chinesien? Aus dem Urwanld gerodet?

    Nehme schon an daß der sie aus einer Gärtnerei hat ....
    ;)
     
  • Hi,

    Beim Hofer/Aldi Abverkauf - oder wenn nix mehr geht auf den Müll. Bei den Baumschulen so lange aufgewärmt oder zu einem Sonderpreis verkauft - bis sich ein Pflanzenfreund erbarmt. Gelegentlich landen die Dinger auch im Schredder. Umtopfen oder Aufschulen stehen heute aus Zeitmangel oft nicht mehr auf der Tagesordnung - soferne die Ware schon zum Verkauf angeboten wurde. (Ausnahme: kleine Familienbetriebe)

    lg,
    HJ
     
    Na klar ... wo soll der HOfer denn sonst die Pflanzen herhaben .... selbst angebaut? Aus Chinesien? Aus dem Urwanld gerodet?

    Nehme schon an daß der sie aus einer Gärtnerei hat ....
    ;)


    hi,
    Na es macht schon einen Unterschied, ob ich Massenware aus Holland kaufe (die aus irgendeiner Weltgegend nach Europa geschippert wurde) und vertreibe oder, ob ich die Ware von einer lokalen Gärterei/Baumschule beziehe. Da hat nämlich der heimische Betrieb auch noch eine Chance auf einen Verdienst.

    In Gartencentern stammen zu die Pflanzen zu 95% aus Holland, die über einen Zwischenhändler verteilt werden. Und mit deiner Aussage im Urwald gerodet liegst du manchmal garnicht so falsch. Denn viele Pfanzen kommen aus Übersee.

    lg,
    HJ
     
  • wir haben eine hervorragende staudengärtnerei hier in unserer ecke.
    auch einige wirklich gute baumschulen.
    ebenso....dehner, obi, und andere baumarkt-gärtner.

    in der hochgepriesenen staudengärtnerei (sagen alle hier) war ich
    einmal einkaufen.....beratung...WO? keine sau in der nähe.
    an der kasse schließlich (hat auch lange genug gedauert) hab ich
    meine frage endlich los werden können....antwort: kann ich ihnen
    leider nicht sagen....bin nur zur aushilfe hier.
    fazit....teuer und inkompetent

    dehner....fachpersonal überall....irgendeinen findet man immer,
    wenn der sich nicht auskennt, holt er sofort einen kompetenten
    mitarbeiter....
    fazit. bin hoch zufrieden mit der ware und beratung und kostet nur halb soviel wie in der staudengärtnerei.

    die baumschule.....meine bourgonvilla groß und teuer....hat das jahr
    nicht überlebt.

    mir ist der fachhandel eigentlich schon wichtig, aber dann muss das
    preis leistungsverhältnis auch stimmen.

    gruß geli
     
    Bei Baumschulen der Pflanzen überstandig sind, weil sie sie nicht weggebracht haben, kann es also durchaus Mal passieren das was eingeht.

    ich grübel die ganze Zeit schon nach, warum die Komposthäufen hinter den Gärtnereien immer soooo groß sind ...

    ... Aufgrund der Menge kommt auch ein guter Preis zustand. ...

    da hat einer echt Ahnung von Aldi und deren Einkaufmentalitäten ...

    allerdings ist es vielfach auch eine frage des geldes, allzu teure pflanzen könnte ich mir nie und nimmer leisten... ich glaube so geht es vielen

    wenn ich da drauf meine ehrliche Meinung sag, schmeißt mich Marcel raus!

    ... die baumschule.....meine bourgonvilla groß und teuer....hat das jahr
    nicht überlebt. ...

    böse böse Baumschule ...

    niwashi, der Gärtnereien kennt, die wegen solcher Diskonter in den Konkurs getrieben wurden ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na ja,

    auch die hochgelobten ansässigen Gärtnereien verkaufen sehr oft auch nur noch Importe aus den Niederlanden oder aus Polen. Nur wenige ziehen die Pflanzen selbst groß. Wenn ich bei der mir nächstliegenden Gärtnerei vorbeifahre, steht dort jeden zweiten Tag ein Lkw aus den Niederlanden. Aber der bringt sicher nur Käse.;)



    Gruss


    Iru
     
  • :Dböser böser niwi.....;):D

    warum um alles in der welt musst du gerade dieses zitat nehmen?

    hättest lieber was zum thema fachberatung in der staudengärtnerei gesagt.

    ich wusste ja eh, dass du irgendwas sagst:D

    gruß geli:cool:
     
  • in der hochgepriesenen staudengärtnerei (sagen alle hier) war ich
    einmal einkaufen.....beratung...WO? keine sau in der nähe.
    die baumschule.....meine bourgonvilla groß und teuer....hat das jahr
    nicht überlebt.
    mir ist der fachhandel eigentlich schon wichtig, aber dann muss das
    preis leistungsverhältnis auch stimmen.

    gruß geli


    Sorry Geli,

    ich lese das grad mal hier...
    Ich kann's nicht ganz nachvollziehen, denn bei uns gibt es auch erstklassige Baumschulen und top Gärtnereien...

    Meine Bougainvillea (sie scheinen sehr empfindlich) habe ich 2x ausgetauscht bekommen, weil sie einen Pilz erkannten, wollte ihn dann nicht mehr und ich bekam anstandslos einen anderen Strauch, der sogar etwas teurer war ausgetauscht.
    Selbst mit kleinen Töpfen geht das so und in der Gärtnerei haben sie immer Packweise Pflanzen im Angebot, die auch, wenn sie eingegangen sind - ersetzt werden.

    Ich für meinen Teil habe Anfangs den Fehler gemacht, - alles billig und ja viel eingekauft, weil wir ja auch das Haus gerade bezogen hatten.
    Im Nachhinein habe ich mich total darüber geärgert. Wir sind dann los und haben pö a` pö Neue gekauft und derweil mit Samentütchen Flächen aufgefüllt!


    Mo, die sich wundert, ist es regional so unterschiedlich??
     
    scheint so meine liebe moli...

    ich muss allerdings sagen, dass der hauptbestand meiner pflanzen und büsche in meinem garten, bei der neuanlage durch einen landschaftsgärtner genau von dieser baumschule ist....darum hab ich
    niwi auch gefragt, warum er nu ausgerechet dieses zitat nehmen musste.

    wirklich geärgert hab ich mich über die viel gerühmte staudengärtnerei,
    das ist eine halbe stunde anfahrt und dann ist keiner da, der dich kompetent beraten kann....nein....man musste sogar froh sein, dass man überhaupt kaufen konnte....die aushilfe wenigstens kassieren konnt.....

    ....und dann geh ich lieber gleich zu diesem grossisten aus rain am lech.


    einen ganz lieben gruß von geli
     
    @Geli
    weil die Baumschule nix dafür kann, wenn du das Gießen vergißt ...

    niwashi, der nun den Mund hält ...
     
    Aber sei mal ganz ehrlich - wieviele von den Fachgärtnereien, wo man wirklich gut beraten wird, gibt es eigentlich noch? Die Gartencenter, die wir in AC haben, sind mehr oder weniger zu reinen Verkaufspaletten mutiert.

    Stimmt, ich kenne einige Gärtnereien, die eigentlichnur noch ein Blumen-oder Pflanzenladen mit eigenem Gewächshaus sind.
    Allerdings ist meine Stammgärtnerei wirklich qualitativ gut, d.h. in den Pflanzen und in der Beratung.
    Wenn ich in manchen Gartencentern bin und nach einer bestimmten Pflanze frage, dann ernete ich mit meinen ausgefallenen Wünschen meist nur verständnislose Gesichter.
    In einem Discounter wurden vor einigen Tagen Beerensträucher verkauft zu sehr günstigen Preisen. Die Pflanzen waren toll und aufwändig verpackt (vermutlich damit man erst den Inhalt nach dem Auspacken sieht, denn die Pflanzen waren unter aller S...).


    Gruss

    Iru
     
  • Zurück
    Oben Unten