Pflanzen in allen Teilen essbar

Quincys Garten

Neuling
Registriert
10. Aug. 2025
Beiträge
3
Ein freundliches Hallo erstmal :)

Wir kamen an ein neues Stück Garten und dieses will ich wie meinen Balkon bepflanzen: alle Pflanzen welche unsere Kinder (2 und 5) erreichen können sind in allen Teilen essbar. Blätter, blüten, Früchte etc. Ich finde es toll dass sie wissen auf dem Balkon können sie naschen und probieren wo sie wollen. Natürlich wissen sie und wir sagen ihnen auch immer wieder keine Pflanzen zu essen welche sie nicht kennen, der Balkon ist etwas anderes.

Beim Garten ist dann natürlich glücklicherweise die Pflanzenauswahl und Menge deutlich größer deswegen suche ich nach Inspiration.

Dass die meisten Kräuter wie Fenchel, Lauch, Zwiebel und Knoblauch, Rosmarin, Minze etc alle essbar sind ist natürlich klar.
Natürlich auch sehr viel Gemüse wie Spinat, Kohl, Salat etc.
Auf was ich verzichten werden sind leider alle Nachtschatten wie Kartoffeln, Tomaten etc.

Ich suche nach Pflanzen abseits der "Standard" kräuter und gemüse (welche natürlich trotzdem in den Garten kommen) welche in allen teilen essbar sind.

Bis jetzt habe ich für mich gefunden:

-Gemeine Nachtkerze (essbar und schön)

-Haferwurz (Blätter, Wurzel und schöne Blüten essbar)

-Wegwarte (Puntarelle)

-Echter Eibisch

-Fuchsschwanz (Amaranth)

-Große Klette (Arctium lappa) davon die gemüse Variante mit nicht verholzenden Wurzeln.

-Sommerportulak

-Mädesüß (wächst bei uns sowieso wild wie Unkraut in den wäldern aber trotzdem schön)

-Blutampfer


Hat jemand noch schöne Ideen? Es ist schwierig bei den tausenden von Pflanzen die essbar sind herauszufinden ob alle Teile essbar sind. Bei sehr vielen (wie zum Beispiel Knollenziest) sind die Wurzeln essbar, aber ich finde absolut nicht heraus wie es mit den blättern aussieht.
 
  • Wir säen jedes Jahr Gewürztagetes aus.
    Blüten und Blätter sind essbar. Die Blüten schmecken etwas zitronig. Wir nehmen sie für Salat und als Deko für Torten und Kuchen.
    Die Blüten der Taglilie sind auch essbar, gefüllt mit Krauterfrischkäse kann man eine leckere Vorspeise kreieren. Die ungeöffneten Blüten kann man in der Pfanne braten und als Gemüse servieren.
    Die Agastache (Duftnessel) ist essbar
    Die Blätter haben einen anisartigen Geschmack und können frisch oder getrocknet verwendet werden, zum Beispiel als Tee oder als Würze für Salate und andere Gerichte. Die Blüten sind ebenfalls essbar und können zur Dekoration von Speisen oder als Tee verwendet werden.
     
    Wie konnte ich Gewürztagetes vergessen 😅

    Agastache haben wir auch auf dem Balkon. Leider ist es extrem invasiv. Es taucht in allen möglichen Töpfen auf weswegen ich es lieber nicht in den Garten setze.

    Taglilie sieht für mich giftig aus. Faszinierend dass man die Blüten essen kann :D das ist ein Top Tipp danke
     
  • Käsepappel/wilde Malve)*

    Kapuzinerkresse

    Die Käsepappel - die Kindheitserinnerung pur; mit Begeisterung die gerade reif gewordenen Früchte verspeist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Cola-Kraut ist bei uns Highlight bei den Kids. Müssen sie jedem Gast zeigen. :D

    Hosta natürlich. Vergesse ich immer wieder dass die auch essbar sind.

    Käse-Pappel haben wir als Kinder tatsächlich nie gegessen. Wir haben immer die Samen im Garten verteilt weil Feuerwanzen auf die Samen von Malvengewächsen und Linden spezialisiert sind. Wo Malven wachsen sind viele viele viele Feuerwanzen gewesen also mussten wir ihnen helfen 😁

    Dahlien essbar, was es nicht alles gibt. Ist dann auch ein muss. Schön anzusehen und essbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten