Quincys Garten
Neuling
- Registriert
- 10. Aug. 2025
- Beiträge
- 3
Ein freundliches Hallo erstmal
Wir kamen an ein neues Stück Garten und dieses will ich wie meinen Balkon bepflanzen: alle Pflanzen welche unsere Kinder (2 und 5) erreichen können sind in allen Teilen essbar. Blätter, blüten, Früchte etc. Ich finde es toll dass sie wissen auf dem Balkon können sie naschen und probieren wo sie wollen. Natürlich wissen sie und wir sagen ihnen auch immer wieder keine Pflanzen zu essen welche sie nicht kennen, der Balkon ist etwas anderes.
Beim Garten ist dann natürlich glücklicherweise die Pflanzenauswahl und Menge deutlich größer deswegen suche ich nach Inspiration.
Dass die meisten Kräuter wie Fenchel, Lauch, Zwiebel und Knoblauch, Rosmarin, Minze etc alle essbar sind ist natürlich klar.
Natürlich auch sehr viel Gemüse wie Spinat, Kohl, Salat etc.
Auf was ich verzichten werden sind leider alle Nachtschatten wie Kartoffeln, Tomaten etc.
Ich suche nach Pflanzen abseits der "Standard" kräuter und gemüse (welche natürlich trotzdem in den Garten kommen) welche in allen teilen essbar sind.
Bis jetzt habe ich für mich gefunden:
-Gemeine Nachtkerze (essbar und schön)
-Haferwurz (Blätter, Wurzel und schöne Blüten essbar)
-Wegwarte (Puntarelle)
-Echter Eibisch
-Fuchsschwanz (Amaranth)
-Große Klette (Arctium lappa) davon die gemüse Variante mit nicht verholzenden Wurzeln.
-Sommerportulak
-Mädesüß (wächst bei uns sowieso wild wie Unkraut in den wäldern aber trotzdem schön)
-Blutampfer
Hat jemand noch schöne Ideen? Es ist schwierig bei den tausenden von Pflanzen die essbar sind herauszufinden ob alle Teile essbar sind. Bei sehr vielen (wie zum Beispiel Knollenziest) sind die Wurzeln essbar, aber ich finde absolut nicht heraus wie es mit den blättern aussieht.

Wir kamen an ein neues Stück Garten und dieses will ich wie meinen Balkon bepflanzen: alle Pflanzen welche unsere Kinder (2 und 5) erreichen können sind in allen Teilen essbar. Blätter, blüten, Früchte etc. Ich finde es toll dass sie wissen auf dem Balkon können sie naschen und probieren wo sie wollen. Natürlich wissen sie und wir sagen ihnen auch immer wieder keine Pflanzen zu essen welche sie nicht kennen, der Balkon ist etwas anderes.
Beim Garten ist dann natürlich glücklicherweise die Pflanzenauswahl und Menge deutlich größer deswegen suche ich nach Inspiration.
Dass die meisten Kräuter wie Fenchel, Lauch, Zwiebel und Knoblauch, Rosmarin, Minze etc alle essbar sind ist natürlich klar.
Natürlich auch sehr viel Gemüse wie Spinat, Kohl, Salat etc.
Auf was ich verzichten werden sind leider alle Nachtschatten wie Kartoffeln, Tomaten etc.
Ich suche nach Pflanzen abseits der "Standard" kräuter und gemüse (welche natürlich trotzdem in den Garten kommen) welche in allen teilen essbar sind.
Bis jetzt habe ich für mich gefunden:
-Gemeine Nachtkerze (essbar und schön)
-Haferwurz (Blätter, Wurzel und schöne Blüten essbar)
-Wegwarte (Puntarelle)
-Echter Eibisch
-Fuchsschwanz (Amaranth)
-Große Klette (Arctium lappa) davon die gemüse Variante mit nicht verholzenden Wurzeln.
-Sommerportulak
-Mädesüß (wächst bei uns sowieso wild wie Unkraut in den wäldern aber trotzdem schön)
-Blutampfer
Hat jemand noch schöne Ideen? Es ist schwierig bei den tausenden von Pflanzen die essbar sind herauszufinden ob alle Teile essbar sind. Bei sehr vielen (wie zum Beispiel Knollenziest) sind die Wurzeln essbar, aber ich finde absolut nicht heraus wie es mit den blättern aussieht.