Pflanzen im Internet bestellen?

Ich habe letztes Jahr das erste Mal Pflanzen übers Internet bestellt. Bei Bakker nie wieder - alles Müll, bin mal gespannt, was mit den Blumenzwiebeln ist, ob da überhaupt was kommt.
Bei Rosen Schultheiss habe ich drei Stämmchen bestellt, tolle Pflanzen, genauso wie beschrieben!
Und bei ebay habe ich eine Staudengärtnerei gefunden lichtnelke.de, einfach super! Ganz tolle Pflanzen, auch mal ein bißchen was anderes, einpflanzen, wachsen lassen, glücklich sein.

Ansonsten finde ich das Erlebnis Einkaufen in der Gärtnerei einfach unschlagbar - das Riechen und Fühlen und einfach nur gucken geht im Internet leider etwas flöten.

Schneeige Grüße
Schoko
 
  • Hallo,

    ich hab auch schon viel übers Netz bestellt. Bei ebay wars vor 2 Jahren noch sehr gut, inzwischen nehm ich meist davon Abstand (wenn die Verkaufspflanze direkt abgebildet ist, ist´s besser), die Pflänzchen wurden immer mickriger. Mit Ahrens und Sieberz bin ich sehr gut gefahren. Baumschule Eggert war auch immer gut. Wein von Botrus war sehr schön. Mit Agel Rosen war ich auch zufrieden. Gärtnerei Simon/Marktheidenfeld war super. Bei Pötschke bestellte ich schon in meiner Kindheit, bin mittlerweile aber mit den Pflanzen nicht mehr zufrieden.
    Einige nicht wirklich auf Versand spezialisierte Betriebe waren leider schon mit ihrem eigenen Bestellformular überfordert.
    Jetzt versuche ich hauptsächlich über Stecklinge etc. an Pflanzen zu kommen und kaufe nur noch im "Notfall".

    Viele Grüße
    fürimmergrün
     
    Hallo!

    Ich persönlich habe die allerbesten Erfahrungen mit Rühlemanns gemacht.

    Auch der Ebay Shop "Gardenandmore" ist sehr empfehlenswert.
    Grosse gut durchwurzelte Pflanzen in einem Megapaket zu einem sensationellen Preis.

    Und von Baldur kann ich nur abraten...:confused:
     
  • Bin aus der Schweiz und habe hier gute Erfahrungen mit Lubera gemacht. Bin zwar Anfänger in Sachen Pflanzen, aber die Ware war (meiner Meinung nach) stets einwandfrei. Von der gelieferten Zwergnektarine, als auch von dem Zwergapfel konnte ich noch im selben Jahr ernten. Sie beantworten auf der Homepage innert kurzer Zeit deine Fragen und geben nützliche Tipps ab.
    Die Versandkosten sind zwar etwas hoch, aber das ist es mir Wert, wenn ich gute Ware dafür bekomme.
     
  • Pflanzen Vielfalt und Sarastro habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
    Kräuter und Gemüse
    Syringa,
    Dreschflegel
    Rühlemanns
    Die besten Erfahrungen mit Rosen
    habe ich bei
    Köhler (mit Anwuchsgarantie)
    Groenloof
    Kordes
    Schmid
    Schultheis

    Clematis
    Horstmann
    Westphal
    Schmid
     
    Hallo liebe Pflanzenfreunde ,
    meine Alpinpflanzen kaufe ich mit bester Zufriedenheit bei :

    Sündermann
    und bei
    Dressel

    Sempervivum bei Schara und diversen Züchtern !

    Persönlich versuche ich in Zukunft mehr zu tauschen , da habe ich bisher immer nur gute Qualität bekommen und auch abgegeben!
    Wir sind ja alles Pflanzenliebhaber die Ihre Pflanzen gut pflegen , folglich sind auch die Abstiche und Kindel ,Knollen alle Top und wachsen beim richtigen Substrat und Pflege gleich wieder gut an .
    Viele Pflanzen sollten sowieso nach einigen Jahren geteilt werden , da sie dann wieder besser blühen , warum entsorgen , lieber tauschen !!

    Gruß Steingartenfreak :eek:!
     
  • Jungpflanzen kaufe ich im Netz beim Händler meines Vertrauens. Sollte eine im ersten Jahr das Zeitliche segnen, gibt es kostenlosen Ersatz (für Stammkunden). Ältere bzw. größere Pflanzen können dort nur nach vorheriger Besichtigung abgeholt werden.
    So gibt es kein "ja, aber" und jeder weiß Bescheid.
     
    Wir haben voriges Jahr 20 Bäume über Internet bestellt,sahen am
    Anfang fürchterlich aus,aber sind fast alle super angewachsen und scheinen auch den Winter überlebt zu haben (ein Baum hat es nicht geschafft,
    Kastanie).ansonsten schnüffle ich überall in der Natur rum und werde auch fündig.
    Ich liebe heimische Gewächse
    Gruß Kalli
     
    Wir haben letztes Jahr ganz mutig unseren Kirschlorbeer für die Hecke im Netz bestellt. Der Preisvorteil war einfach gigantisch, außerdem hatten wir das Problem, dass wir die Menge nirgends bei uns in der Nähe bekamen. Als die Bäumchen angekommen sind, hats mir den Magen umgedreht, am nächsten Tag dann sofort eingepflanzt und siehe da: Trotz des doch sehr kalten Winters sind die jungen Pflänzchen (haben relativ kleine gekauft, ~50cm) noch immer grün, stehen aufrecht und sehen auch sonst sehr gesund aus.

    Leider weiß ich nicht mehr, wo wir sie bestellt haben - aber wir haben für ca. 150 Bäumchen ca. 260€ gezahlt...

    lg
    HooDus
     
  • macht nur die kleinen Gärtner um die Ecke den Garaus ... aber nicht wundern, wenn zuerst Euer Nachbar zusperrt und dann der Internetshop, der auf Dauer diese Preise nämlich auch nicht halten kann!!!

    Wie hat Tono heut schon geschrieben: denkt mal drüber nach, warum die Wirtschaft krankt!

    niwashi verkauft demnäxt Hirn im Internet ...
     
  • Genau,
    warum 12,50 € für ein Produkt im Netz bezahlen, wenn es das gleiche für 25 € um die Ecke beim Händler gibt. Was zählt da so ein erbärmlicher Haushalt, der jeden Cent umdrehen muss, wenn es um den Bestand und den Wohlstand eines Händlers geht?

    P.S. Was kosten bei Dir im Online-Shop 500 gr. Hirn incl. Versand?

    Ich bräuchte das Pfund um es der kranken, transplantationsbedürftigen Wirtschaft zu spendieren. :D
     
    @Rentner
    glaube mir, wenn ich dir nun sage, dass dem Laien die Vergleichsmöglichkeit weitgehend fehlt, da kann dann gerne was um 50% billiger sein ...

    niwashi kennt die Branche ...

    PS: Hirn gibts nur am Stück ... siehste, nicht im Biounterricht aufgepaßt!
     
    @Rentner
    glaube mir, wenn ich dir nun sage, dass dem Laien die Vergleichsmöglichkeit weitgehend fehlt, da kann dann gerne was um 50% billiger sein ...
    12,50 zu 25€, den Vergleich kann ich sogar als Laie anstellen und ich verstehe sogar, dass das eine doppelt soviel kostet als das andere.
    Mehr interessiert mich als Verbraucher auch nicht.
     
    12,50 zu 25€, den Vergleich kann ich sogar als Laie anstellen und ich verstehe sogar, dass das eine doppelt soviel kostet als das andere.
    Mehr interessiert mich als Verbraucher auch nicht.

    wenn ich nur über den Preis entscheide, dann sollten wir ganz schnell hier das Schreiben aufhören ...

    niwashi schenkt dir Hirn ...
     
    Ob "Hirn am Stück" oder portioniert......
    ich bin mehr als kuriert vom "online-Gartenpflanzen-shopping"!

    Im Netz stöbern, aussuchen was mir gefällt, ausdrucken und damit dann zum Gärtner meines Vertrauens... DER besorgt mir in aller Regel... was ich Schönes gefunden habe.
    Die meisten Baumschulen oder Rosenanbieter haben ihre websiten, da kann man auch gut stöbern - und wenn nicht zu weit entfernt, hinfahren und einkaufen was man wirklich gesehen hat.
    Einzige Ausnahme, die ich derzeit mache: Wasserpflanzen!
    Da habe ich einen Händler, der wahrhaftig nicht als "günstig" zu bezeichnen ist, dafür aber Topquali liefert und leider irgendwelche 600 km entfernt von hier daheim ist.
    LG
    Eva-Maria
     
    Hallo!

    Ich habe schlechte Erfahrungen beim Kauf im Netz gemacht.
    Kaufe nur noch in der ortsansessigen Baumschule,Gärtnerei bzw.
    im Baumarkt.
    Lg Moni:o
     
    Hallo!
    Da bin ich wohl die einzig Altmodische auf weiter Flur.Ich kaufe gar nichts online!Ich schmökere im Internet eventuell nach ausgefallenen Pflanzen aber nicht um sie zu kaufen und den Versuch zu starten diese untypische Pflanze hier heimisch zu machen.Mit wenigen Ausnahmen sowie Zitronenbäumchen..
    Aber nur eben eventuell dann für den Topf und das wird beim Gärtner bestellt(falls nicht vorhanden).Da weiß ich dann ,was ich habe und mein Gärtner ist auch sehr kulant und kundenfreundlich.
    Das mit dem Preisvergleich mag wohl so sein.Sollte man große Mengen brauchen auch irgendwie verständlich.
    Ich kaufe nur Pflanzen vom Biogärtner(Tauschmarkt),größere Büsche oder Bäume in der Baumschule(mit Beratung und langjähriger Erfahrung),außerdem liebe ich "alte" Apfel-oder Obstsorten.
    GR iris
     
    .. das mit onlin kauf ist immer ne sache ich habe bei fast allen schon mal bestellt und nur schlechte erfahrung gemacht das aber normal am anfang die bilder machen es aus du siehst aber das es pflanzen sind die schon zich jahre alt sind sagt keiner lach nur ein online schop ist echt sehr zu empfehlen wie hier auch schon oft genannt ist pflanzen-vielfalt!

    aber wir haben ja den bamberger-staudengarten.de glück eben die haben alles was winterhart ist und sehr gute beratung dazu und der preis vielmals günstiger als bei bal-- oder pösch.... :)

    bei teichpflanzen auch hier gute händler oder da habe ich einen bei ebay gefunden ist im bayrischen wald auch sehr gut , und mein hauseigener gärtner da bekomm ich dann den rest was man braucht im sommer
     
  • Zurück
    Oben Unten