Pflanzen im Internet bestellen - Pflanzenversender

Duddits

Mitglied
Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
95
Hallo an alle,
ich möchte im Frühjahr meine 200 qm Wiese in einen Garten verwandeln.
Dafür brauche ich jede Menge Pflanzen. Meine eigenen Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt ( Gartencenter weit weg, kein Auto).
Aus diesem Grund möchte ich gerne einiges nach Hause bestellen.
Wer kann mir einen seriösen Pflanzenversender empfehlen?
Habe gerade "pflanzmich.de" entdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke für euren Rat.
 
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    ..... jede Menge Pflanzen. Meine eigenen Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt ( Gartencenter weit weg, kein Auto).......ersender empfehlen?
    Habe gerade "pflanzmich.de" entdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit?
    Danke für euren Rat.


    tja ...
    ich bin nach wie vor der Meinung, Pflanzen ertasten, fühlen, anschauen, riechen
    ist immer noch die beste Methode, ganz zu schweigen von Preisvergleichen und Preisleistung, es wird doch bestimmt die Möglichkeit der Anlieferung geben bei einer solchen Bestellung!

    Mo, die da lieber vor Ort kundschaftet!:eek:
     
  • blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    tja ...
    ich bin nach wie vor der Meinung, Pflanzen ertasten, fühlen, anschauen, riechen ist immer noch die beste Methode, ganz zu schweigen von Preisvergleichen und Preisleistung, es wird doch bestimmt die Möglichkeit der Anlieferung geben bei einer solchen Bestellung!
    Mo, die da lieber vor Ort kundschaftet!:eek:
    Da stimme ich Dir zu Mo!

    Bei uns ist eine Anlieferung von größeren Mengen Pflanzen bei jeder Gärtnerei möglich. Gegen ein Entgeld pflanzen diese sogar noch. Und eine persönliche Beratung, durch einen Gärtnermeister/in ist durch nichts im Versand zu ersetzen.

    Grüße von Blitz
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Wenn man wüsste wo Duddits wohnt könnte man ein paar zusätzlich Information geben.
    Es gibt tolle Gärtnereien und Center die noch die Liebe zu ihren Pflanzen kennen. Vorort gekauftes war aus meinen bisherigen Erfahrungen grundsätzlich besser, schöner und wertvoller, als aus dem Internet gekaufte Pflanzen, wobei es dort auch sehr gute und seriöse Händler gibt, zwangsläufig aber die Beratung fehlt.

    Eine Wiese umzuwandeln dürfte eine wahre Aufgabe sein, denn die alten Pflanzen endgültig am weiteren Wachstum zu hindern wird ganz sicher zu einer Herausforderung.

    Bezüglich fehlendem Fortbewegungsmittel. Es soll auch nette Nachbarn geben, die einen Garten besitzen und gerne bereit sind bei einer Gartengestaltung zu helfen.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • knobulus

    Neuling
    Registriert
    04. Jan. 2009
    Beiträge
    7
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo,

    ich habe auch schon einiges im Internet bestellt, allerdings ist das schauen, staunen, riechen...Kaufrausch....:D...durch nichts zu ersetzen.
    Mein Tip, falls man nicht zu viel Geld ausgeben möchte:...Es gibt überall Pflanzenflohmärkte im Frühjahr und im Herbst...dort bekommt man alles was das Herz begehrt von genauso Pflanzenverrückten Leutchen, die einem dazu gratis noch wertvolle Tips mitgeben können...Man tut sich mit nachbarn zusammen und mietet nen Transporter für den Tag..is manchmal notwendig bei den I:)rren.....

    Liebe grüße

    Tanja
     
    F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Also ich bestelle auch sehr viel im Netz, weil gerade ich keine Pflanzen im Gartenmarkt oder sonst wo hier bekomme die für mich interessant sind.
    Es kommt schon darauf an was für Pflanzen man möchte, aber ich denke mal Stauden, Samen und Zwiebel kann man wohl überall bestellen, da kann ja nicht all zu viel schief gehen.
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Es kommt schon darauf an was für Pflanzen man möchte, aber ich denke mal Stauden, Samen und Zwiebel kann man wohl überall bestellen, da kann ja nicht all zu viel schief gehen.


    Uijuijui Nico
    Da liegst Du aber evtl. ganz schön falsch.
    Zwiebeln, bekommst Du an jeder Ecke im Supermarkt oder Gartencenter (natürlich keine Ausgefallenen) bei Stauden würde ich IMMER einen seriösen Staudengärtner meines Vertrauens vorziehen. Bei Samen bin ich im vergangenen Jahr sowas von auf die Schn.... gefallen, da hat so gut wie nichts gekeimt. Bei Stauden aus dem Internet habe ich auch schon den größten Mist erhalten.

    Wenn Du gute Erfahrungen gesammelt hast, dann solltest Du die Anschriften bekannt geben.

    Meine Erfahrungen aus dem Internet sind 80% Mist 20% ganz OK.
    Ich bin Vielbesteller im Internet, aber von Pflanzen und Samen lasse ich inzwischen lieber die Finger weg. Da muss, glaube ich, jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.

    Grüßle
    Leobibi
     
    F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Und ich dachte das man wenigsten die "normalen" Blumen ohne Problem bestellen kann, sowas habe ich selber noch nicht bestellt, aber im großen und ganzen war ich bisher zufrieden, ich möchte aber auch immer das Original Bild der Pflanzen sehen die ich bekommen soll(kaufe ja nicht die Katze im Sack) und es hat bisher gut geklappt selbst bei e:::y
     
  • unmuzzled

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Mai 2008
    Beiträge
    1.317
    Ort
    Weilburg / Hessen z7b
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo,

    obwohl ich da vielleicht andere vor den Kopf stosse:
    Ich bin bekennender Internet-Pflanzenbesteller.

    Genau wie beim 'normalen' Kauf im 'normalen' Geschaeft gibt es serioese und unserioese Internet-Shops.
    Herauszufinden, wer serioes ist, ist im Internet genau so schwierig und mit Reinfaellen verbunden wie bei 'normalen' Geschaeften.

    Was mir am Einkauf in serioesen Internetshops gefaellt:
    * Die Auswahl ist fast immer groesser.
    * Der Preis ist immer kleiner.
    * Die fachliche (schriftliche) Beratung ist, bis auf wenige Ausnahmen, ausfuehrlicher und richtiger. Meist kann ich im Zweifelsfall telefonisch oder per Email bei einem/einer echten Fachmann/Fachfrau nachhaken.
    * Der Kauf ist fuer mich einfacher.

    Massenartikel (Zwiebeln, Knollen, 08/15-Pflanzen) kaufe ich nie im Internet. Die bekomme ich einfacher und preiswerter bei fast jedem Discounter.
    Aber Spezialitaeten sind fuer mich eine Sache des Internets. Besonders, wenn ich sie beim Erzeuger kaufen kann.

    Und Anfuehrungsstriche habe ich bei 'normal' gesetzt, weil fuer mich das normale Geschaeft der Internetshop ist.

    Gruesse

    Harry
     
  • F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo,

    obwohl ich da vielleicht andere vor den Kopf stosse:
    Ich bin bekennender Internet-Pflanzenbesteller.

    Genau wie beim 'normalen' Kauf im 'normalen' Geschaeft gibt es serioese und unserioese Internet-Shops.
    Herauszufinden, wer serioes ist, ist im Internet genau so schwierig und mit Reinfaellen verbunden wie bei 'normalen' Geschaeften.

    Was mir am Einkauf in serioesen Internetshops gefaellt:
    * Die Auswahl ist fast immer groesser.
    * Der Preis ist immer kleiner.
    * Die fachliche (schriftliche) Beratung ist, bis auf wenige Ausnahmen, ausfuehrlicher und richtiger. Meist kann ich im Zweifelsfall telefonisch oder per Email bei einem/einer echten Fachmann/Fachfrau nachhaken.
    * Der Kauf ist fuer mich einfacher.

    Massenartikel (Zwiebeln, Knollen, 08/15-Pflanzen) kaufe ich nie im Internet. Die bekomme ich einfacher und preiswerter bei fast jedem Discounter.
    Aber Spezialitaeten sind fuer mich eine Sache des Internets. Besonders, wenn ich sie beim Erzeuger kaufen kann.

    Und Anfuehrungsstriche habe ich bei 'normal' gesetzt, weil fuer mich das normale Geschaeft der Internetshop ist.

    Gruesse

    Harry


    da stimme ich dir zu, bisher wie gesagt keine schlechten Erfahrung gemacht.Sicher gibt es viele schwarze schafe, aber man kann ja Googeln und dann wird man meist auch fündig welcher Händler gut ist oder auch nicht.
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    So nun noch etwas zu meiner Verteidigung.

    In unserer Region sind wir mit Pflanzencentern, Spezialgärtnereien und Pflanzenbörsen reich gesegnet. Wir scheuen auch nicht, für etwas besonderes mal 50 oder mehr Kilometer zu fahren. Durch unsere regelmäßigen Besuche auf Verkaufsmessen, haben wir excellente Kontakte und sehr viele Ansprechpartner, mit denen auch ein reger Pflanzentausch stattfindet.

    In unserer Gruppe bin ich für die "normalen" Pflanzen zuständig, da mir im privaten Umfeld die Möglichkeiten der Exotenüberwinterung fehlt.

    Die Exoten überlasse ich meinen beiden Partnern, die sehr viel im Internet bestellen, sehr gute, aber auch negative Erfahrungen gesammelt haben. Die wirklich ausgefallenen Pflanzen sind sicherlich ein Pluspunkt für das Internet, aber wie schon darauf hingewiesen, gibt es im Frankfurter Palmengarten eine Raritätenmesse mit wirklich sehr ausgefallenen Pflanzen.

    Das folgende ist sicher kein gutes Beispiel für Bestellungen im Internet.

    Die Beiträge für "Erfahrungen mit B....r" sprechen Bände.

    Eigene Erfahrungen sind wichtig, auch wenn man ab und zu Lehrgeld bezahlt.

    Grüßle
    Leobibi
     

    unmuzzled

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Mai 2008
    Beiträge
    1.317
    Ort
    Weilburg / Hessen z7b
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo Leobibi,

    In unserer Region sind wir mit Pflanzencentern, Spezialgärtnereien und Pflanzenbörsen reich gesegnet. Wir scheuen auch nicht, für etwas besonderes mal 50 oder mehr Kilometer zu fahren.
    wenn das bei mir so waere, wuerde ich auch den persoenlichen Kontakt zum (guten) Fachhaendler vorziehen. Da stimme ich dir 100% zu.

    Aber bei uns gibt es so etwas nicht, und fuer die Pflanzen, die bei mir eine andere Wertigkeit haben als bei dir, fahre ich nur in Ausnahmefaellen so weit.

    Das sind also bei dir und bei mir zwei unterschiedliche Szenarien mit unterschiedlichen Loesungswegen. So soll das sein.

    Gruesse

    Harry
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Gute Erfahrungen habe ich mit Rühlemanns und Pötschke gemacht, negative mit Baldur.
    Bestelle dort aber nur Pflanzen die ich in unseren Gärtnereien nicht bekomme, ansonsten fahr ich lieber ein paar Kilometer zur nächstgrößeren Gärtnerei weil ich lieber sehen möchte was ich kaufe.

    LG Stupsi
     

    Cil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Juli 2006
    Beiträge
    1.262
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo!
    Ich kann "naturwuchs" empfehlen - habe dort im letzten Jahr bestellt und war von der Qualität der gelieferten Pflanzen begeistert.
    LG!
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo Cil

    Herzlichen Glückwunsch zum 1.000 Beitrag im Forum.

    Leobibi
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Bin von "Keimzeit" sehr enttäuscht.
    Für teures Geld Wicken- & Kressen-Samen dort im letzten Jahr bestellt, kompletter Reinfall.
    Dann gab es bei A**i Wicken & Kressen-Samen im Angebot..... GöGa mitgebracht.... und siehe da, sie wurden wirklich PRÄCHTIG!
    Fazit: Keimzeit für mich nicht mehr!
    Eva-Maria
     

    Cil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Juli 2006
    Beiträge
    1.262
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    o.T. Anfang...

    Oh! Gar nicht gemerkt! :eek:)

    Danke, Leobibi!

    ...o.T. Ende.
     

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.529
    Ort
    Heidelberg
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo,
    ich besorge mir meine Pflanzen, Zwiebeln und Samen aus allen möglichen Quellen: "Standard-Ware" beim Discounter, Spezialitäten beim Staudengärtner oder bei Pflanzenbörsen und Gartenmessen, Spontankäufe überall. Ich habe auch schon wunderschöne Pflanzen/Ableger sehr günstig von Privatpersonen bei ganz normalen Flohmärkten gekauft. Bei professionellen Pflanzenhändlern (Katalog und Internet) habe ich bei meinen bisherigen Bestellungen eher schlechte Erfahrungen gemacht, die Pflanzen waren z.T. mickrig und vertrocknet, bei Pö.....e hatte ich sogar einmal eine große Schnecke mit dabei, die unterwegs fast die ganze Pflanze verspeist hat! Ich habe schon häufiger bei dem bekannten "Internet-Auktionshaus" sowohl von Privat als auch von Händlern Pflanzen und Blumenzwiebeln ersteigert und war jedesmal angenehm überrascht von der Qualität der Ware, die zum Großteil auch supersicher und liebevoll verpackt war, insgesamt um Längen besser als die professionellen Versender. Vielleicht liegt das auch daran, dass es sich hierbei in der Regel um gesunde Garten-Ableger handelt und nicht um schnellgezogene Massenware?? Ich kann es nur empfehlen!
    Grüsse
    londoncybercat7
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo,
    Vielleicht liegt das auch daran, dass es sich hierbei in der Regel um gesunde Garten-Ableger handelt und nicht um schnellgezogene Massenware?? Ich kann es nur empfehlen!
    Grüsse
    londoncybercat7

    Hi Cybercat

    Der Hauptgrund dürfte aber sein, dass es sich um Pflanzenliebhaber handelt und nicht um Profitgeier.

    Grüßle
    Leobibi
     
    F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Also bei e...y habe ich auch schon ein paar mal gekauft, und nur einmal enttäuscht worden, und das lag auch nur an der Post.
     
    L

    Leobibi

    Guest
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hi Nico

    Glückwunsch zum 1.000 ten Beitrag.

    UUPPPSSS ist hier der Tausendertreff? Cil, Nico. Na ja 299 schaffe ich heute nicht mehr.

    Leobibi
     

    Nasie

    Mitglied
    Registriert
    22. Aug. 2007
    Beiträge
    70
    Ort
    Aachen
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo Duddits,
    ich habe gute Erfahrungen mit PflanzenReich.com und Baumschule Horstmann gemacht: gute Qualität, gute Preise, viel Auswahl und verlässliche Lieferung. Einmal hatte ich das Pech, dass die Pflanzen erst am Freitag versandt wurden, so dass die über das Wochenende im Karton auf der Post waren. Bei Auslieferung war der Zustand aber gut und sie sind kräftig angewachsen.

    Gruß Nasie
     

    salkin11

    Mitglied
    Registriert
    19. Juli 2008
    Beiträge
    23
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    :eek:Hallo,
    ich habe bist jetzt nur sehr gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Die Lieferung ist immer einwandfrei gewesen, und sollte doch mal etwas nicht anwachsen, dann bekommt man superschnell Ersatz. Wenn Du also weisst, was du genau kaufen willst, ist das eine supergünstige Alternative. Habe mal Vergleiche angestellt (Hecke und Bodendecker), wäre hier im billigsten Baumarkt deutlich teurer gekommen. Für Inspirationen ist der Internetkauf natürlich nur bedingt geeignet.
    Viel Spass beim Aussuchen! LG
     

    greensteph

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2007
    Beiträge
    348
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo,
    ich habe zwei Mal bei pflanzmich.de bestellt und war immer zufrieden.
    Pflanzen so wie beschrieben, eher größer und kräftiger als erwartet, bei z.B. Liguster, Nadelbäumen und Buchen immer ein paar mehr mit im Bund (nicht getopfte Ware).
    Die Bäume (Äpfel, Pfirsich, Zwergkirsche) alle sehr gute und ausgesuchte Qualität, besser gewachsen als im Baumarkt o.ä..
    Und bei einer Reklamation (Nobilistannen im Mai gepflanzt gingen nicht an) wurden sofort weitere Nordmann gratis nachgeliefert.
    Die Rosen dort waren immer sehr gut und sehr günstig, egal ob im Container oder wurzelnackt.
    Viel Erfolg,
    Stephanie
     

    lonicera

    Neuling
    Registriert
    14. Jan. 2009
    Beiträge
    14
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo, mir wurde von einer Freundin auch Gaissmayer empfohlen, ich hab"s gewagt und gesten bestellt. Auslieferung beginnt im März wieder.
    Gruß
    Lonicera:eek:
     

    happytreefriend

    Neuling
    Registriert
    11. Aug. 2011
    Beiträge
    1
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Hallo,
    ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Pflanzenbestellungen im Internet gemacht. Am liebsten bestelle ich bei pflanzmich.de weil ich dort eine Anwuchsgarantie erhalte und somit kein Risiko eingehe, dass besonders wurzelnackte Heckenpflanzen nicht anwachsen. Man bekommt dort kostenlose Ersatzpflanzen zugeschickt, wenn man nicht angegangene Pflänzchen fotografiert und einreicht.
    Die Auswahl ist auch sehr groß. Der Shop liefert aus dem größten deutschen Baumschulgebiet in Pinneberg (Schleswig-Holstein).

    Lieben Gruss:grins:
    Christa
     

    jousteline

    Mitglied
    Registriert
    19. Aug. 2011
    Beiträge
    32
    Ort
    Dortmund
    AW: Pflanzen im Internet bestellen

    Wir haben gerade eine Lieferung Heckenpflanzen von Pflanzmich.de erhalten und sind zufrieden.
    Zwischenzeitlich waren wir auch besorgt, weil es einige negative Stimmen im Internet gab, aber es war war alles in Ordnung.
    Sie kamen ordentlich verpackt, die Größenvariation der Pflanzen gingen eher gegen das Maximum der bestellten Größe
    und es waren auch mehr als die bestellte Menge. Gestern haben wir sie eingepflanzt und nun werden wir sehen.

    Vor etwa 4 Wochen habe ich eine kleine Bestellung bei Baldur aufgegeben, wir waren von einigen Farbvarianten begeistert
    und es waren auch sonst gute Angebote im Newsletter, so dass wir es gewagt haben. Ausgeliefert werden soll nun im September.
    Bin nun also auf die Erfahrungen dort gespannt.

    Ansonsten gehe ich aber auch lieber selbst in die Gartencenter etc.

    LG
    Anke
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Pflanzen im Internet bestellen? Gartenpflanzen 42
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 43
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    00Moni00 Gelöst Pflanzen bestimmen, bitte! (Erdrauch und Mariendistel) Wie heißt diese Pflanze? 7
    G Kiwis pflanzen und kultivieren Obst und Gemüsegarten 7
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    B Heimische Pflanzen und Gräser für Naturgarten/Blühwiese gesucht Gartengestaltung 6
    Mokka Allium im Februar pflanzen Zwiebelpflanzen 33
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    M2.0 Wand mit Pflanzen verdecken Gartengestaltung 4
    P Ökologisch wertvolle Pflanzen Grüne Kleinanzeigen 4
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    H Weinrebe mehrere Fragen - jetzt pflanzen, wo bei mir das Gerüst hin? (mit Foto) Obstgehölze 5
    Elkevogel Knoblauch pflanzen? Obst und Gemüsegarten 100
    D Ideen für Pflanzen vor Mauer Gartengestaltung 4
    BalkoniaLahoHH Clematis pflanzen Hecken 22
    B Welche Pflanzen entlang des Bachlaufs? Gartengestaltung 3
    T Wächst hier eine Thujenhecke oder doch besser Liguster pflanzen? Hecken 9
    V Gelöst Ein paar Pflanzen zum Bestimmen (Trompetenbaum, Kriechspindel, Weigelie, Malve) Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Pflanzen als Sichtschutz im Schatten Gartenpflanzen 41
    H Pflanzen pfropfen aus Voynich Manuscript Jahr 1440 Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten